1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Haldex Kupplung

Haldex Kupplung

VW Golf 4 (1J)

Guten Abend, habe heute das Öl der Haldexkupplung Golf IV, Motor ARL) wechseln lassen. Zwei Fragen dazu:
Im KFZ-Serviceplan steht: Alle 30.000 km Öl + alle 60.000 km Öl + Filter. Km Stand des Fahrzeugs: 60.000 km.
Laut VW-Betrieb hat sich geändert, dass bei Diesel 4motion nur mehr alle 100.000 km Filter gewechselt werden muss. Also wurde nur das Öl gewechselt.
Das Auslassen des alten Öls war klar. Ölablasschraube auf, und Öl ablassen. Durchs gleiche Loch wurde dann eine Kartusche Öl eingefüllt, und dann schnell wieder verschlossen. Gibt es da keine Einfüllöffnung. ? Schaute nicht gerade professionell aus. Wer weis, wieviel Liter eingefüllt werden, reicht eine Kartusche wirklich aus ?
Liebe Grüße, wk 630

Ähnliche Themen
19 Antworten

Die Vorgehensweise war vollkommen korrekt.
Eine Kartusche beinhaltet genau die richtige Füllmenge, die dann auch von unten eingefüllt wird.
Einzig die Aussage mit den 100000km erscheint mir irgendwie seltsam. Habe ich noch nix von gehört.
Der Filterwechsel ist halt ein wenig bescheiden weil man so gut ran kommt. ;)
Da werden die den einfach "vergessen" haben.

Hi
Also wenns schon "professionell" gewechselt wird, hätte der Filter gleich mitgewechselt werden sollen, der Filter ist billig und man kann erwarten, dass die den "Spezialschlüssel" haben...
Bei Haldex I ist der Filter bei 60T fällig, warum nach Motor unterschieden wird :confused: halte mich da an die schwedischen Vorgaben...habs gleich selber mit gemacht (schon bei 30T).
Und bei mir ist auch eine separate Einfüllöffnung vorhanden...seltsam...normal Haldex halt: Einfüllen bis Unterkante Einfüllöffnung, was ca. einer Kartusche entspricht.
Gruß
unterturich

nach autodata stehts drin wie im anhang...

das füllen von unten stelle ich mir sciher schwierig vor.
ich würd kurzer hand mein auto einfach mal auf den kopf stellen ;)
was kostet den so eine kartusche öl ?
wird bei mir nämlich auch fällig
hat jemand bilder von dieser besagten öffnung wo man es rein macht ?

Zitat:

Im KFZ-Serviceplan steht: Alle 30.000 km Öl + alle 60.000 km Öl + Filter

Verbindlich ist was in DEINEM Servicebuch steht. Den Fortschritt kann man natürlich nicht aufhalten, aber bei deinem wirds halt schon bei 60 Tkm gemacht. In meinem Servicebuch steht Haldex Öl+Filter 60Tkm (Benziner) / 100 Tkm (Diesel) wechseln. Ich verstehe auch nicht, warum sich das nach dem Motortyp richtet, aber wie dem auch sei...

Ist ein MJ04.

Hi,

könnte mir mal jemand bitte sagen was der Öl-Wechsel der Haldexkupplung wohl aktuell bei VW / Audi so kosten darf.
Oder kann man das auch problemlos bei ner freien Werkstatt machen lassen?

Vielleicht hat ja jemand sogar ne VW/AUDI rechnung mit den Positionen drauf die er/sie hier hochladen kann

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Cruiser


Vielleicht hat ja jemand sogar ne VW/AUDI rechnung mit den Positionen drauf die er/sie hier hochladen kann

Ihr Wunsch sei mir befehl....

:)

handelt sich zwar um nen S3 8L aber denke Preis wird gleich sein... musst halt die Haldex Sachen rauspicken... war beim Service...

418

Guten Morgen,

super, Danke: Dann ist das ganze ja preislich überschaubar:
Arbeit: 54,81€
ÖL-Filter: 23,05€
Dichtscheibe: 0,25€
Haldex-ÖL: 11,45€

Gesamt: 89,56€ netto bzw. 106,57€ brutto
Stand: 2007

PS: Vielleicht hat ja noch jemand ne ganz aktuelle Rechnung bzw Preisangabe

Habe grad mal bei VW angerufen. Die teilten mir mit, dass ein ÖL- und Filterwechsel der Haldexkupplung nur bei Fahrzeugen mit Automatik durchgeführt werden muss. Die Fahrzeuge
mit Schaltgetriebe sind komplett wartungsfrei - da muss nix gemacht werden.
Kann das jemand bestätigen z.B. anhand eines VW Service- oder Werkstatt-Handbuchs
Hat da jemand evtl. ne PDF oder sonstige Datei für mich

