1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Hab Ihr mit Knete, Insektenreste abbekommen?

Hab Ihr mit Knete, Insektenreste abbekommen?

Audi TT 8J

Tach erstma,
Hatte das Knetenset von Meguiars gekauft um damit all die vielen toten Fliegen/Mücken und was alles noch so fliegt zu entfernen.
Hab das Auto vorher gewaschen getrocknet, dann das Gleitmittel drauf und gib ihm! Ohne Erfolg....
Liege ich da richtig wenn ich sage die Knete macht keine angetrockneten Insekten weg?
Gruß

15 Antworten

Da haben wir wohl das falsche Forum erwischt :) ?
Und ja, Knete macht Insekten weg.
Allerdings ätzen in der Sonne schmurgelnde Insektenleichen bei einigen dunklen VW/AUDI-Lacken den Decklack an (vorzugsweise bei phantomschwarz-perleffekt), und da kann Knete nicht helfen, weil Knete auf dem Lack sitzende Fremdkörper (Flugrost, Teer, Baumsäfte, Insektenreste) wegreisst. Hier aber FEHLT Lack (in mikroskopischen Mengen, aber man sieht es halt).
Eben dieses Phänomen hat dafür gesorgt, daß ich Maschinenpolierer wurde, denn nur mit der Maschine bekommst Du das mühelos weg.
Und es kommt wieder, ich habe noch kein Wachs gefunden, welches auf Dauer standgehalten hat (den brutzelnden Insekten), die besten Wachse geben Dir lediglich etwas mehr Zeit, die Insekten zu entfernen.
Gruss,
Celsi

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Da haben wir wohl das falsche Forum erwischt :) ?
Und ja, Knete macht Insekten weg.
Allerdings ätzen in der Sonne schmurgelnde Insektenleichen bei einigen dunklen VW/AUDI-Lacken den Decklack an (vorzugsweise bei phantomschwarz-perleffekt), und da kann Knete nicht helfen, weil Knete auf dem Lack sitzende Fremdkörper (Flugrost, Teer, Baumsäfte, Insektenreste) wegreisst. Hier aber FEHLT Lack (in mikroskopischen Mengen, aber man sieht es halt).
Eben dieses Phänomen hat dafür gesorgt, daß ich Maschinenpolierer wurde, denn nur mit der Maschine bekommst Du das mühelos weg.
Und es kommt wieder, ich habe noch kein Wachs gefunden, welches auf Dauer standgehalten hat (den brutzelnden Insekten), die besten Wachse geben Dir lediglich etwas mehr Zeit, die Insekten zu entfernen.
Gruss,
Celsi

Ach **** ich wollte doch ins Pflege Forum!!!

Toll die Brennen sich also in den Lack....starke Sache....
Aber ich kann die mit dem Finger abkratzer....also könnte es noch nicht zu spät sein...
Ich probiers mal mit so nem Insektenentfernenspray von Surf City...soll ganz gut sein...

@Mod büdde Beitrag verschieben? Ja

Huh ?!
Wenn sie sich abkratzen lassen, sind sie nicht eingebrannt. Aber dann sollten sie wiederum auch mit Knete runtergehen.

das lustige ist, die Flügel hingen dann auch noch an der Knete aber der Rest nicht.
Vorallem auf der Motorhaube drauf, sprich über den Scheinwerfen da wo die sehr plattgedrückt und flach sind, da macht die Knete gar nix...da kann ich machen was ich will

Warum so umständlich. Im Pflegeforum kann man auch nachlesen, dass man Insektenreste mit einem alten Trick entfernen lassen: Küchenpapier oder auch Zeitungspapier kräftig anfeuchten und auf die Stellen legen/kleben und lange warten. Min. 30 Minuten. Aber nicht antrocknen lassen, besser wieder anfeuchten. Auf dieser Weise sollen die Insektenreste angefeuchtet werden. Danach am besten im dem Hochdruckreiniger an der Waschbox gründlich abkärchern.
Und in Zukunft nicht so lange nach einer Fahrt mit Insektenleichen durch die Gegend fahren!

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Warum so umständlich. Im Pflegeforum kann man auch nachlesen, dass man Insektenreste mit einem alten Trick entfernen lassen: Küchenpapier oder auch Zeitungspapier kräftig anfeuchten und auf die Stellen legen/kleben und lange warten. Min. 30 Minuten. Aber nicht antrocknen lassen, besser wieder anfeuchten. Auf dieser Weise sollen die Insektenreste angefeuchtet werden. Danach am besten im dem Hochdruckreiniger an der Waschbox gründlich abkärchern.
Und in Zukunft nicht so lange nach einer Fahrt mit Insektenleichen durch die Gegend fahren!

Super Idee mit den Zeitungesresten!!!! Na ich hab im Pflege-Forum den Tipp mit der Knete bekommen...

Tja und nicht jeder hat die Zeit sofort oder in den nächsten Tagen das Auto gleich sauber zu machen...leider

:(

Knete ist auch nicht in erster Linie für Insektenreste gemacht - eher für harte, 'pickelige' Rückstände.
Ob Einweichen (egal nach welcher Methode) oder Insektenlöser funktionieren, hängt davon ab, ob was auf dem Lack ist oder der Decklack angegriffen ist.
Letzteres kann man daran merken, daß es sich im Grunde fast glatt anfühlt, und der Rückstand wie ein Schatten im Lack wirkt, oft 'schillert' er auch etwas wie ein öliger Fleck.
Wenn es wirklich nur auf dem Lack ist, wundert es mich ein wenig, wie hartnäckig das Deiner Beschreibung nach ist. Auf jeden Fall würde es runtergehen mit einem Lammfellhandschuh wie z.B. dem Fix40 und dem Chemical Guys Bug Bugger and Tar Remover Schampoo. Aber das ist die 'Keule' und auch in der Erstanschaffung schon bei etwas mehr als EUR 20,-, probier erstmal McStrobis Zeitungen, die sind günstiger und auch schonender.
Gruss,
Celsi

Ich muss noch anmerken, dass ich Insektenentferner nur ungern nehme, da ich meinen Lack möglichst regelmäßig mit Wachs und/oder Versiegelung schütze. Un genau das wird durch den Insektenentferner wieder entfernt. Ach so, je besser der Lack mit Wachs geschützt ist, desto leichter lösen sich die Insekten. Aber natürlich nur dann, wenn man nicht zu lange wartet. Und noch was: Vogeldreck immer SOFORT entfernen!

Ich benutze für Insektenreste die Petzold Knete - funktioniert einwandfrei. ;)

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster


Ich benutze für Insektenreste die Petzold Knete - funktioniert einwandfrei. ;)

ich ebenso und schwöre drauf!

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



Zitat:

Original geschrieben von UBoxster


Ich benutze für Insektenreste die Petzold Knete - funktioniert einwandfrei. ;)

ich ebenso und schwöre drauf!

Wo kriegt man die her?

Zitat:

Original geschrieben von chicken2182



Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4



ich ebenso und schwöre drauf!

Wo kriegt man die her?
http://shop.ebay.de/i.html?...

*&_osacat=0&bkBtn=&_trksid=p3286.m270.l1313

Doopelpost, sry.

Ok, ich klinkt mich dann hier wieder nach dem "... hat leider auch nicht geklappt - aber wie krieg ich die neuen Kratzer jetzt weg?" Post hier ein, dann schaun wir mal, was wir noch machen können.
Gruss,
Celsi

Deine Antwort