1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Gy6 Motor ohne kabelbaum zum laufen bringen

Gy6 Motor ohne kabelbaum zum laufen bringen

Hallo ich bin neu hier,
Ich bin grade mit einem Projekt beschäftigt wo ich einen 125er motor in ein Kettkar einbaue.
Es ist ein gy6 152qmi motor der wohl aus einem Titano 125 von Motoworx stammt. Ich habe auch schon eine zündspule und eine Cdi aber mein Problem ist jetzt, wie schließe ich den Motor denn ohne Kabelbaum mit der Cdi und Zündspule zusammen. Ich habe schon sehr viel im Internet rumgesucht aber kaum was nützliches gefunden.
Ich hoffe mir kann hier jrmand helfen denn langsam bin ich echt am verzweifeln.
Mfg

Ähnliche Themen
86 Antworten

Da hast dir aber was vorgenommen .:)
Denke das wird nichts.Überzeuge mich vom Gegenteil.
Zuerst brauchste ein paar Adapterkabel ,ohne ein minimum an Kabeln wird das so wie so nichts .
Passende Pinstecker für Lima und CDI.Benzintank usw. haste .Befestigungsmöglichkeit für den Motor bzw. Kraftübertragung ,Bremssystem müssen vorhanden sein oder erstellt werden.

Überhaupt nicht, der ist dafür nicht vorgesehen. 50ccm Rasenmäher habe ich aber schon gesehen unter so einem Ding

Also eingebaut habe ich den motor schon, werde gleich mal ein bild hochladen, mein größtes problem ist halt was für adapter ich brauche und wie das dann alles zusammen kommt?

Hatte auch alles schonmal versucht so anzuschließen wie auf dem schaltplan, doch der zündfunke ist sehr klein und der motor hat nur kurz gestartet und ich vermute auch nur wegen der kompression und nicht wegen dem zündfunken.

und wo ist der Regler?, ohne Batterie dürfte auch schwer werden, mit noch schwerer:)

Die batterie hatte ich vorerst nur daneben stehen, damit hab ich den elektrostarter betrieben und da die masse des starters ja am motors ist, brauchte ich nur noch den pluspol mit der cdi verbinden.
Ich hoffe ja immernoch das es hier jemanden mit einem roller mit dem motor hat und er mir dagen kann welche komponenten da genau drin sind.

Die Lichtmaschine erzeugt Strom der weg muss. Licht, Batterie und Instrumente werden normal damit versorgt.
Du hast ja schon rausgefunden wie die Zündung geht, normal kommt da vom Zündschloss eine 12 Volt Gleich-Strom Spannung um die CDI "freizuschalten". Die Stromkreise müssen auch abgesichert werden. Der Pickup und die Limaspannung gehen auch in die CDI, macht also min. 3 Leitungen, der Rest geht zum Regler um Gleistrom für die Batterie und Blinker etc zu liefern. Das Fahrlicht ist nicht da dran. Der Anlasser hat einen eigenen Kreis

Ja die lichtmaschiene hatte ich ja auch garnicht angeschlossen. Also an welche kontakte der cdi müssen denn die kabel des Pickups und wie muss die zündspule angeschlossen werden? Und kann es daran liegen das der funke so klein ist das die zündspule nicht die richtige ist?

Warum ist die Spule nicht richtig?. Woher bekommt die Zündkerze jetzt Strom?. Wie der Pickup und die Zündspule rankommen steht sehr klar im Plan

Ich habe es so angeschlossen wie es im schaltplan steht, nur ist der zündfunke sehr klein, also kaum sichtbar und das kann ja keine zündumg erzeugen oder?

Im plan steht ja auch das nur ein pol der zündspule an die cdi kommt, geht der andere dann an masse? Oder versteh ich das falsch?

daher meine Frage woher der Strom für die Zündung kommt wo Du die Lichtmaschine nocht nicht dran hast.

Von der Batterie

Das ist der Grund warum der Funke zu klein ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen