1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Gutes Crimpwerkzeug

Gutes Crimpwerkzeug

Hallo,
ich suche einen best buy für ein Verpresswerkzeug.
Möchte vor allem unisolierte Kabelschuhe für Kabel zwischen 1 und 6mm2 verpressen,
aber auch diese grausigen offenen Steckverbinder werden benötigt.
Eine Noname Zange mit Ratsche hab ich schon, aber die Ergebnisse find ich nicht Premium.
Sollte man Knipex oder Weidmüller nehmen oder sind die nur teuer und liefern auch keine
anderen Ergebnisse ?

Beste Antwort im Thema

Auch hier die üblichen "Verdächtigen": Klauke, Weidmüller, Bosch, Beru, Herth&Bus...
Wichtig bei allen Zangen ist die möglichst genaue Wiederholbarkeit von Pressungen.
Daher bilden Qualitätszangen Abdrücke im Crimp ab. Dies geht von einer Ziffer bis hin zu
Punkten, die auch den dauerhaften Nachweis des richtigen Werkstückes belegen (insbesondere bei isolierten Crimpen zu finden). Wird der Abdruck nicht sauber im Crimp abgebildet ist die Zange zu ersetzen oder instand zu setzen.
Hat die 30€ diese Markierungen nicht, so dürfte das Problem weniger im Crimp als mehr in der Materialwahl der Zange stecken.
Häufigster Fehler bei unisolierten Kabelschuhen: Der Crimp passt nicht zum Leiterdruchmesser!
Nähere Infos findet man in nahezu jedem Katalog der jeweiligen Hersteller.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Panasonic


Hallo,
ich suche einen best buy für ein Verpresswerkzeug.
Möchte vor allem unisolierte Kabelschuhe für Kabel zwischen 1 und 6mm2 verpressen,
aber auch diese grausigen offenen Steckverbinder werden benötigt.
Eine Noname Zange mit Ratsche hab ich schon, aber die Ergebnisse find ich nicht Premium.
Sollte man Knipex oder Weidmüller nehmen oder sind die nur teuer und liefern auch keine
anderen Ergebnisse ?

Servus

klauke ist einer der führenden presszangenhersteller :

http://www.ebay.de/.../400705324724?...

knipex und weidmüller sind auch sehr hochwertig

gruß sony8v

Habe die von Knipex bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Erwähnenswert weil gut ist auch Wezag.

Wezag sieht sehr gut aus.
Wo kann man das kaufen ?

Eine für alles: http://www.idealo.de/.../...ick-n-crimp-automotive-10-60-02-cimco.html

Wenn´s vom Besten sein soll, mal bei AMP schauen.

Zitat:

Original geschrieben von Ja-Ho


Wenn´s vom Besten sein soll, mal bei AMP schauen.

Man muss nicht für alles über´n Teich schielen. Teuer muss nicht gleich gut sein. AMP (ehem. USA) verwirrt, weil viele zöllige und Weltmarkt- Produkte darunter sind. Dann kannst du auch gleich Tyco (Nippon) kaufen. AMP gehört übrigends zu Tyco.

Die namhaften deutschen Hersteller sind Knipex, nws, Weidmüller, Klauke.

Cimco, Phoenix Contakt, <CK> könnte man fast schon zu den Händlern zählen, weil sie teilweise bis ganz hinzu kaufen- aber da will ich niemanden unrecht tun.

nws ist einfach, effektiv und gut. Preislich liegen die Zange meist unter 100€ und werden gerne in Baumärkten oder als baugleiche Eigenmarken vertrieben.

Knipex bietet zb brauchbare Quetschzangen ab ca 15€ an. Crimp-Zangen mit Mechanismus liegen schnell bei über 100€. Die Auswahl ist wohl unübertroffen.

Klauke bietet in dem Bereich so gut wie gar nichts an. Bei denen darf es gerne mal hydraulisch sein und die Handzange liegt gerne mal bei ab 200€. Absolute Profi- Geräte.

