Gutachten für AMG Felgen
Hallo
suche ein Teile gutachen für diese Felgen 8,5 und 9,5 X 19 vom SL
Mfg Antonjud
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Für die Montage von R230 Felgen auf einem W211 gibt es eher kein Gutachten - auch nicht bei AMG.
Wo hast Du denn das Gerücht her?
Grüße Marco
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hi,
versuche es mal bei AMG
http://www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.0004.html
edit: ups... sind nur die zulässige Rad-/Reifenkombinationen
Für die Montage von R230 Felgen auf einem W211 gibt es eher kein Gutachten - auch nicht bei AMG.
Das läuft wohl auf eine Einzeleintragung hinaus.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Das läuft wohl auf eine Einzeleintragung hinaus.
Das sowieso

und ich denke dafür benötigt er das Gutachten

Hallo
hat denn niemand solche Felgen auf seinem Auto montiert.
Oder so ähnliche.
Kann mir jemand auh sagen was sowas ungefähr kostet zum eintragen.
Mfg Antonjud
Handelt es sich überhaupt um originale SL-Felgen oder Nachbauten? Welche Teilenummern sind den in den Felgen eingeprägt? Eine Einzelabnahme beim TÜV kostet um die 40 Euro
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Für die Montage von R230 Felgen auf einem W211 gibt es eher kein Gutachten - auch nicht bei AMG.
Wo hast Du denn das Gerücht her?
Grüße Marco
Zitat:
Original geschrieben von _L98_
Wo hast Du denn das Gerücht her?
Oh - interessant, kannte ich noch garnicht.
Die Daimler AG verfolgt normalerweise die Strategie, daß Felgen explizit für einzelne Modelle gefertige und auch nur dort freigegeben werden.
Zitat:
Original geschrieben von BB1984
Handelt es sich überhaupt um originale SL-Felgen oder Nachbauten? Welche Teilenummern sind den in den Felgen eingeprägt? Eine Einzelabnahme beim TÜV kostet um die 40 Euro
Die Kosten belaufen sich auf 140 Euro
Hallo Antonius.
Hier eine kleine .pdf-datei für fast alle AMG-Felgen.
Gruß vf-agentur
Zitat:
Original geschrieben von dirkschulze5
Zitat:
Original geschrieben von BB1984
Handelt es sich überhaupt um originale SL-Felgen oder Nachbauten? Welche Teilenummern sind den in den Felgen eingeprägt? Eine Einzelabnahme beim TÜV kostet um die 40 Euro
Die Kosten belaufen sich auf 140 Euro
Hi,
hab grad nochmal nachgeschaut, hab letztes Jahr beim TÜV 38 Euro gezahlt. 140 Euro für eine halbe Stunde Arbeit, die sind ja teurer als beim Freundlichen

Hi,
hab grad nochmal nachgeschaut, hab letztes Jahr beim TÜV 38 Euro gezahlt. 140 Euro für eine halbe Stunde Arbeit, die sind ja teurer als beim Freundlichen
Wir reden doch ueber eine Einzelabnahme fuer eine nicht zugelassen Felge fuer den 211er. Einzelabnahme kostet beim TUEV 140 Euro. Wenn dein TUEV dafuer nur 38 Euro kostet, teil mir bitte die Adresse mit dann komme ich auch vorbei um meine CLS Felgen auf dem 211er eintragen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von dirkschulze5
[/quoteHi,
hab grad nochmal nachgeschaut, hab letztes Jahr beim TÜV 38 Euro gezahlt. 140 Euro für eine halbe Stunde Arbeit, die sind ja teurer als beim Freundlichen
[/quoteWir reden doch ueber eine Einzelabnahme fuer eine nicht zugelassen Felge fuer den 211er. Einzelabnahme kostet beim TUEV 140 Euro. Wenn dein TUEV dafuer nur 38 Euro kostet, teil mir bitte die Adresse mit dann komme ich auch vorbei um meine CLS Felgen auf dem 211er eintragen zu lassen.
Die Adresse hätte ich auch gern
Zitat:
Original geschrieben von BB1984
Zitat:
Original geschrieben von dirkschulze5
Die Kosten belaufen sich auf 140 Euro
Hi,
hab grad nochmal nachgeschaut, hab letztes Jahr beim TÜV 38 Euro gezahlt. 140 Euro für eine halbe Stunde Arbeit, die sind ja teurer als beim Freundlichen
Ja, du hast aber für den 211er zugelassene Räder eingetragen, das kostet 38,- Euro.
Bei Einzelabnahme kann es je nach Aufwand auch mehr als 140,- Euro kosten, kommt halt drauf an was man drauf schraubt und wie der Prüfer drauf ist....Wenn der will jagt er die Kiste bis zur Höchstgeschwindigkeit, über schlechte Straßen, macht ein volles Testprogramm....das dauert dann keine halbe Stunde...
PS: Die Felgen auf dem Bild sehen nach Nachbauten aus....da hilft auch kein AMG Gutachten...