1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Haben Alufelgen irgendeinen Vorteil gegenüber Stahlfelgen ?

Haben Alufelgen irgendeinen Vorteil gegenüber Stahlfelgen ?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Polofreunde,
Haben Alufelgen irgendeinen Vorteil gegenüber Stahlfelgen ?
(ausser, das sie viele Polofreunde schöner finden)
Sind Stahlfelgen nicht viel billiger und viel stabiler als Alufelgen ?
Grüße
Braver Polo

Beste Antwort im Thema

Hmm, nicht ganz, manchmal kosten Winterkompletträderangebote manch großer Autoteile- und Werkstattketten auch nicht wirklich mehr, bzw. sind sogar günstiger, als Stahlfelgenkomplettsätze bei VW.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo,
in der Tat haben Alufelgen nicht nur Nachteile. Sie tragen dazu bei, dass auf der Straße weniger Flugrost ist, der dann an Fahrzeuglacken anhaftet. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie gerade bei Reifen mit einem sehr kleinen Verhältnis von Reifenflanke zur Lauffläche den fahrkomfort deutlich erhöhen. Sie absorbieren kurze, harte Stöße deutlich besser, als ihre stählernen Pendanten. Reines Aluminium hat mit 235 W/(m*K) zudem ein vier- bis 5,6fach höheres Wärmeleitfähigkeitsvermögen als ferritischer Stahl. Selbst man die Gaseinschlüsse in der geschlossenen Porosität des Gussaluminiums handelsüblicher Alufelgen mit in betracht steht, bleibt mit rund 180 W/(m*K) ein drei- bis 4,3mal höheres Wärmeleitfähigkeitsvermögen von Aludruckguss gegenüber ferritischen Stählen stehen. Dies bringt nennenswerte Vorteile zur "Kühlung" der Bremsscheiben und -trommeln. Desweiteren ist Aluminium mit 8,4 Masseprozent vor Eisen (Hauptbestandteil von Stahl) mit 4,7 Masseprozent das dritthäufigste Element der Erdkruste und somitnoch besser verfügbar als Stahl. Und last but not least braucht man bei vielen Alufelgen keine Radkappen.
Aber trotz aller technischer Erwägungen muss man der Ehrlichkeit wegen gestehen, dass Alufelgen dem normalen Autofahrer keine nennenswerten Vorteile bringen, ja, dass sogar eher die Nachteile überwiegen. Alufelgen sind empfindlicher gegenüber Beschädigungen, teurer, pflegeintensiver und oftmals sogar etwas schwerer, als Stahlfelgen.
Am Ende ist es nur ein optischer Mehrwert, der den Alufelgen meiner Meinung nach - vorrausgesetzt sie sind gepflegt - auch nicht abgesprochen werden kann.
MfG
T.

Naja, kann man schon so stehen lassen, außer das mit dem Flugrost.
Will mal behaupten, dass hier die Stahlfelgen nur einen Promilleanteil (wenn überhaupt) an Flügrostvorkommniss im Straßenverkehr darstellt.
Hauptübeltäter für Flugrostärgerniss ist da in erster Linie sicher der liebe Winterdienst, wenn der Schneepflug mal wieder schönes Funkenmeer aufweißt ;)

Im Winter fahr ich lieber Stahlfelgen mit geschlossenen Abdeckungen.
Da kommt trotzdem ein bisschen weniger Salzschmodder auf die Nabe und Bremse. Gibt dann weniger Gammel.
Außerdem hab ich jetzt mit den Alufelgen dauernd ne Unwucht, weil immer irgendwo Schnee und Eis in der Felge steckt...
Viele Grüße
Stefan

Hallo Polofreunde,
Danke für die Antworten.
Ergebnis: Stahlfelgen reichen aus.
Grüße
Braver Polo

Bin froh um meine Alus, keine abfliegenden Radkappen die auch gern geklaut werden.
Dazu komme ich bei den Alus besser mit der Giesskanne an die Trommelbremse, weil die gerne einfriert.
Und besser aussehen tuts auch noch...

Fahre im Winter schwarze Stahlfelgen mit schwarzen Radzierblenden. Genieße es, von November bis April mal keinen sichtbaren Bremsenstaub entfernen zu müssen und das Reifenmontieren und Auswuchten geht natürlich auch einfacher und schneller als bei den empfindlicheren Sommeralus.