Weidmüller liegt preislich im Bereich von Klauke, die SilverLine Geräte im Bereich von Knipex.

Bei viele anderen Anbietern bekommt man gerne mal den Eindruck das der Eine vom Anderen abgeschaut hat oder das die Zangen alle vom gleichen Hersteller sind oder in Lizenz nachgebaut werden (zB Rennsteig = Knipex).

Bleiben noch die Kombi- Geräte mit auswechselbaren Mundstücken. Preislich sehr intressant, da ein Einsatz ab ca 30€ zu haben ist. Gerechnet auf die Solo- Zange ca 50€ wird es mit jedem Paar Mundstücke billiger.

Von China- Importen und welche aus Kunststoff würde ich grundsätzlich die Finger lassen. Da sind mir schon zu viele zerbrochen.

Hallo.
Ich hab auch eine billige (ca. 30€) Zange für unisolierte Kabelschuhe. Ich hab aber den Eindruck dass das Pressergebnis mehr von den Kabelschuhen abhängt als von der Zange. Kennt einer eine gute Quelle für gute unisolierte Kabelschuhe in 6,3 mm ?
Gruß Jürgen

Auch hier die üblichen "Verdächtigen": Klauke, Weidmüller, Bosch, Beru, Herth&Bus...
Wichtig bei allen Zangen ist die möglichst genaue Wiederholbarkeit von Pressungen.
Daher bilden Qualitätszangen Abdrücke im Crimp ab. Dies geht von einer Ziffer bis hin zu
Punkten, die auch den dauerhaften Nachweis des richtigen Werkstückes belegen (insbesondere bei isolierten Crimpen zu finden). Wird der Abdruck nicht sauber im Crimp abgebildet ist die Zange zu ersetzen oder instand zu setzen.
Hat die 30€ diese Markierungen nicht, so dürfte das Problem weniger im Crimp als mehr in der Materialwahl der Zange stecken.
Häufigster Fehler bei unisolierten Kabelschuhen: Der Crimp passt nicht zum Leiterdruchmesser!
Nähere Infos findet man in nahezu jedem Katalog der jeweiligen Hersteller.

Hast Du da evtl. mal einen Link für mich?
Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Für Papa


Hast Du da evtl. mal einen Link für mich?
Gruß Jürgen

Nur mal so auf die Schnelle eine recht gute

Anleitung

von Molex gefunden...

....und ein

Bild

...

....und ein

Plakat

....

Guten Tag,
Ich wollte jetzt nciht extra einen Thread aufmachen.
Aber müssen diese Crimpzangen denn so teuer sein ? Fast 100€ oder schon mehr.
Ich persönlich bin noch Schüler und naja, da wird das nichts mit den 100€ Zangen.
Ich habe mir so eine 2€ Zange zugelegt.
https://www.tooltraders.de/images/produkte/391---1.jpg
Aber die tut nicht wirklich das was sie soll.
Das ist bei mir dann mit den Quetschverbindern, wie ein Schrumpfschlauch mit nem Metallröhrchen drin.
Gibt es denn nicht gute Crimpzangen im 10-20€ Bereich?
Wie sowas hier ?
http://www.ebay.de/.../201027455042?...

Die 2,-€ für so eine Zange hättest du dir sparen können, die für ca.20,-€ da sieht es vielleicht von außen
gleichmäßiger aus, ob es hält ??? .
Lieber einmal etwas ordentliches kaufen und sich über Jahre daran erfreuen.

Zitat:

Original geschrieben von Zajkar


Gibt es denn nicht gute Crimpzangen im 10-20€ Bereich?

Hallo!

Beide Modelle von Dir sind leider nicht wirklich zu gebrauchen. Hättest Du meinen Beitrag aufmerksam durch gelesen, wäre Dir die einzig wirkliche 15€- Zange auf gefallen:

Die Quetschzangen von Knipex- 97 21 215, 97 21 215 B, 97 21 215 C, 97 22 240.

Grüsse

Deine Antwort