- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra H & Astra TwinTop
- Habe ich eine Scheinwerfer Reinigungsanlage?
Habe ich eine Scheinwerfer Reinigungsanlage?
Hallo. Ich hatte ja das Problem das die Lackiererei nach lackieren der Frontschürze die Kabel für Nebelscheinwerfer und Außentemperatursensor nicht angeschlossen hatte. Das war vor dem Kauf des Autos im Dezember 2017. Dann mit eurer Hilfe und meinem genauer hinschauen, konnte ich den Fehler finden, und mit viel Fummelei die Kabel anschließen, und seitdem geht das alles. Jetzt habe ich doch noch eine Frage: Wie man auf dem beigefügtem Foto sehen kann habe ich in der Stoßstange diese rautenförmigen Abdeckungen, was darauf hindeuten könnte das ich auch eine Reinigungsanlage für die Scheinwerfer habe. Ich konnte auch in den Waschwasserbehälter meiner Meinung nach wesentlich mehr als 2 1/2 Liter Waschwasser einfüllen, nachdem ich hier las das bei einer Scheinwerferreinigungsanlage ca. 4 Liter in den Behälter passen.. Wie kann ich feststellen ob ich wirklich eine Scheinwerferwascheinrichtung habe? Ist von Opel grundsätzlich diese Abdeckung in der Stoßstange, oder nur bei der Anlage? Weil ich es so nicht feststellen kann trotz eingeschaltetem Licht und Hebelbetätigung um zu waschen. Da tut sich aber nichts. Kommen die Düsen, falls vorhanden, elektrisch herausgefahren? Könnte es also sein das die Lackierer auch evtl. diese(s) Kabel nicht angeschlossen haben falls es elektrisch betätigt wird? Oder wie gefragt, sind die Abdeckkappen grundsätzlich vom Werk aus in der Stoßstange montiert? Vielen Dank für hilfreiche Antworten.
Kleiner Nachtrag: Auch wenn ich vorsichtig versuche die Abdeckplatte anzuheben mit einem Hebelchen geht das nicht, was ja auch evtl. auf ein motorgetriebenes Teil hindeutet?
Ähnliche Themen
20 Antworten
Ja es sind abdeckungen für die Düsen der Scheinwerfer Reinigungsanlage, aber es heißt ja nicht zwangsweise die auch verbaut ist. Wenn die Apdekungen neu sind, haben die halternasen die in der Düßenhalterung einrasten, wenn Düße verbaut ist werden die weggeschnitten und Abdeckung wird an der Düse eingerastet.
Um Festzustellen ob Scheinwerfer Reinigungsanlage verbaut ist musst du schon mal da hinter die Schtossstnge schauen, man kann auch an der Abdeckung zihen und die Düße rauszihen. Es kann ja auch sein das Scheinwerfer Reinigungsanlage stilgelegt wurde (Ausprogrammiert oder durch Siherung zihen), da kann man ja mit OP-COM z.B nachschauen.
Scheinwerfer Reinigungsanlage funktioniert nicht wirjkicht elektrisch, die düsen Fahren durch den Wasserdruck raus. Elektrisches teil an der sache ist die HD-Pumpe die aber auch in dem Wischwasserbehälter neben steckt.
Es kann ja auch sein das der stecker nicht angeschlössen ist wenn Der Lakierer die Pumpe rausgezogen hat, aber normallerweise werden ja die schleuhe getrennt.
Ohne am Fahrzeug nachschauen, anhand von Foto kann man deine Frage nicht beantworten. Kannst ja auch natürlich durch FIN die Austattung nachschauen, aber das sagt dann auch nur aus wie das Auto den Werk verlassen hat.
FIN = Fahrzeug Identifikations Nummer (also Fahrgestellnummer).
Hast du Xenon?
Gruß Metalhead
Dann hast du ziemlich sicher auch keine Reinigungsanlage.
Wenn die Abdeckungen fest sitzen (und sich nicht ziehen lassen mit Plektrum oder ähnlichem Raushebeln) hast du auch keine Düsen.
Wenn die einfach abgezogen wären, wären ja die Schläuche offen und dir würde beim Betätigen Wasser unten raus laufen.
Gruß Metalhead
Wenn aber der große Wischwasserbehälter verbaut ist kann es aber doch sein.
Gab es das überhaupt ohne Xenon als Option?
Wie gesagt,wenn da einfach die Schläuche ab wären, würde das Wasser unten rauslaufen und das kann man ja leicht feststellen.
Gruß Metalhead
Ich hab kein Xenon, aber Scheinwerferwaschanlage an meinem Twintop.
gabs in Verbindung mit Sitzheizung als Winterpaket, ohne Xenon
Im ecat per FIN entschlüsseln!
Ich hasse Abkürzungen, anstatt für Laien wie mich es auch mal mit Klarnamen zu bezeichnen. Metalhead hat mir ja schon freundlicherweise mit der FIN auf die Sprünge geholfen, aber was zum Teufel heißt schon wieder ecat??? Wäre nett einen freundlichen Hinweis zu bekommen.
Zitat:
@koebau2206 schrieb am 23. Januar 2018 um 08:46:36 Uhr:
... aber was zum Teufel heißt schon wieder ecat??? ...
Klick doch einfach den Link an.

Gruß Metalhead
Danke Metalhead. Aber welchen Link? Wenn ich auf ecat klicke dann kommt eine Seite mit Autominiaturen in französich. Damit kann ich wohl nichts anfangen
Dann stell doch oben rechts auf Deutsch und gib links deine FIN = VIN (Vessel Identification Number).
ECAT = Electronic part CATalog (oder so ähnlich).
Gruß Metalhead