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Cruiser



Habe grad mal bei VW angerufen. Die teilten mir mit, dass ein ÖL- und Filterwechsel der Haldexkupplung nur bei Fahrzeugen mit Automatik durchgeführt werden muss. Die Fahrzeuge
mit Schaltgetriebe sind komplett wartungsfrei - da muss nix gemacht werden.
Kann das jemand bestätigen z.B. anhand eines VW Service- oder Werkstatt-Handbuchs
Hat da jemand evtl. ne PDF oder sonstige Datei für mich
Gruß Michael

Mhh also das würde mich auch mal brennend interessieren. Ich habe den Haldex-Ölwechselservice bei mir (Daten in der Sig) schon mal bei VW durchführen lassen, da hat mir niemand etwas von Wartungsfreiheit erzählt.

Demnächst müsste das Öl erneut getauscht werden wäre also wirklich gut eine verbindliche Aussage zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Cruiser


Habe grad mal bei VW angerufen. Die teilten mir mit, dass ein ÖL- und Filterwechsel der Haldexkupplung nur bei Fahrzeugen mit Automatik durchgeführt werden muss. Die Fahrzeuge
mit Schaltgetriebe sind komplett wartungsfrei - da muss nix gemacht werden.

Der Haldex-Kupplung ist es komplett egal, was für ein Motor und Getriebe vorne rotiert. Das Öl und der Ölfilter der Haldex-Kupplung muss regelmäßig gewechselt werden, da beides Verschleißteile sind.

Schaltgetriebe sind laut Hersteller oft "wartungsfrei". Das hat mit der Haldexkupplung nichts zu tun. Das sind zwei eigenständige Bauteile.

so, nun habe ich mal bei meinem eigentlichen VW Autohaus hier in Oldenburg , zudem ich immer fahre, angefragt.
Dort ist die Aussage, dass die Haldexkupplung egal ob Automatik- oder Schaltgetriebe auf jeden Fall gewartet ( Öl + Filter ) werden muss.
Die meinten das andere Autohaus hätten sich evtl. mit der Lamellenkupplung versehen, weil dort gäbe es wirklich die Unterscheidung bei den Getrieben.

Der Öl + Filterwechsel der Haldexkupplung kostet mich nun komplett: 128,59€
Weiterhin habe ich Bremsflüssigkeitswechsel für 39,00€ und Ölwechsel bei Anlieferung des Öl beauftragt. Dann kostet der reine Wechsel incl. Filter ca. 54€

Michael

Die Haldex braucht unbeedingt immer regelmäßig ihr neues ÖL.... Der hatte bestimmt die Haldex mit dem Torsendifferenzial verwechselt... das ist Wartungsfrei... wird aber nur in Autos mit Längsmotoren verbaut...

Hej Leute,
hab da ne Frage bezüglich dem Öl fürs Haldex.
War letzte Woche beim :) um mir den Filter und das "ÖL" fürs Haldex zu kaufen, Filter auch wie erwartet bekommen und das Öl? Er gab mir ne 1L Flasche wo drauf steht Achs und Getriebe Öl ?! Ich dachte es sei ne Kartusche... Ich machte ihn darauf aufmerksam und er meinte, lt. PC ist genau das, dass Öl und Füllmenge sei 1l !! Könnt ihr mir da weiterhelfen, oder habt ihr eventuell ne Teilenr. oder ähnliches für die Kartusche?

Ach ja, falls relevant: Vw Bora 2,8 V6 4 Motion MKB:BDE 2002
Vielen Dank
Lg,
Edvin
Edit: Hatte erst jetzt das Foto gesehen (langsamer Pc in der Arbeit:( )
Also Teilenr. für das Haldexöl ist G 052 175 A1 richtig? :)

Servus!
Grad mal alte Rechnungen ausgegraben. Fahrzeug ist ein Golf IV V6 4motion (AQP).
Das hier ist Stand Dezember 2010:
GM015810 --- "Service-Paket Haldex Oelfilter ersetzen"
01585550 --- Oelfilter f Haldex-Kupplung ersetzt --- 89,55€
02D 525 558 A --- Oelfilter --- 28,27€
02D 525 729 --- Schraube --- 2,48€
G 052 175 A1 --- Haldexoel 1L --- 13,97€
macht: 159,78€ incl. USt.
Grüße
P.S.: Ja, die TN ist richtig ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen