1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. halogen Lampe explodiert

halogen Lampe explodiert

VW Passat B6/3C

Hi Leute. Ich hoffe ihr habt die Feiertage gut überstanden.
Zu meinem Problem. Ich bin gestern nach hause gekommen und stieg aus meinem auto aus Motor und licht waren noch an. Ich kam brachte achonmal Sachen ins Haus als ich wieder kam blitzte es im linken scheinwerfer abblendlicht auf es gab nen kleinen knall und das Licht war aus. Die birne ist förmlich explodiert. Ist das normal? Davon mal abgesehen dass die gerade mal eine Woche alt ist osram nightbraker. Jetzt habe ich natürlich die kompletten scherben im scheinwerfer. Wie bekomme ich die da denn jetzt raus ohne den ganzen scheinwerfer auszubauen.
Ich fahre nen 07 er sportline.
Danke schonmal im vorraus.

Ähnliche Themen
28 Antworten

Hast wohl mit den Fingern angefasst die Birne

da hilft nur Schweinwerfer ausbauen. Nightbreaker unlimited hab ich mir verkniffen wegen unzulänglicher Haltbarkeit

Also die Nightbreaker unlimited scheinen echt Schrott zu sein! Ich hab die damals im Civic verbaut, als ich auf Faceliftscheinwerfer umgebaut habe. Hatte die als Fernlichtbirnen verbaut. Nach nicht mal 2 Monaten haben die Birnen am Glaskörper eine deutliche Beule nach aussen geworfen! Das sah extrem gefährlich aus. Hab die dann sofort ersetzt und wieder in den Laden zurück gebracht und es dem Verkäufer gezeigt. Der meinte das er sowas auch noch nicht gesehen hat und wollte sie mal an den Hersteller schicken. Ich bekam Gott sei Dank mein Geld zurück...

Ich habe mir extra Nighbreaker Plus gekauft um das Theater zu vermeiden

Schmelzen sollte der Glaskörper nicht, da hat wohl etwas mit der Glasledierung nicht gestimmt.
Platzen kann eine Halogenlampe bei Fingerabdrücken oder bei einem (noch so kleinen) Wassertropfen, der auf den heißen Kolben kommt. Außerdem kann ein durchbrennender Glühfaden ein Plasma erzeugen, so dass die Lmape kurzfristig ein Vielfaches ihrer Leistung aufnimmt, obwohl der Effekt eher bei Hochspannungsghalogenlampen auftritt.
Aus diesem Grunde dürfen Halogenlampen (Ausnahme Niederdurck-/Niedertemperaturlampen) nicht ohne Schutzglas eingesetzt werden.
Ich habe mit den Nightbreaker plus gute Erfahrungen gemacht. Halten im Passat gute 18 Monate (also bei mir rund 65t km). Dafür gibt es eine Menge Licht. Geplatzt ist mir noch keine Lampe im Passat.

Ja die Nightbreaker Plus sind wirklich gut. Habe die momentan in NSW und im Abbiegelicht. Gute Ausleuchtung und leben noch :D

Ich habe sie mit frischen Gummihandschuhen eingebaut also ist es fast unmöglich dass da fett von meinen Fingern drauf gekommen ist.Jetzt habe ich die Splitter im scheinwerfer.

Gummischlauch in den Staubsauger stecken, mit Tanktape verkleben und aussaugen oder ausbauen und dann aussaugen.....

"Knallhart" gesagt..: Realität ins Auge sehen.. Es wird nicht gehen ohne Ausbau. Und selbst dann noch schwierig..

Hab die Unlimited grad seit 3 Monaten drin - bisher halten sie und das Licht ist auch ganz sexy

Mit dem Staubsauger und einem längeren gummischlauch dran (Abgedichter mit Tape) bekommt man den Scheinwerfer splitterfrei, ohne ihn auszubauen. Ist mir auch schon mal passiert, auch wenns eher eine Schuseligkeit meinerseits war, die die Lampe zum Platzen gebracht hat. Man sollte aber nicht mit den Splittern rumfahren, wiel die dann ganz schnell den Reflektor und andere verchromte Teile im Inneren zerkratzen.

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 27. Dezember 2014 um 14:52:18 Uhr:


Hab die Unlimited grad seit 3 Monaten drin - bisher halten sie und das Licht ist auch ganz sexy

Naja.., aber sowas als "Maßstab" nehmen..(?)..

Ich hab H7 Leuchten von "Cartechnic" verbaut.. Licht SEHR OK.. 3,5 Jahre drin.., ca. 100000 km.

Kosten: 2,80.- EUR / Stück.

:)

Zitat:

@Deni1968 schrieb am 28. Dezember 2014 um 00:13:45 Uhr:


Naja.., aber sowas als "Maßstab" nehmen..(?)..
Ich hab H7 Leuchten von "Cartechnic" verbaut.. Licht SEHR OK.. 3,5 Jahre drin.., ca. 100000 km.
Kosten: 2,80.- EUR / Stück.
:)

Wie oft haste das Licht an? Wie oft fährst du Nachts?

Bei meinem ersten 3C mit Halogen Scheinwerfer, durfte ich mind. 1 mal Jährlich die Teile tauschen, weil eine durchgebrannt ist. Egal ob Osram oder die Dinger von der Tanke. Ich hatte immer Ersatz im Kofferraum.

Kann mir die 3,5 Jahre kaum vorstellen. Wenn dass Stimmt, dann Toi Toi Toi

:)

Wie oft haste das Licht an? Wie oft fährst du Nachts?
Bei meinem ersten 3C mit Halogen Scheinwerfer, durfte ich mind. 1 mal Jährlich die Teile tauschen, weil eine durchgebrannt ist. Egal ob Osram oder die Dinger von der Tanke. Ich hatte immer Ersatz im Kofferraum.
Kann mir die 3,5 Jahre kaum vorstellen. Wenn dass Stimmt, dann Toi Toi Toi :)

Ich fahre "ganz normal".. zu allen Tag- / und Nachtzeiten - natürlich ohne "die Stunden zu messen".. ;)
Es stimmt wirklich uneingeschränkt - ich finds ja selbst schon fast "unheimlich".. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen