- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- gutachten tomason tn4
gutachten tomason tn4
moin. hat jemand von euch vielleicht ein gutachten oder sonstiges von tomason was mir erlaubt 215.35. r18 auf einer 8,5x18 felge zu fahren? war heut beim tüv und die sagten mir ,wenn ich was von denen schriftlich oder sowas habe dann tragen sie mir auch den reifen ein ohne irgendwas keine eintragung. fahren darf ich laut tomason gutachten nur 225 40 r18 225 35 r18 245 40 r18 und 255 r18. wäre cool wenn mir jemand dies bezüglich weiter helfen könnte. gruss golfi.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mich bislang aus diesem Thread herausgehalten, denn in der Tat wurden technische Aspekte zum diesem Thema bereits im Thread Reifen OHNE Felgenschutzkante behandelt.
Es ist offensichtlich, dass der Themenstarter ein Schönheitsideal verfolgt, als fixe Idee, gepaart mit einer selektiven Wahrnehmung. Durch sachliche Argumente vermag man ihn nicht zu überzeugen. Dies soll keine nachteilige Bewertung sein, lediglich eine Feststellung.
Bereits heute fährt der Themenstarter ein Fahrzeug mit einer Tieferlegung um mehr als 50 mm. Die fahrdynamischen Auswirkungen schon dieser Umrüstung sind ihm sicherlich nicht bewusst. Dazu sollen jetzt noch deutlich unterdimensionierte Reifen kommen, die die Fahreigenschaften nochmals verschlechtern werden.
Einige MT-Mitglieder mit hochstehenden Kenntnissen haben bereits versucht, mit ihren Beiträgen dem Themenstarter zu helfen, in für sie üblicher bester Absicht. Wenn sie als nicht erwünscht erscheinen, mag das betrüblich sein. An Beratungsresistenz habe ich mich aber inzwischen gewöhnt, auch wenn das nicht immer leicht war. Wer etwas nicht wissen möchte, will es eben nicht wissen.
Möge der Themenstarter machen, was er im Rahmen von Gesetzen und Vorschriften tun darf. Die Untergrenzen dafür liegen ja niedrig genug. Möge sein Fahrzeug dann eine kleine Zielgruppe beeindrucken, zu der ich sicherlich nicht gehöre. Er sollte sich aber nicht wundern, wenn ein Fahrzeug im Serienzustand dem seinen in vielen Fahrzuständen überlegen ist.
Ich wende mich nun wieder den Themen zu, in denen meine Fachkenntnisse gefragt sind, und nicht etwa mein Applaus zu fragwürdigen Umrüstungen. Für die Themen des Themenstarters habe ich schon zuviel Zeit verschwendet.
Gruß an dieses Forum
Alpha Lyrae
Ähnliche Themen
31 Antworten
Tja, dann würde ich sagen du hast pech gehabt,das ist aber genau das was Alpha und ich im anderen Thread geschrieben haben das es nach der ETRTO norm auf 8,5J nicht zulässig ist einen 215er zu fahren!!
Wenn laut Thomason Gutachten nur 225er gefahren werden dürfen,woher soll dann hier einer ein Gutachtne haben das 215er erlaubt
Einzig was du versuchen kannst von Tomason eine Unbedenklichkeitsbescheinigung samt Reifenfreigaben vom Reifen hersteller zu bekommen,wenn Tomason sowas nicht ausstellt ist es eigendlich auch klar,dafür haben sie eben ihre Gutachten!!
Fazit: das ganze wird darauf hinauslaufen das du 225er fahren musst!!
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Tja, dann würde ich sagen du hast pech gehabt,das ist aber genau das was Alpha und ich im anderen Thread geschrieben haben das es nach der ETRTO norm auf 8,5J nicht zulässig ist einen 215er zu fahren!!
Wenn laut Thomason Gutachten nur 225er gefahren werden dürfen,woher soll dann hier einer ein Gutachtne haben das 215er erlaubt
Einzig was du versuchen kannst von Tomason eine Unbedenklichkeitsbescheinigung samt Reifenfreigaben vom Reifen hersteller zu bekommen,wenn Tomason sowas nicht ausstellt ist es eigendlich auch klar,dafür haben sie eben ihre Gutachten!!
Fazit: das ganze wird darauf hinauslaufen das du 225er fahren musst!!
dank dir erstmal. kenn aber viele die auf ner 8,5 ein 215er fahren.ist dann das mit ner einzelabnahme machbar?
Hat viell. auch mit dem jew. Fzg. zu tun... Bin mir da aber nicht sicher und kann's mir aber auch net vorstellen!
Genau, solange der Reifenhersteller nicht die "Unbedenklichkeit" bescheinigt, geht gar nichts. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die Betriebskennung der Decke ausreichend ist.
Deine Anfrage richtest Du an die Reifenhersteller einschließlich der Felgendaten und Deiner Zulassungsbescheinigung.
Probiere es mal bei Toyo. Die Praxis zeigt ja, (leider) dass Reifenhersteller die aberwitzigsten Rad-/Reifenkombinationen für "unbedenklich" erklären.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Genau, solange der Reifenhersteller nicht die "Unbedenklichkeit" bescheinigt, geht gar nichts. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die Betriebskennung der Decke ausreichend ist.
Deine Anfrage richtest Du an die Reifenhersteller einschließlich der Felgendaten und Deiner Zulassungsbescheinigung.
Probiere es mal bei Toyo. Die Praxis zeigt ja, (leider) dass Reifenhersteller die aberwitzigsten Rad-/Reifenkombinationen für "unbedenklich" erklären.
ich habe fei falken angefragt,und deren 215 er reifen ist bis 8,5 zugelassen
Na, dann ist doch alles hübsch.
Es wird halt eine Einzelabnahme da das Gutachten hinfällig wird mit einer anderen Reifengrösse !!!! Gut erkundigen im Vorfeld,gibt einige TÜVER die aus "solche Reifenfreigaben " einen Mist geben,sprich nicht eintragen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Es wird halt eine Einzelabnahme da das Gutachten hinfällig wird mit einer anderen Reifengrösse !!!! Gut erkundigen im Vorfeld,gibt einige TÜVER die aus "solche Reifenfreigaben " einen Mist geben,sprich nicht eintragen!!!
was würde mich eine einzelabnahme kosten?
...weniger als eine Tankfüllung.
Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Tja, dann würde ich sagen du hast pech gehabt,das ist aber genau das was Alpha und ich im anderen Thread geschrieben haben das es nach der ETRTO norm auf 8,5J nicht zulässig ist einen 215er zu fahren!!
Wenn laut Thomason Gutachten nur 225er gefahren werden dürfen,woher soll dann hier einer ein Gutachtne haben das 215er erlaubt
Einzig was du versuchen kannst von Tomason eine Unbedenklichkeitsbescheinigung samt Reifenfreigaben vom Reifen hersteller zu bekommen,wenn Tomason sowas nicht ausstellt ist es eigendlich auch klar,dafür haben sie eben ihre Gutachten!!
Fazit: das ganze wird darauf hinauslaufen das du 225er fahren musst!!
dank dir erstmal. kenn aber viele die auf ner 8,5 ein 215er fahren.ist dann das mit ner einzelabnahme machbar?
Dann frag´doch mal die vielen ob und wie sie die " TÜV- Eintragungung " realisiert haben.
Hier und in Deinem Thread " ohne Felgenschutzkante " am 4.12.2011 wurden Dir ´ne Menge
Ratschläge gegeben, die Du offensichtlich n i c h t gelesen hast
Zumindest hast Du sie n i c h t befolgt bzw. n i c h t ernstgenommen
Viel Glück.
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
dank dir erstmal. kenn aber viele die auf ner 8,5 ein 215er fahren.ist dann das mit ner einzelabnahme machbar?
Dann frag´doch mal die vielen ob und wie sie die " TÜV- Eintragungung " realisiert haben.
Hier und in Deinem Thread " ohne Felgenschutzkante " am 4.12.2011 wurden Dir ´ne Menge
Ratschläge gegeben, die Du offensichtlich n i c h t gelesen hast
Viel Glück.
sicher wurde mir dort das eine oder andere vorgeschlagen.aber hier geht es um was anderes. solltest vielleicht mal lesen
Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Dann frag´doch mal die vielen ob und wie sie die " TÜV- Eintragungung " realisiert haben.
Hier und in Deinem Thread " ohne Felgenschutzkante " am 4.12.2011 wurden Dir ´ne Menge
Ratschläge gegeben, die Du offensichtlich n i c h t gelesen hast
Viel Glück.
sicher wurde mir dort das eine oder andere vorgeschlagen.aber hier geht es um was anderes. solltest vielleicht mal lesen
Ich hab´alles gelesen > sogar Deinen Thread " tomason tn 4 " vom 20.3.11, da ging es
für Dich aber um 215/ 4 0 R 18, die Du doch im Gutachten gelesen hattest.
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Zitat:
Original geschrieben von 0152golfi
sicher wurde mir dort das eine oder andere vorgeschlagen.aber hier geht es um was anderes. solltest vielleicht mal lesen
Ich hab´alles gelesen > sogar Deinen Thread " tomason tn 4 " vom 20.3.11, da ging es
für Dich aber um 215/ 4 0 R 18, die Du doch im Gutachten gelesen hattest.
falsch mein lieber,da ging es um 225/40/ r18 also vielleicht doch mal das nächste mal genauer lesen. macht dir aber nichts draus man wird ja nicht jünger
Mit dem Alter kommen die Erfahrungen und mit den Erfahrungen, kommt die Weisheit...