Gutes Hausmittel zur Alufelgenreinigung gesucht
Habe gestern Winterreifen auf gebraucht erworbenen Alufelgen aufgezogen. Diese haben leider einige unschöne Stellen, welche ich so (mit Seifenwasser) nicht weg bekommen habe. Jemand einen guten Tipp?!
Lg
Beste Antwort im Thema
Stimmt, bei Backofenspray läuft eine richtige schwarze Brühe ab, allerdings vom Reifen, welcher hinterher an der benetzten Stelle bräunlich ist. Weiterhin dürfte Backofenspray teurer als Felgenreiniger sein, nimm den Aluteufel und du wirst glücklich, der Liter langt bei sparsamen Einsatz 5 Jahre.
25 Antworten
Backofenspray geht und auch "Glaskeramik- Kochfeld Reiniger " z. B. W5 von Lidl ... oder auch Zahnpasta
Ich habe es mit vielen Mitteln, u.a.Backofenspray versucht, am Besten ging es mit Aluteufel rot von ATU, ich halte sonst nichts von ATU, aber mit Aluteufel rot sahen meine versifften Felgen wieder wie neu aus.
Nimm Felgenriniger und gut ist... das einzige was im Test funktioniert hat war damals irgendein Mix mit Cola, aber auch nur so halbwegs. Richtigen festen Schmutz musste eh am besten mit Politur entfernen! Da hilft auch ein Felgenreiniger nicht mehr...
Ein wirklich günstiges Wundermittel gibt´s auch im Baumarkt. Der "Knauf Küchen-Entfetter" ist ein fettlösender Reiniger für Dunstabzugshauben und stark verfettete Möbel.
Das scheint schon richtig oxidiert zu sein.das kriegst du nur mit gutem Poliermittel weg.Alumagic ist bei weitem das beste zum Polieren.
Der Backofenreiniger K2 von Penny soll wirklich sehr gut sein wie man so hört.
Gruß mclaren
Ich nehm zum Felgen reinigen immer den teuren Dampfreiniger von meinen Eltern. Damit werden die echt schnell wie neu
Ich putz meine Felgen auch im Winter regelmässig, da werden die nicht so dreckig und bevor ich sie vorm Winter montiere werden sie mit politur abgerieben und fertig.
Zum Thema zurück, den Dreck bekommst mit politur am besten runter!
Gruß Alex
Thx.
Werde das mit der Politur (hab ich noch) und dem Backofenreiniger (hat Mama^^) morgen mal ausprobieren.
Nimm kein Backofenreiniger, nimm Felgenreiniger und was Du nicht wegbekommst versuchst du mit der angesprochenen Ceranfeld oder Alupolitur wegzubekommen.
Fugenreiniger vom Baumarkt. Hat eine irre Reinigungswirkung auf Bremsstaub.
Gut verdünnen, 1 Minute wirken lassen, Geschirrbürste auspacken und schrubbeln, danach gut abspülen.
VG,
Roman.
Ich hab letztens in ner Zeitung nen Test zur Felgenreinigung gelesen. Die meinten, das man da am besten auf Handelsüblichen Felgenreiniger zurückgreifen sollte. Backofenspray und das ganze andere Zeug kann sich negativ auf den Gummi der Reifen und Ventile auswirken. Außerdem können diese Hausmittelchen den Lack der Felgen schädigen, wodurch es der dreck später leichter hat, sich einzufressen!!!
Gleiches gilt auch für die Entfernung von Fliegendreck im Sommer...
Ich kann das mit ATU Aluteufel bestätigen, bin damit auch höchst zufrieden. Sollte man nur nicht einatmen, ziemlich fieses Zeug. Und wenn das nicht mehr hilft dann mit Lackreiniger auspolieren.
Stimmt, bei Backofenspray läuft eine richtige schwarze Brühe ab, allerdings vom Reifen, welcher hinterher an der benetzten Stelle bräunlich ist. Weiterhin dürfte Backofenspray teurer als Felgenreiniger sein, nimm den Aluteufel und du wirst glücklich, der Liter langt bei sparsamen Einsatz 5 Jahre.