Die beiden Hauptvorteile von Alufelgen sind:
1. Optik
2. Gewichtsreduzierungsbeitrag zum Gesamtfahrzeug.
Selbst im Lkw-Bereich haben sie mittlerweile wegen Punkt 2 Einzug gehalten.
Was die Kosten betrifft kann man keine klare Antwort geben. Gerade wegen Punkt 1 haftet der Alufelge ein emotionaler Faktor an und somit ist die Preisspanne sehr weit.

Fahre auch Alu Felgen im Winter werden
wie dei Alu Felgen für Sommer mit einem
Hartwachs behandelt werden auch mit Hartwacks
behandelt kann ich für neü verkaufen wenn ich sie gewaschen hab

Zitat:

Original geschrieben von LuckySL


Die beiden Hauptvorteile von Alufelgen sind:
1. Optik
2. Gewichtsreduzierungsbeitrag zum Gesamtfahrzeug.
Selbst im Lkw-Bereich haben sie mittlerweile wegen Punkt 2 Einzug gehalten.
Was die Kosten betrifft kann man keine klare Antwort geben. Gerade wegen Punkt 1 haftet der Alufelge ein emotionaler Faktor an und somit ist die Preisspanne sehr weit.

Hallo LuckySL,

das ist interesannt mit der Gewichtsreduzierung. Daran hatte ich noch nicht gedacht.

Grüße

Braver Polo

Leider haben die billigen Winteralufelgen fast das gleiche Gewicht wie Stahlfelgen.
Erst im höherpreisigen Segment kommt das Gewicht ins Spiel.
Dann dreht sichs bei PKWs aber auch nicht um das Gesamtgewicht des Fahrzeugs, sondern um die Reduzierung der ungefederten und rotierenden Massen.
Da ich mit meinem Polo aber noch nicht auf der Nordschleife war bemerke ich den Gewichtsunterschied von max. 3kg pro Felge nicht...
Viele Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von CheBu


Leider haben die billigen Winteralufelgen fast das gleiche Gewicht wie Stahlfelgen. Erst im höherpreisigen Segment kommt das Gewicht ins Spiel. Dann dreht sichs bei PKWs aber auch nicht um das Gesamtgewicht des Fahrzeugs, sondern um die Reduzierung der ungefederten und rotierenden Massen.
Da ich mit meinem Polo aber noch nicht auf der Nordschleife war bemerke ich den Gewichtsunterschied von max. 3kg pro Felge nicht...

Billige Alus machen vielleicht keinen Sinn, aber bei gleicher Felgenbreite sollten Alus schon leichter sein als Stahlfelgen inkl. Radkappe. Die ungefederte Masse ist nicht für die Nordschleife von Bedeutung, sondern für den Federungskomfort. Das hölzerne Abrollen, das der eine oder andere auf die Winterreifen schiebt, kann auch an der schwereren Felge liegen.

Weiteres Problem bei den Alus: sie fressen sich gerne an der Radaufhängung fest (Stahl auf Alu).

Zitat:

Original geschrieben von oely001


..., aber bei gleicher Felgenbreite sollten Alus schon leichter sein als Stahlfelgen inkl. Radkappe.

Wieso sollten?

Muss nicht unbedingt sein!

Liebe Polofreunde,
wenn ich mir die Antworten und Diskussionen so durchlese,
so komme ich immer mehr zu dem Ergebnis, dass unter wirtschaftlicher und sogar unter technischer Betrachtung (mit einem 47 KW - Polo fahre ich keine Rennen und merke die technischen Vorteile wahrscheinlich auch nicht) Stahlfelgen völlig ausreichen.
Nur wer Geld üppig übrig hat oder besondere Freude an sehr schönen Alufelgen hat, gönnt sich diese. Dies soll keine Kritik sein. Offensichtlich wären Alufelgen, wenn Geld keine Rolle spielen würde, die bessere Alternative und sicher auch die viel schönere.
Kann man das so zusammenfassen ?
Grüße
Braver Polo

Hmm, nicht ganz, manchmal kosten Winterkompletträderangebote manch großer Autoteile- und Werkstattketten auch nicht wirklich mehr, bzw. sind sogar günstiger, als Stahlfelgenkomplettsätze bei VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen