1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Gutes Günstiges Fahrwerk?

Gutes Günstiges Fahrwerk?

VW Golf 2 (19E)

Hallo.
kennt jemand von euch ein gutes günstiges Fahrwerk so für + - ca 200 euro?
Hab schon rumgeguckt aber die billigdinger bei amazon für 100euro gewindefahrwerk sind ja nicht gerade empfehlenswert oder?
würde mich über Antworten freuen danke..;)

Beste Antwort im Thema

Meine Gedanken zu der immer wiederkehrenden Absurdität dieser Fahrwerksthreads:
1.) Alle Billig-Gewindefahrwerke, egal ob da Raceland, JOM, Tuningart, TA Technix oder sonst irgendwas drauf steht sind bis auf Farbe und Verpackung völlig identisch!!! Dahinter mag meines Kenntnisstand nach Thyssen/Krupp mit der Firma Bilstein stecken, mit den Qualitätsprodukten von Bilstein haben diese Fahrwerke jedoch rein gar nichts gemeinsam. Mit diesen Fahrwerken soll bei einer bestimmte Zielgruppe von Käufern schlichtweg Geld verdient werden. Diese Zielgruppe zeichnet sich aus durch folgende Merkmale:
- jung
- meist männlich
- wenig Geld
- überwiegendes Interesse an einem starken optischen Auftritt, um das pubertäre Geltungsbedürfnis zu befriedigen
- übertriebene Härte des Fahrwerks wird mit Sportlichkeit, Männlichkeit und coolness gleichgestellt
- unterdurchschnittlicher IQ, was sich manifestiert in
- geringem bis gar keinem technischen Sachverstand
- überhöhter Risikofreude
- völliger Unfähigkeit, das eigene idiotische Verhalten selbstkritisch zu reflektieren, zu erkennen und zu einer vernünftigen Lösung hin zu steuern
- für Kritik und richtige Ratschläge völlig unzugänglich
- dem eigenen Geltungsbedürfnis wird letztlich auch noch dadurch Rechnung getragen, daß dann über die eigene, letztlich vom Wahnsinn getragene, Kaufentscheidung auch noch Loblieder in Automobilforen gesungen werden und Kaufempfehlungen an andere Ratsuchende gegeben werden. (Jeder Heroinabhängige findet Heroin geil und wird den Konsum nur wärmstens empfehlen.)
2.) Wenn man die ganze Bandbreite der Kommentare zu diesen Fahrwerken gelten lassen will, so bleibt das Problem, hier irgend eine brauchbare Orientierung zu finden. Wie kann es sein, daß die einen ein TA Technix-Gewinde super, andere es jedoch für Schrott halten? Wie kann es sein, daß es fanatisch geführte Diskussionen gibt, ob ein Raceland oder ein TA-Gewinde nun das Bessere sei, wo doch beide völlig identisch sind? Eine Mögliche Erklärung für dieses Problem sehe ich darin, daß eben auch ein einstellbares Gewindefahrwerk je nach Fahrzeuggewicht und Einstellung völlig unterschiedliche Ergebnisse liefert. Bei einer einstellbaren Höhe zwischen -35 und -95 mm und einem möglichen Fahzeuggewicht zwischen 845 Kg (Golf 2 1,3L) und rund 1600 Kg (Golf 3 VR6, Vollausstattung, 5 Türen mit heavy Musikanlage) ist unter Berücksichtigung der möglichen Rad/Reifen-Kombinationen in meinen Augen keinerlei Vorhersage hinsichtlich des Fahrverhaltens zu treffen. Für mich ist der ganze Ansatz, mit einem Fahrwerk dieses ganze Spektrum abdecken zu wollen, schlichtweg unseriös.
Gruß

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Domsen48


Hallo.
kennt jemand von euch ein gutes günstiges Fahrwerk so für + - ca 200 euro?
Hab schon rumgeguckt aber die billigdinger bei amazon für 100euro gewindefahrwerk sind ja nicht gerade empfehlenswert oder?
würde mich über Antworten freuen danke..;)

Ob 100 oder 200 spielt in dieser Liga keine Rolle. =>

http://www.ebay.de/.../270715721607?...

kostet nicht einmal Versand und der Verkoifer hat 100% Positiv. Also klicken, kaufen und der Thread kann geschlossen werden

:D

bosch fahrwerke sind am billigsten: http://www.ebay.de/.../251026834249?... und schlechter als der ta mist gehts ja nicht.

Koni Gelb (nachstellbar) mit H&R-Federn (-35mm)
http://www.ebay.de/.../330835230771?...
Kostet neu zusammen ca. 650 € und ist mit das Beste was es für den Golf 2 gibt. Die Koni Dämpfer halten ewig und auch Ersatz kriegt man eigentlich immer günstig gebraucht.
Dieselben Federn gibt es hier ab 30€:
http://www.ebay.de/.../221158385970?...
+
kayaba exel g hi
http://www.ebay.de/.../400268977115?...
+
kayaba exel g vo
http://www.ebay.de/.../400268433854?...
=
topfahrwerk mit neuen dämpfern für knapp 200€
gruß

gut ungleich günstig.

