Hagelschutz
Hallo zusammen!
Die extremen Wetterereignisse nehmen immer mehr zu. Bis jetzt bin ich glücklicherweise von diesen Dingen- wie nem Hagelschaden- verschont geblieben. Aber die Kiste steht nun mal nicht rund um die Uhr unter einem Dach. Ich würde gerne gleich von Haus aus vermeiden, dass es z. B. im Urlaub dazu kommt. (Panoramadach hab ich auch.) Hat hier jemand gute Erfahrungen oder ne Empfehlung für so eine Hagelschutzplane, die man quasi vor sich ankündigenden Unwettern ums Auto schnallt?
All zu viel findet man dazu gar nicht und bei den Kundenmeinungen geht der Eindruck auch weit auseinander…
27 Antworten
Da bin ich auch gespannt und lese gerne mit.
Was mir zu denken gibt: wenn man solch einen Schutz auf ein nicht sauberes Auto legt/spannt was auch immer, besteht dann nicht die gefahr den Lack zu zerkratzen?
Bei meinem S205 wird der Hagelschaden vom Allgäu (Nähe Leutkirch) von Ende Juli am 5. Oktober repariert.
Grüsse, Sascha
Der beste Hagenschutz heißt : Teil/Vollkasko
Googelt mal nach Hagelschutzdecke oder Hagelschutzgarage. Da gibt es genug Anbieter die sowas verkaufen.
In einem Pfandhaus gehen, 500€ in Bar nehmen und das Fahrzeug als Pfand abgeben. Nach dem Urlaub die Gebühren +25 Euro bezahlen und das Fahrzeug ist sicher. Seperate Versicherung vom Pfandhaus wäre dann auch inbegriffen.
Ich denke der TE möchte mit seinem Auto in den Urlaub fahren und hat Angst am Urlaubsort vom Hagel getroffen zu werden, da bringt ihm das Pfandhaus wohl eher nichts. Für Laternenparker in gefährdetem Gebiet die das Auto zu Hause lassen, aber durchaus eine interessante Möglichkeit, falls ein Pfandhaus in der Nähe ist.
Exakt! Ich habe auch gesehen, dass es einige Angebote gibt, würde aber gern noch auf den reichhaltigen Erfahrungsschatz des ein oder anderen Forenmitglieds zurück greifen. Was Kasko betrifft - ich hab noch nicht Viele getroffen die sich gerne mit der Versicherung auseinander setzen… würde den Schaden da schon lieber vorher vermeiden.
Zitat:
@REDSUN schrieb am 8. August 2021 um 15:59:20 Uhr:
Der beste Hagenschutz heißt : Teil/Vollkasko
ein Stückweit hast Du schon recht, meine Vollkasko zahlt den Schaden anstandslos, ABER ich habe den Aufwand, muss mich um die Reparatur kümmern, das halbe Auto wird zerlegt (Dachhimmel muss runter) und fahre so lange mit den Dellen rum. Abgesehen von den Prämien welche irgendwann steigen werden wenn sehr viele Autos repariert werden müssen - was Momentan der Fall ist.
Gruss, Sascha
Es gab mal einen Test im TV dazu. Schutzwirkung ist vorhanden, aber nur minimal. Dellen gab es trotzdem.
Wenn richtig dicker Hagel kommt hilft nur eine Unterstellmöglichkeit. Gartenzelt drumrumbauen....
Einem Freund hat's mal einen 3 Tage alten Audi zerdeppert, das ist dann so. Wofürsind Versicherungen sonst da?
Zitat:
@Sascha_SwissStar schrieb am 9. August 2021 um 07:22:04 Uhr:
Zitat:
@REDSUN schrieb am 8. August 2021 um 15:59:20 Uhr:
Der beste Hagenschutz heißt : Teil/Vollkasko
ein Stückweit hast Du schon recht, meine Vollkasko zahlt den Schaden anstandslos, ABER ich habe den Aufwand, muss mich um die Reparatur kümmern, das halbe Auto wird zerlegt (Dachhimmel muss runter) und fahre so lange mit den Dellen rum. Abgesehen von den Prämien welche irgendwann steigen werden wenn sehr viele Autos repariert werden müssen - was Momentan der Fall ist.
Gruss, Sascha
Das ist kein Vollkaskoschaden!
Zitat:
@Sascha_SwissStar schrieb am 9. August 2021 um 07:22:04 Uhr:
Zitat:
@REDSUN schrieb am 8. August 2021 um 15:59:20 Uhr:
Der beste Hagenschutz heißt : Teil/Vollkasko
ein Stückweit hast Du schon recht, meine Vollkasko zahlt den Schaden anstandslos, ABER ich habe den Aufwand, muss mich um die Reparatur kümmern, das halbe Auto wird zerlegt (Dachhimmel muss runter) und fahre so lange mit den Dellen rum. Abgesehen von den Prämien welche irgendwann steigen werden wenn sehr viele Autos repariert werden müssen - was Momentan der Fall ist.
Gruss, Sascha
Wieso weisst du dass die Versicherung anstandslos zahlt?
Im Übrigen wird das von der Teilkasko und nicht der Vollkasko übernommen.
Und normalerweise ist ein Hagelschaden eh ein wirtschaftlicher Totalschaden - Ich hab schon 2 Mal Kisten mit Hagelschaden wieder gemacht - Da ist normal alles im Sack und du machst tonnenweise Spachtel drauf an Teilen die du nicht tauschen kannst (A Säule, Dachholm etc.) . Die Dachhaut bekommt dann nen "Frosch" also Material dehnt sich dann, dass die dann wobbelt, musst punkte reinschweissen etc. katastrophe

Ich würde so ne Kiste für mich selber niemals wieder machen, wenn ich nicht selbst Lackierer wäre und damit dann echt mit der fiktiven Abrechnung was machen kann, wenn du dann mit den Folgen eines zusammgeschossenen Autos leben magst.
@cinder:
- ich habe das mit der Versicherung bereits abgeklärt und auch eine Schadensnumme erhalten womit der Freundliche alles erledigt
- wenn das Auto eine Vollkasko-Versicherung hat, ist die Teilkasko mit drin. Entschuldige das ich mich da falsch ausgedrückt habe
- das Auto ist keine 2 Jahre alt, die Dellen sind nicht so extrem und können mittels Drücktechnik beseitigt werden. Im Jahr 2021 wird da nichts mehr getauscht, gespachtelt und lackiert. So die Aussage meines Freundlichen in Steinhausen (Kanton Zug, in der Schweiz). Hinzu kommt das Du das aus der Ferne ohne den Schaden gesehen zu haben aufgrund von Vermutungen nicht wirklich beurteilen kannst :-)
Sonnige Grüsse, Sascha
Zitat:
@Mobileme schrieb am 9. August 2021 um 09:35:19 Uhr:
Zitat:
@Sascha_SwissStar schrieb am 9. August 2021 um 07:22:04 Uhr:
ein Stückweit hast Du schon recht, meine Vollkasko zahlt den Schaden anstandslos, ABER ich habe den Aufwand, muss mich um die Reparatur kümmern, das halbe Auto wird zerlegt (Dachhimmel muss runter) und fahre so lange mit den Dellen rum. Abgesehen von den Prämien welche irgendwann steigen werden wenn sehr viele Autos repariert werden müssen - was Momentan der Fall ist.
Gruss, Sascha
Das ist kein Vollkaskoschaden!
Na wenn du das sagst...
https://www.allianz.de/auto/kfz-versicherung/teilkasko/hagelschaden/Zitat:
@cinder schrieb am 9. August 2021 um 10:14:48 Uhr:
Im Übrigen wird das von der Teilkasko und nicht der Vollkasko übernommen.
klar übernimmt das die Teilkasko, aber wer ein Vollkasko hat - hat automatisch den Umfang der Teilkasko, deswegen Teil/Vollkasko
https://www.nuernberger.de/.../Zitat:
@REDSUN schrieb am 8. August 2021 um 15:59:20 Uhr:
Der beste Hagenschutz heißt : Teil/Vollkasko
Na, für das Auto selbst wohl nicht….
@Elchfan´99
Sorry für den Offtopic den hier verursacht habe.
Vielleicht findet sich ja dennoch jemand der Erfahrung mit solch einem Hagelschutz gemacht hat ... ?!?