1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Haken für Kofferraumnetz

Haken für Kofferraumnetz

BMW X1 F48
Themenstarteram 7. März 2025 um 20:51

Hallo BMW Community,
vielleicht etwas blöde Frage, aber kann man solche Haken im Kofferraum einbauen auch wenn keine grundsätzlich im Kofferraum vorhanden sind, ab Werk sozusagen? Wo dürfte/könnte man die installieren, bestimmt nicht irgendwo random. LG

Bild #211407252
Bild #211407255
16 Antworten

Bei allem Respekt für unseren übergriffigen Staat, aber wenn sowas auch noch der besonderen Genehmigung bedürfen würde, dann gute Nacht. Also wenn ich sowas für nötig erachte baue ich mir die Dinger ein.

Am besten immer an den vom Hersteller vorgesehenen Befestigungspunkten. Diese sind für die auftretenden Zugbelastungen ausgelegt. Wenn keine Haken/Ösen ab Werk verbaut sind, sind Blindstopfen oder Plasteabdeckungen an den entsprechenden Stellen angebracht.
Ich habe die Ösen bei meinem Auto auch nachträglich angebracht.
Die ersten beiden Fotos zeigen die Einbausituation hinten. Da habe ich handelsübliche Ringschrauben M8 verwendet.
Das dritte Foto zeigt die vordere Original-Öse (gebraucht gekauft). Diese kann angelegt werden und so ist der Kofferraumboden uneingeschränkt hochklappbar.

Einbau hinten links
Einbau hinten links (Detail)
Einbau vorne links
Themenstarteram 8. März 2025 um 12:31

Zitat:

@straight6 schrieb am 8. März 2025 um 09:46:16 Uhr:

Zitat:

Am besten immer an den vom Hersteller vorgesehenen Befestigungspunkten. Diese sind für die auftretenden Zugbelastungen ausgelegt. Wenn keine Haken/Ösen ab Werk verbaut sind, sind Blindstopfen oder Plasteabdeckungen an den entsprechenden Stellen angebracht. Ich habe die Ösen bei meinem Auto auch nachträglich angebracht. Die ersten beiden Fotos zeigen die Einbausituation hinten. Da habe ich handelsübliche Ringschrauben M8 verwendet. Das dritte Foto zeigt die vordere Original-Öse (gebraucht gekauft). Diese kann angelegt werden und so ist der Kofferraumboden uneingeschränkt hochklappbar.

Wie erkenne ich die vorgesehenen Befestigungspunkte, meinst du damit diese Blindstopfen bzw. Plasteabdeckungen? Die einfach rausnehmen und Haken/Ösen reinschrauben und das war's?

Ja genau, es sind die kreisrunden, schwarzen Deckelchen, 24 mm Durchmesser. Beim herauspopeln aufpassen, dass sich der Rand nicht umknickt, die sitzen ziemlich fest. An zwei Seiten mit einem Messer oder Spachtel druntergehen. Es gibt auch Werkzeuge für diesen Zweck.

Img
Themenstarteram 8. März 2025 um 18:46

Zitat:

@straight6 schrieb am 8. März 2025 um 14:14:33 Uhr:

Zitat:

Ja genau, es sind die kreisrunden, schwarzen Deckelchen, 24 mm Durchmesser. Beim herauspopeln aufpassen, dass sich der Rand nicht umknickt, die sitzen ziemlich fest. An zwei Seiten mit einem Messer oder Spachtel druntergehen. Es gibt auch Werkzeuge für diesen Zweck.

Danke dir für die Infos, Montag gehts gleich zum Baumarkt dann hole ich mir paar Haken/Ösen

Hmmm...wie wahrscheinlich ist es, dass Du die im Baumarkt bekommst? Schließlich brauchst Du ja ein bestimmtes Gewinde und eine bestimmte Länge und anklappbar sollen die auch sein...

Ich war auch überrascht, dass keine Verzurrösen mehr vorhanden waren. Nach einem Tip in einem BMW-Forum, weiß nicht mehr in welchem es war, habe ich mir in E-Bay folgende, siehe Lichtbilder, Ösen gekauft.
Die mitgelieferten M8-Schrauben passen das vorhandene Gwinde der Seitenwand.

Img
Img
Screenshot

Zitat:

@annerotto57 schrieb am 10. März 2025 um 08:20:07 Uhr:


Ich war auch überrascht, dass keine Verzurrösen mehr vorhanden waren. Nach einem Tip in einem BMW-Forum, weiß nicht mehr in welchem es war, habe ich mir in E-Bay folgende, siehe Lichtbilder, Ösen gekauft.
Die mitgelieferten M8-Schrauben passen das vorhandene Gwinde der Seitenwand.

Auch eine sehr gute Alternative, da die Originalösen gebraucht nicht oft angeboten werden. Neu sind sie bei BMW recht teuer.

Themenstarteram 12. März 2025 um 13:03

Habe jetzt 4 von annerotto57 bestellt und montiert, sitzen bombenfest!

Danke an alle für die Infos!

Bild #211415694
Bild #211415697

hast du die Verkleidung ausgebaut oder nur den Schwarzen Stopfen entfernt und Verzurrösen dort Verschraubt.

Stopfen entfernen genügt

Themenstarteram 12. März 2025 um 18:51

Zitat:

@Geistlicher schrieb am 12. März 2025 um 15:52:51 Uhr:

Zitat:

hast du die Verkleidung ausgebaut oder nur den Schwarzen Stopfen entfernt und Verzurrösen dort Verschraubt.

Nur Stopfen entfernt, ging recht schnell und einfach

Moin,
zufällig habe ich hier mitgelesen und bei meinem F48 mal nachgesehen. Ich finde nur die beiden Blindstopfen vorn bei der Rückenlehnen. Wo sind die beiden Stopfen beim Heck ? Ja, ich habe auch schon in die BA geschaut. Aber da wo sie lt. BA sein sollen, ist nichts, Zumindest keine Blindstopfen. Ich brauche die Verzurrösen nicht unbedingt, ging auch schon 3 Jahre ohne sie, aber wäre ja mal interessant das zu wissen. Gibt es da unterchiedliche Varianten?
Gruß Hans

@hdhering: schau dir mal im dritten Beitrag die ersten beiden Fotos an, dann wird's dir vielleicht klar.

Deine Antwort