...und wenn es ein starres Fahrwerk sein soll bis -35, holst Dir ein Vogtland-Fahrwerk:
http://www.ebay.de/.../390201551465?...
Ein Vogtland ist mit das Beste, was Du für 200-250,- EUR bekommen kannst. Die Komponenten sind aufeinander abgestimmt und die Qualität ist für den preis top!
Von dem TA-/FK- usw Zeugs lass am besten die Finger, das taugt nix.
Zu harte Federn, dazu überdämpft, schlechte Qualität (schnell rostende Gewinde und Kolbenstangen gepaart mit undichten Simmerringen)....nein Danke.
Ist nur ein Tip...ansonsten kann natürlich jeder einbauen was er Bock hat!

...ich dachte er will ein Gewinde..., meine ich zumindest herausgelesen zu haben aufgrund seiner Recherche bei Amazon.

Schwer zu sagen. Ein 100euro-gewinde gibt es nicht.
Das sollte der TE mal klären, was er nun sucht.

....sorry aber ich kann nur den Kopf schütteln!!! :(
Fahrwerk für 100-200€....das kann doch einfach nichts dolles sein...gerade wenns ein Gewinde sein soll!!!???
TA-Tauchtnix usw würde ich mir im leben nie einbauen!!!
Wenn Du ein Fahrwerk für Deinen Golf haben willst,dann spare lieber ein paar Monate mehr und kauf Dir was ordentliches....sonst kaufst Du anschließend zwei mal...
Ich habe bereits genügend Erfahrung gesammelt mit Billig-Fahrwerken!!! Meiner Meinung hat das nichts mehr mit Fahrwerk zu tun....alle mehr als knüppel hart und null komfort.
Meine Empfehlung:
Gewindefahrwerk von K&W, Bilstein oder vielleicht auch H&R!
Sportfahrwerk, wenns nicht all zu tief sein soll, einfach gute Stoßdämpfer kaufen von z.B. Bilstein oder Sachs und dann 35mm Federn verbauen von AP oder so....ist wohl die günstigste Variante und vom Fahrverhalten noch konfortabel. Hatte mal ein komplettes Vogtland Sportfahrwerk und das ging meiner Meinung nach auch überhaut nicht!!! Trotz originaler Bereifung war es mehr als hart...
Die schönste Variante: Ein original Fahrwerk vom GT, GTI oder aufwärts!!! ;)
Aber.....das musst Du gaaanz allein entscheiden!!! :) Viel Glück!!!

Von günstige Fahrwerken von Technix oder Jom würde ich strengstens abraten.
Das einzige "Billig-Fahrwerk", dass ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann ist das Raceland Gewindefahrwerk.
Hab es mittlerweile 4 Jahre im Golf verbaut, mit Serienbereifung (195/50 R15) und einer Tieferlegung von ~60/45 ist es angenehm zu fahren.
Trotzdem wird bei mir demnächst ein H&R CupKit reinkommen, das ist Qualitativ eine ganz andere Liga.

Gruß.
PS: Wie ich grade festegestellt habe wird das Raceland momentan gar nicht mehr zum Verkauf angeboten, schade.

Hmm....MICH hat das Cup-Kit im NACHHINEIN enttäuscht.
Beim direkten Vergleich gegen z.B. ein billigeres Weitec war das einfach nicht gescheit abgestimmt.
In welligen Kurven hats einfach nicht richtig funktioniert und war dabei auch noch unnötig hart.
Gegen die Qualität kann man zwar echt nicx sagen(ca. 80tkm ohne Probleme) aber ich würds mir nicht mehr kaufen.

...es ist in Sachen Fahrwerk immer das gleiche Lied bei den Leuten.
Jeder hat seine Favoriten...bei dem einen spielt der Preis die Hauptrolle , bei dem nächsten die performance, wieder andere nehmen nur "Teures" mit Rang und Namen usw.
Jeder fähret anders, jeder hat ein anderes Gefühl für "straff", "hart" oder "komfortabel".
Andere denken Hauptsache billig UND hart...ob der Eimer dann bei schnell gefahrenen Bodenwellen in der Kurve von der Gasse hoppelt, egal...also was soll`s.

Werd hier nun einfach mal meine Fahrwerksgeschichte posten :D :
Habe nun auch schon mehr Fahrwerke durch. Zwar in verschiedenen Autos aber is ja Nebensache. Das besste Fahrwerk aus bestimmt 6 oder 7 war das H&R in meinem Cabrio. War ein 60/50 und richtig angenehm zu fahren. Nicht zu hart und trotzdem richtig sportlich. Bei Gewinde habe ich nur FK und APX bis jetzt. FK kommt mir nie mehr ins Haus und mit dem APX bin ich bis jetzt richtig zufrieden. Wird auch wohl noch drinbleiben bis ich mir was neues einbilde. (Einbildung für ein altes Fichtel und Sachs Gewinde wär schon da aber naja... :D)

Kann also auch nur abraten. Wenn nur 300 da sind, entweder weitersparen oder ein "normales Fahrwerk" statt Billig Gewinde :)

der TE sprach von 200 Euro. Damit ist alles besprochen

@klaus: ich hab bei mir noch`n F&S Gewindefahrwerk für den 2er da liegen... :cool:
Da sind zwar die Hauptfedern gebrochen, aber die kauf ich mir bei H&R in 60mm Durchmesser neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen