Hab da mal paar Fragen...(Fahrwerk und AGA)
Hi,
wie die Überschrift schon sagt hab ich mal ein Paar Fragen.
Ich wollte jetzt nicht für jede Frage einen eigenen Thread eröffnen.
Ich fang mit dem Gewindefahrwerk an.
Ich habs endlich geschafft das DTS Gewindefahrwerk einzubauen, welches seit Moanten hier rum lag.
Bin dann zur Achsvermessung gefahren und die sagten mir dann das ich Hinten zu tief runter geschraubt hätte und die Spur jetzt nicht stimmt und da sie Hinten nix einstellen können müsste ich Hinten wieder etwas höher schrauben. Mir gefällt es aber so wie es ist,ich will also nicht unbedingt wieder hoch schrauben. Ich dachte ich könnte so tief runter wie ich will,sonst bräuchte ich ja nicht unbedingt ein Gewindefahrwerk,oder?Ich hab aber leider auch nicht gemessen,kann also keine wirklich Angaben machen. Ich werd aber noch ein Bild von der HA hochladen damit ihr euch mal ein Bild machen könnt.Ich bin der meinung ich hätte auch schon TT`s hier im Forum gesehen die tiefer waren als meiner. Falls es stimmt was der Mann beim Achsvermessen zu mir gesagt hat, wäre es super wenn ihr mir cm Angaben machen könnt wie weit ich runter kann und zwischen welchen beiden Punkten diese cm Angaben liegen,also wo ich messen muss.
Ich müsste am Montag wieder zur Achsvermessung,wäre also super wenn ich bis dahin Lösungsvorschläge bekommen könnte,bevor ich wirklich wieder hoch schrauben muss.
Das nächste problem hab ich mit meiner AGA.
Ich hab einen Bastuck ESD dran und seit dem Fahrwerkseinbau klappert es wie bekloppt.
Während der Fahrt ist nix zu hören,aber wenn ich mal an der Ampel stehe oder einparke klappert es sehr laut.
Das lustige dabei ist,das wenn ich z.B. einparke und es fängt an zu klappern und ich austeige um zu schauen wo es klappert hört es plötzlich auf,jedes mal auch als ich mal die Freundin ans Steuer gesetzt hab und ihr gesagt hab das sie mal mit dem Gas Spielen soll damit die AGA in Bewegung kommt und ich vieleicht was sehen kann,war nix zu sehen oder zu hören. Ich kam mir echt verarscht vor
Ich kann also keine genauen Angaben machen wo es klappert.
Hat es was mit dem Fahrwerk zu tun,oder sind es einfach nur die Auspuffgummis?
Wenn es nur die Auspuffgummis sind wollte ich evtl. härtere Gummis verbauen. hab auch schon etwas die SuF bemüht und eine Seite gefunden die härtere Gummis anbietet,aber so wie ich das verstanden hab müsste ich mir für diese Gummis noch Halterungen Basteln,da es keine Plug-and-Play Gummis sind. Ich hab aber leider keine möglichkeit mir sowas zu basteln oder basteln zu lassen.Gibt es vieleicht einen Anbieter der solche Halterungen oder noch besser die Original Gummis nur in harter Version anbietet?
Hier mal ein Bild von der HA. (Sorry für die Quali.Hab ich heute mit dem Handy gemacht)
Bin für jeden Rat und Lösungvorschlag dankbar.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ist doch Quatsch! Warum sollte die Spur nicht stimmen!?
Oder redest du vom Sturz?
Ein neg Sturz ist normal bei extremer tiefe. Hat aber auch Vorteile bei flotten Kurven Fahrten. Ich habe keinen erhoehten einseitigen Verschleiß!
Ist bis Anschlag unten. Wie bei so vielen... .
Wenn du nen quattro hast gibt's fuer die ha verstellbare zur Korrektur. Allerdings haben die kein tüv soweit ich weis
Beim frontler liegt nun ggf das aga Rohr zu dicht an der ha. Und vibriert nun da Kontakt. Check auf der buehne mal die abstaende der aga zu allen Seiten und such nach moegl wo es vibrieren koennte.
Sorry, hab vergessen zu erwähnen das ich ein Frontler fahre.
Kann sein das der Herr von der Achsvermessung den Sturz gemeint hat und ich mich falsch erinnere.
Aber da du sagst das es bei dir bis anschlag runter gedreht ist und du kaum einseitige Abnutzung hast,bin ich jetzt am überlegen ob ich auch noch etwas tiefer gehen soll.Ich finds zwar ganz gut wie er jetzt aussieht,aber ich hätte auch nix dagegen noch etwas tiefer zu gehen. Könnt ihr mir sagen in welchem Bereich die werte sein müssten damit die einseitige Abnutzung nicht so dramamtich ist und ich nicht jeden Sommer neue reifen bräuchte?
zur AGA...wenn die AGA wirklich zu nah an der HA sein sollte,was mach ich da am besten? Reicht da der wechsel auf härtere Gummis oder gibts da ne andere Lösung?
Nun, da hat der Herr bei der Vermessung mal zu viel fachgesimpelt. Bei der Achskonstruktion des Frontkratzers ist es egal wie tief er hinten ist, an der Spur und Sturz ändert sich gar nix. Mein Vermessungsprotokol vor Fahrwerksumbau und danach gibt mir Recht und wenn man sich das Ganze mal auf der Bühne anschaut ist es auch logisch. Ich fahre -40mm hinten weil ich einen Kompromiss zwischen Fahrverhalten und Komfort (wenn man das noch so nennen kann ) gesucht habe. Die Deutschen Straßen sind nun mal nicht mehr das was sie mal waren.
Richtig ist allerdings, dass du vorn beim Tieferlegen auch einen negativen Sturz bekommst der auch ab einer gewissen Tiefe nicht mehr auszugleichen ist, bei mir liegt er bei -1.07 bei -50mm und das denke ich ist akzeptabel.
Fazit ist, da er an der Hinterachse eh nix einstellen kann sollte er sich darauf konzentrieren die Vorderachse anständig zu machen und die klugen Bemerkungen sein lassen
Zur AGA hätte ich einen Tipp weil es bei mir auch schon vorgekommen ist. Schaue mal auf der Bühne nach dem Gummi direkt hinter dem VSD, der geht gern kaputt man merkt es aber nicht weil der Auspuff hinten noch gerade hängt, das Rohr zwischen VSD und ESD hängt dann aber tiefer und kann an die Hinterachse kommen. Was auch gerne passiert ist, dass der Halter, der in dem Gummi steckt, sich vom Rohr löst, er ist nur mit ein paar Schweisspunkten am Rohr fixiert. Die Wirkung ist die gleiche wie schon beschrieben.
Die verstärkte Abnutzung innenseitig an der HA ist leider ein Problem der TTs seit der Umstellung auf neues Fahrwerk, Spoiler und ESP. Da hilf nur ein regelmässiges Wechseln von vorn nach hinten, sorry, da habe ich auch keinen besseren Ratschlag
Hey,
vielen dank für die Tips und Vorschläge!
Die kamen gerade richtig.bin nämlich gerade bei der achsvermessung
Ja dann werd ich das mal weiter geben.
Ich hoffe nur das die einseitige Abnutzung nicht ganz so schlimm ist.
Ich werd hier später wenn ich fertig bin mal die Werte die bei der Vermessung raus kamen Posten!
Also ich kann es für meinen Teil sagen, nach spätestens 8000km wechsle ich die Reifen von vorn nach hinten, lieber noch früher denn nach 10000km hatte ich bei den Dunlop SportMaxx schon deutliche Sägezahnbildung auf der Innenseite.
Hier mal das Ergebnis der Messung.
Ich denke es hält sich alles noch im Rahmen,oder?
Edit: hab gerade gemerkt das es nur die Messwerte der vorderachse sind.
Hab aber noch ein Ausdruck der Messwerte bekommen.
Werd mal schauen wie es da aussieht. Und mich nochnmal melden.
Habt ihr so ungleichmässig runtergedreht, oder warum ist der Sturz so unterschiedlich?
Gruß Peter
Jep, das wäre auch meine Frage gewesen, normal sollte der Sturz im gleichen Rahmen sein, mag natürlich auch sein, dass die Traggelenke unterschiedlich wieder angebaut wurden, das hätte der Herr Achsvermesser mal machen müssen sonst ist die Bezeichnung "Achsvermessung" mehr als vermessen
also runter gedreht wurde auf beiden seiten gleich natürlich.
aber ich kann ja bei gelegenheit nochmal schauen ob sich da irgendwas geändert hat.
So,hier nochmal das ganze Messprotokoll.
Kann ich es so lassen,oder sollte ich da lieber nochmal was dran ändern?
Nun, wo fange ich an:
Also, wie mir scheint hat sich an deinen Werten vor und nach der Achsvermessung kaum was verändert und wenn ich die Zahlen so lese dann weiss ich wieso der Achsvermesser das Protokoll in schwarz/weiss druckt, sonst wären eine Menge roter Zahlen drin und das könnte dem Kunden ja auffallen. Mal eine gant banale Frage, hast du gesehen ob er überhaupt Etwas an deinem Wagen eingestellt hat? Wie mir erscheint hat er beschäftigt getan und dir Geld dafür abgeknöpft.
Wenn du dir die Werte für Sturz schon mal anschaust, links -1°08', rechts -0°02' bei der Eingangsmessung und fast genau die gleichen Werte beim Ausgang, da ist definitiv nix eingestellt worden, die Different ergibt sich schon allein daraus, dass er sicher den Wagen ein Mal angehoben und wieder abgelassen hat. Die Meisten machen da auch nichts weil sie vielleicht nicht wissen wie, meinen es geht doch gar nicht oder sich einfach die Arbeit nicht machen wollen (Alles schon gesehen). Nun wissen wir, dass beim Tieferlegen die Spur nicht mehr korrigierbar negativ wird, der Sollwert der maximalen Differenz zwischen den beiden Werten ist aber nicht umsonst maximal 0°30'. Bei mir liegen die Werte bei -1°07' für links und -1°05' für rechts, das liegt zwar ausserhalb vom Soll (-0°45' aber der Unterschied von links und rechts ist nur 0°02', das heisst beide Räder sind gleichermassen nach innen geneigt. Hier hat meiner Ansicht nach dein Vermesser nichts getan.
Es ist ja leider so, dass die Meisten "Achsvermessung" schreiben aber nur ein "Spur einstellen" durchführen. Dein Einsteller hat da beim Ausgang sogar Werte ausserhalb des Toleranzbereichs und nimmt dir Geld dafür ab.
Ich hab ja vor ein paar Wochen H&R-Federn eingebaut - mir war vor der Vermessung (die ich eigentlich nur gemacht habe, damit ich zur Eintragung was in der Hand hab) schon klar, dass sich an der Spur nichts verstellt hat und dass ja am Sturz sowieso nichts einzustellen ist, vorausgesetzt, man hat alles wieder richtig montiert.
Und so war es auch: Ich hatte Spur links und rechts jeweils - 0°06' und Sturz -1°00' beidseitig.
Die Werte des obigen Protokolls lassen auf eine falsche Montage der einen Seite, einer Fehlmessung oder eines total einseitig runtergelassenen Federbeins schliessen - so würde ich das nicht akzeptieren.
Gruß Peter
Okay,ich muss gestehen das ich nicht wirklich alles verstehe
Also ich hab jetzt nochmal nachgeschaut und das Fahrwerk ist auf beiden Seiten auf gleiche Höhe gedreht.
Hab mit einer Schiebelehre nachgemessen und es passt.
@A-Profile: An dem Sturz lässt sich ja nix einstellen,also konnte er da ja nix machen,oder?
Ich hab auf jeden Fall gesehen das er da was eingestellt nach der Messung,denn da waren am Anfang auch rote Werte bei der Spur und die hat er dann eingestellt.
Ich werd mal schauen das ich bei Gelegenhei noch eine zweite Messung machen lasse. Mal sehen was die sagen,oder ob sie mir es besser einstellen können.