Guter Tuner in NRW? Erfahrungen Chiptuning E 200
Hallo zusammen, ich habe von einem Freund einen e200 c238 gekauft, da er erhebliche Probleme hatte einen Käufer zu finden und ich das Auto schön fand und eh ein C238 suchte. An sich finde ich den Motor gar nicht mal so schlimm aber jetzt, da ich so viel optisch am Fahrzeug verändert habe denke ich mittlerweile über ein Tuning nach. Habt ihr da Erfahrungen positiv, so wie negativ oder kennt einen einen guten Tuner im Umkreis NRW der sein Handwerk versteht und Fahrzeug spezifisch codiert und nicht nur irgendwas drauf zieht?
Danke schon mal für eure Antworten!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Brabus
Sicher nicht billig aber dafür bestimmt seriös.
Wie hoch ist denn das für's Tuning zur Verfügung stehende Budget?
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 2. April 2021 um 12:48:55 Uhr:
Brabus
Sicher nicht billig aber dafür bestimmt seriös.
Hab mir da die Brabus-Boxen angesehen aber hatte mal gehört das auf das Fahrzeug angepasstes Tuning da auch wieder besser für das Fahrzeug sein soll. Für ein paar hundert Euro hätte ich es getestet aber ich meine es sind 1600,- die dafür veranschlagt werden für eine Serienbox die nicht abgestimmt wird...
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 2. April 2021 um 12:51:16 Uhr:
Wie hoch ist denn das für's Tuning zur Verfügung stehende Budget?
Ich rechne für ein ordentliches Tuning mit vorheriger und abschließender Messung mit 700-800€. Mir wurde eins für 400 angeboten aber da wird einfach eine 0-8-15 Software drauf gezogen und bekannterweise soll man bei so was lieber nicht sparen und es vernünftig machen lassen.
Wichtig ist dabei vor allem eine möglichst umfangreiche Garantie des Tuning-Betriebes auf Motor und Antriebsstrang, damit die Leistungssteigerung nicht zum Faß ohne Boden wird, wenn es Probleme geben sollte.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 2. April 2021 um 12:59:03 Uhr:
Wichtig ist dabei vor allem eine möglichst umfangreiche Garantie des Tuning-Betriebes auf Motor und Antriebsstrang, damit die Leistungssteigerung nicht zum Faß ohne Boden wird, wenn es Probleme geben sollte.
Das ist mir auch total wichtig. Ich habe schon viele Autos gefahren (knapp 30 an der Zahl) aber noch nie hat mir ein Auto so sehr gefallen wie das E Coupé, dieses versuche ich wirklich mal lange Zeit zu fahren und will da wirklich vorsichtig sein was das Thema Tuning angeht.
ECS Krefeld, habe dort mehrere Fahrzeuge machen lassen, noch nie Probleme gehabt.
Zitat:
@a.l.65 schrieb am 2. April 2021 um 20:40:31 Uhr:
ECS Krefeld, habe dort mehrere Fahrzeuge machen lassen, noch nie Probleme gehabt.
Danke für den Tipp. Die Seite und Infos dort sind vielversprechend. Nur leider sind da keine Preise aufgeführt. Bei den meisten Seiten sieht man den Preis vorab. Das lässt sich aber auch durch ein Telefonat klären. Was hast du da im Schnitt für ein Tuning bezahlt?
LG
Im Unterschied zu den meisten anderen „Tunern“ hat Brabus eine wirklich vernünftige Garantie.
Kostet aber ist es auch wert.
Zitat:
@starcourse schrieb am 2. April 2021 um 23:01:07 Uhr:
Im Unterschied zu den meisten anderen „Tunern“ hat Brabus eine wirklich vernünftige Garantie.
Kostet aber ist es auch wert.
Aber das Tuning bei denen sprengt meinen Rahmen. Wenn schon die b20 tuningbox die nicht mal auf das Fahrzeug abgestimmt ist 1600€ kostet dann wird ein abgestimmtes Tuning wahrscheinlich das doppelte kosten.
Ich will wirklich nicht das billigste machen. Wie gesagt ich würde ein Tuning was auf den ersten Blick die selben Werte wie von allen anderen Tunern hat für 400 bekommen aber hier werden keine Messungen gemacht und dementsprechend können vorab keine Probleme erkannt und sofort behoben werden. Aber ich denke für knapp 600-800 sollte man schon was vernünftiges inkl Garantien bekommen.
Interssant wäre ja, wie die Leistungssteigerung der günstigen Anbieter vs Brabus erreicht wird.
Ich hatte in einem meiner vorigen Autos eine Carlsson C-Tronic verbaut. Die kostete natürlich etwas, aber hat im Gegensatz zu den günstigen Anbieter nicht nur einfach den Raildruck erhöht. Die Carlsson-Box hat verschiedene Parameter erfasst und moderat angepasst, so z.B. den Ladedruck, Einspritzmenge und Zeitraum, Zündzeitpunkt etc.
Und die Box wurde erst ab 65°C Kühlmitteltemperatur angesprochen.
Ich will damit zum Ausdruck bringen, dass die höheren Preise auch in den meisten Fällen ihre Berechtigung haben. Was nützt Dir ein günstiges Tuning, wenn der Motor oder seine aufwendige Peripherie kaputt geht?!
Hinzu kommt noch, dass bei einem Verkauf des Fahrzeugs so ein "günstiges" Tuning sicherlich en Wagen schwerer verkäuflich macht. Ich wäre jedenfalls bei einer Brabus-Lösung weniger kritisch, bei einen "No-Name"-Anbieter würde ich sofort das Weite suchen.
Think about...
Zitat:
@MadX schrieb am 3. April 2021 um 08:35:13 Uhr:
Interssant wäre ja, wie die Leistungssteigerung der günstigen Anbieter vs Brabus erreicht wird.
Ich hatte in einem meiner vorigen Autos eine Carlsson C-Tronic verbaut. Die kostete natürlich etwas, aber hat im Gegensatz zu den günstigen Anbieter nicht nur einfach den Raildruck erhöht. Die Carlsson-Box hat verschiedene Parameter erfasst und moderat angepasst, so z.B. den Ladedruck, Einspritzmenge und Zeitraum, Zündzeitpunkt etc.
Und die Box wurde erst ab 65°C Kühlmitteltemperatur angesprochen.
Ich will damit zum Ausdruck bringen, dass die höheren Preise auch in den meisten Fällen ihre Berechtigung haben. Was nützt Dir ein günstiges Tuning, wenn der Motor oder seine aufwendige Peripherie kaputt geht?!
Hinzu kommt noch, dass bei einem Verkauf des Fahrzeugs so ein "günstiges" Tuning sicherlich en Wagen schwerer verkäuflich macht. Ich wäre jedenfalls bei einer Brabus-Lösung weniger kritisch, bei einen "No-Name"-Anbieter würde ich sofort das Weite suchen.
Think about...
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Aber wenn man zu einem renommierten Tuner gehst und dazu eine Garantie vorliegen hat und das ganze offiziell, denke ich, sollte man da auch nicht mehr kritisch gegenüber stehen. Das abgestimmte Tuning optimiert dazu noch den Motor wie es ab Werk aus Kosten-Zeitgründen nicht passiert. Die ganzen Qualitäts-Schwankungen der Teile können garnicht beachtet werden und somit gibt es verschiedene Leistungen ab Werk und die eigentliche Leistung des Fahrzeug wird niemals richtig ausgenutzt. Wohin gegen die Box nur kürzere Parameter an die jeweiligen Steuergeräte weiter leitet. Sorry wenn ich da Quatsch rede, aber das ist das was mir mal von jemand von Mercedes erklärt wurde. Keine Gewähr darauf Für mich Klang das zumindest plausibel
Ein renommierter Tuner verkauft das aber nicht für 6-800 €! Dafür findet sich nicht mal eine vernünftige Versicherung und umsonst arbeiten wird er ja wohl nicht???
Ich rede ja nicht von einem Startuner, sondern einfach von Tunern mit gutem Ruf. In meinem Umfeld habe ich bisher immer 700-800 gehört. Ob die Garantie da extra kostet, das kann gut sein. Wird aber auch nicht mehr als ein paar hundert Euro kosten. Also alles was ich im Netz gefunden hatte bewegt sich von 500-800. Zu den Garantie Gebühren steht meist nichts außer das es einen geringen Aufpreis kostet. Gute Tuner vertrauen aber auch selbst in ihre Arbeit denke ich und gehen davon aus das bis zu einer gewissen Laufleistung diese eher kaum zum tragen kommt, weshalb die Garantien immer nur bis zu einem gewissen Fahrzeugalter und nur bis 100.000 greift (die Bedingungen waren auf allen Seiten ziemlich ähnlich). Was hast du den für Erfahrungen preislich gemacht das der Preis nicht hinkommen kann?