1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Handbremse defekt....

Handbremse defekt....

Volvo

Hallo,
komme gerade von einem Fahrsicherheitstraining. Um Übersteuern zu simulieren haben wir die Handbremse angezogen. Das hab ich vielleicht 5 mal gemacht. Jetzt hat sie vielleicht noch 10% der ursprünglichen Wirkung. Ich kann sogar mit voll gezogener Bremse anfahren.
Irgendwelche Tips, was defekt sein könnte?? Das Seil dürfte ja eigentlich nicht gerissen sein....

:(
Ciao,
Eric,
gehts dem Volvo schlecht gehts mir auch schlecht ;)

Ähnliche Themen
50 Antworten

Hi Eric,
kannst Du sie auch weiterziehen als sonst? Läßt sich der Handbremshebel leichter bewegen? Vielleicht ist das Seil nicht ganz gerissen...
Andere Gründe oder Versionen kenne ich aber auch nicht.

Gruß
Markus

ja, ich kann sie weiterhochziehen als sonst. im unteren Bereich greift sie halt garned....

Hört sich für mich nach (an-)gerissenem Seilzug an.
Ich habe selbst schon zweimal einen (dann aber ganz) gerissenen Seilzug gehabt (nicht beim Volvo! :)) und weiß, was für ein Gefühl das ist...
Die Werkstatt Deines :) wird mehr sagen können :D.
Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Die Werkstatt Deines :) wird mehr sagen können :D.

ich wills aber von diesem kompetenten Forum hören

:p:D

tell me!

:)

habe heute schonmal mit Fehlersuche angefangen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Bowdenzug reisst. Er hat einen Durchmesser von ca. 5mm!!! Habe heute die Mittelkonsole aufgemacht und da war alles i.O.
hier in groß...

hier im Detail das Handbremsseil unter der Mittelkonsole. Darunter der Schalter für die Warneluchte "Handbremse angezogen" im Cockpit.
Also da ist das Seil O.K.

nächstemögliche Fehlerquelle: hintere Bremse
also Bremssattel abgebaut...

und dann die hintere Bremscheibe ab
geht aber nicht :eek: die sitzt total fest. Normalerweise wird eine Bremsscheibe ja mit einer kleinen Schraube an der Radnabe gehalten (Fest wird sie ja durch die Radbolzen) Das ich vor dem Abbauen noch den Bremssattelträger (ganz links im Bild )abbauen muss ist klar, aber die Scheibe müsste doch schon locker sein..
Wie bekomme ich die los???
Hilfe! :(

Meine Feststellbremse konnte ich in der letzten Zeit (seitdem er in Inspektion war) auch bis zum Bodenblech durchtreten und er rollte von alleine weiter.
Wieder in die Werkstatt, nachstellen lassen. Wieder weggefahren, beim nächsten Anhalten das Gleiche.
Sofort wieder zur Werkstatt, wo mir bestätigt wird, dass die Bremse eingestellt wurde und auf dem Prüfstand hervorragende Werte hatte. Nur leider in der Praxis nicht, da man den Wagen auf der Geraden auch hätte wegschieben können.
Daraufhin hat mein freundlicher Servicemann dann einen kpl. neuen Feststellnachspannweissichnichtwasmechanismus bestellt, und siehe da, es klappt wieder.

Gruß
Martin
Dem gerade auffällt, dass er das auch in 1 Satz hätte schreiben können ;)

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...
Daraufhin hat mein freundlicher Servicemann dann einen kpl. neuen Feststellnachspannweissichnichtwasmechanismus bestellt, und siehe da, es klappt wieder.
...

Nur "bestellen" reicht ?

:confused:

Gruß

Torsten

;)

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Daraufhin hat mein freundlicher Servicemann dann einen kpl. neuen Feststellnachspannweissichnichtwasmechanismus bestellt, und siehe da, es klappt wieder.
weist Du wo dieser Mechanismus sitzt? Dordt wo sich der Seilzug teilt (zu linken und rechtem Rad) oder jeweils in der hinteren Bremsscheibe??

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


37,6
schön, dass dein Fieber wieder weg ist :)

Zitat:

Original geschrieben von Elkman


Nur "bestellen" reicht ?
Ja, das wirkt manchmal Wunder!

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


weist Du wo dieser Mechanismus sitzt? Dordt wo sich der Seilzug teilt (zu linken und rechtem Rad) oder jeweils in der hinteren Bremsscheibe??

dass dein Fieber wieder weg ist

Gute Frage, ich habe es so verstanden, dass das direkt an der Bremse sitzt!?!?!?!???????
Ja, und es wird täglich weniger :p

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


und dann die hintere Bremscheibe ab
geht aber nicht :eek: die sitzt total fest. Normalerweise wird eine Bremsscheibe ja mit einer kleinen Schraube an der Radnabe gehalten (Fest wird sie ja durch die Radbolzen) Das ich vor dem Abbauen noch den Bremssattelträger (ganz links im Bild )abbauen muss ist klar, aber die Scheibe müsste doch schon locker sein..
Wie bekomme ich die los???
Hilfe! :(

Wie Du schon geschrieben hast, muß der Sattelträger ab, die Habdbremse GANZ gelöst sein (ggf. Seil entspannen) und dann mit leichten seitlichen klopfen an die Seitenwand der Handbremstrommel lockern. Dabei immer ein Stück weiter drehen.

Denke daran, dass bei gelöster Handbremse der Wagen beim Aufbocken besonders gegen wegrollen gesichert werden muß.

Gruß Manfred

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Meine Feststellbremse konnte ich in der letzten Zeit (seitdem er in Inspektion war) auch bis zum Bodenblech durchtreten und er rollte von alleine weiter.

Der Dickelch hat eine Fuß-Feststellbremse wie ein Daimler?

TobiV70 - verwirrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90