Handyantenne
Hallo,
nächste Woche bekomme ich meinen A4, der hat die Telefonvorbereitung in der MAL. Jetzt brauch ich ja einen Adapter fürs Handy, ich würd mir gerne das Handy so kaufen, dass es sich über die Schnittstelle auch mit der Aussenantenne verbindet. Kann mir jemand sagen, welche Handys das tun ??
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marcel29
Heute habe ich meine Handyadapter fürs Sony Ericsson K800i bekommen, und siehe da, oben kein Antennenanschluß.....
Hab ich mal AUDI angerufen und gefragt, sobald das K800I in dem Adapter steckt, wird das Antennensignal induktiv auf die Aussenantenne geroutet. Keine Ahnung wie das geht, aber es wäre so. Ich solle die Anzeige in Auge behalten, wenn ich das Telefon einstecke.
Die Antenne im Handy ist wie eine kleine Spule. Die liegt meistens flach in der Rückseite. In der Ladeschale ist auch eine Spule an dieser Position, das ist dann so was wie ein Trafo. Natürlich ist die Kopplung nicht so stark, wie bei einem richtigen Trafo mit Eisenkern aber in diesen Frequenzen nicht so schlecht. Diese Spule 'sendet' das Antennensignal quasi mit kurzem Abstand an das Telefon. Dadurch wird Dir das Antennensignal eingekoppelt, das siehst Du an den Balken der Empfangsstärke, die sollten deutlich mehr sein als ohne die Schale. Das ist aber nur das eine, die Telefone regeln die Sendestärke nach - sagen wir mal vereinfacht - der Empfangsqualität. Das heißt, das Telefon sendet auch viel schwächer, da es ja über die Außenantenne besseren Zugang zum Netz hat, hier nimmt die Spule in der Ladeschale das Telefonsignal effizient ab und schickt es zur Außenantenne. Das funktioniert.
Grüße
Schenzbe
51 Antworten
Hi,
Der Anschluss in der Mittelarmlehne ist nur zum laden. Das Handy verbindet sich per Bluetooth (SIM Access Profile) mit dem im Auto verbauten Telefonmodul welches die Aussenantenne nutzt.
@ audifreak987987
Bist du dir da sicher? Ich dachte die Aussenantenne wird erst mit der Ladeschale genutzt????
hilft das hier evtl. weiter ?
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
hilft das hier evtl. weiter ?
Gruß
Torsten
Kenne ich schon, hilft nicht wirklich weiter.... Irgendwie geht mir diese Handyvorbereitung jetzt schon auf die Nerven. Keine Automatische ein und ausschaltfunktion, Adapter teuer ohne ende. Und keiner blickt durch. Ich glaub ich will meinen alten Passat zurück.
:-)
Wenn ich am Mittwoch den Audi abhole, werde ich die wohl Stundenlang nerven.....
also das hört sich hier aber anders an:
http://www.audi.de/.../warum_sind_neue_handy-adaptersets.html
" So ist das Telefon stets mit der Fahrzeug-Außenantenne verbunden. Die Sendeleistung wird optimal außerhalb des Fahrzeugs abgestrahlt und Ihr Mobiltelefon wird dabei geladen."
also ich benutze nur die Handyvorbereitung, also nicht über die Antenne: einsteigen, Blootooth-handy in der Jackentasche, Schlüssel einstecken und schon ist die Verbindung da, und umgekehrt ist das am Ende der fahrt auch so, Schlüssel raus und die Verbindung ist automatisch unterbrochen.
Beim A4 bis 11.1010 hatte ich die Vorbereitung in der MK, aber die Adapter waren mir einfach zu teuer, muss bei einem neuen Handy meist auch neu gekauft werden.
Nimm Iphone 3GS, für´s 4G gibt´s noch keine Ladeschale von Votex/Audi.
Hier wird die Aussenantenne induktiv angesteuert, also über Ladeschale genutzt. Das Handy verbindet sich weiterhin über Bluetooth. Das geht auch nicht anders, außer Audi Blu. Auto Telefon, da hast du ein eigenes GSM Modul/Empfänger im Auto verbaut.
greetz
Leute, MOOOOMENT!
Ich glaube hier werden zwei Dinge verwechselt. Und zwar die Antenne für den Handyempfang und die Antenne für die Bluetootn-Verbindung.
Bluetooth:
Dieses verbindet sich mit oder ohne HVB in der MAL direkt mit dem Steuergerät im Wagen. Da ist nichts dran zu biegen. Das hat nichts mit der Fahrzeugantenne zu tun.
Außenantenne:
Wenn man ein Handy in der HVB in der MAL hat, dann wird das Handy Netz-Signal abgegriffen und über die Außenantenne zur Verbindung genutzt. Audi macht das, weil sie meinen, das ist gesünder für den Insassen und weil der Empfang dadurch im Wagen besser wird. Aber mal ehrlich, klingt eher nach Marketing. Habe selten gehört, das der Handyempfang im Auto schlechter wird.
Ansonsten läd das Handy nur in der Ladeschale.
Man kann also jedes Handy nehmen. Es gibt keine Unterschiede. Nur, wenn man ein Handy hat, welches in die HVB eingelegt werden kann, wir das Signal weitergeleitet. Ist aber weder Pflicht noch unbedingt nötig.
Ich benutze im Übrigen alle Handys im Audi auch ohne die HVB, da ich diese sehr unpraktisch finde.
Habe lieber den Platz in der MAL.
Grüße,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Nimm Iphone 3GS, für´s 4G gibt´s noch keine Ladeschale von Votex/Audi.
das hier schaut anders aus...
http://shop.audi.de/.../AccAudOSProductlistView?...gibt wohl inzwischen eine.
Ich weiß ja nicht ob eure Vechte/Vechtesee die Strahlung abhält oder ob euch das Hochwasser zu sehr zu Kopf gestiegen ist, aber fakt ist, die metallische Karosserie des Autos wirkt als Faradaykäfig, der beispielsweise Blitze draußen hält, aber auch die Strahlung des Handys drinnen.
Ohne Außenantenne kann das Gerät lediglich durch die Scheiben den Kontakt zum Sendemast halten, und auch das aufgrund der metallhaltigen Wärmebeschichtung der Scheiben nur mäßig. Ohne Außenantenne kann sich der Strahlungswert in Autos daher um das Hundertfache verstärken.
entweder Audi Bluetooth Autotelefon oder Bluetooth mit MAL !!
greetz
EDIT: !!! b e s t e n s !!!! Danke RaceFace... war Ende Dez. noch nicht Verfügbar!
Und ich weiß nicht, ob nächliche Übermüdung dich zu persönlichen Belediungen bringt, aber das kannst du dir sparen.
Und ja, ein Faradayscher Käfig hält HF Signale teilweise ab bzw drin. Aber mal ehrlich, nehmen wir Audi mit der HVB mal weg, dürfte niemand mehr ein eingeschaltetes Handy mit in irgendein Fahrzeug nehmen und die meisten Leute dürften sobald sie über Land fahren wohl keinen Empfang mehr haben. Deinen Aussagen nach.
Das ist Unfug. Und ich empfehle dir, bei solchen Ängsten wie du sie außerst, in kein großes Kaufhaus mehr zu gehen. Denn da hast du allein durch Stahlbeton und Metalldächer, sowie mehrere Etagen um dich herum hunderte Telefone, die alle mit verstärkter Leistung senden und Empfangen.
Und ich persönlich als Vodafone Kunde, habe selten im Auto mal nicht vollen Empfang. Ganz ohne Außenantenne ...
Grüße,
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Ich weiß ja nicht ob eure Vechte/Vechtesee die Strahlung abhält oder ob euch das Hochwasser zu sehr zu Kopf gestiegen ist, aber fakt ist, die metallische Karosserie des Autos wirkt als Faradaykäfig, der beispielsweise Blitze draußen hält, aber auch die Strahlung des Handys drinnen.
Ohne Außenantenne kann das Gerät lediglich durch die Scheiben den Kontakt zum Sendemast halten, und auch das aufgrund der metallhaltigen Wärmebeschichtung der Scheiben nur mäßig. Ohne Außenantenne kann sich der Strahlungswert in Autos daher um das Hundertfache verstärken.
entweder Audi Bluetooth Autotelefon oder Bluetooth mit MAL !!
greetz
EDIT: !!! b e s t e n s !!!! Danke RaceFace... war Ende Dez. noch nicht Verfügbar!
Moin,
endlich hat's mal technisch fundiert wer auf den Punkt gebracht ...ich lach mich schlapp...Hochwasser




Danke!!!!!!!!
Gruß....
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Nimm Iphone 3GS, für´s 4G gibt´s noch keine Ladeschale von Votex/Audi.Hier wird die Aussenantenne induktiv angesteuert, also über Ladeschale genutzt. Das Handy verbindet sich weiterhin über Bluetooth. Das geht auch nicht anders, außer Audi Blu. Auto Telefon, da hast du ein eigenes GSM Modul/Empfänger im Auto verbaut.
greetz
Also die Handyschale gibt es. Ich habe sie seit 2 Tagen. Die Ladeschale hat einen Antennenschluß und der Empfang ist, wenn ich das iphone eingelegt habe wesentlich besser als wenn das Handy nur so im Auto "rumliegt".
Zitat:
Original geschrieben von pittie
Zitat:
Original geschrieben von Havanna27
Nimm Iphone 3GS, für´s 4G gibt´s noch keine Ladeschale von Votex/Audi.Hier wird die Aussenantenne induktiv angesteuert, also über Ladeschale genutzt. Das Handy verbindet sich weiterhin über Bluetooth. Das geht auch nicht anders, außer Audi Blu. Auto Telefon, da hast du ein eigenes GSM Modul/Empfänger im Auto verbaut.
greetz
Also die Handyschale gibt es. Ich habe sie seit 2 Tagen. Die Ladeschale hat einen Antennenschluß und der Empfang ist, wenn ich das iphone eingelegt habe wesentlich besser als wenn das Handy nur so im Auto "rumliegt".
so kenn ich das auch
p.s. trotzdem gibt es noch zuviele funklöcher in germany
gruß