- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- Hat denn nun schon jemand den XC60 Drive?
Hat denn nun schon jemand den XC60 Drive?
Moinmoin,
Lieferzeiten hin oder her, langsam scheinen ja die ersten Fahrzeuge des MY2010
ausgeliefert worden zu sein...
Hat denn jemand die Drive-Version bekommen?
Besonders würde mich das Fahrverhalten des Fronttrieblers interessieren!
LG,
Kosto
Beste Antwort im Thema
Hallo,
seit letzten Freitag habe ich meinen neuen Volvo XC60 DrivE 2.4 D FDW Kinetic! Bestellt hatte ich ihn am 8.4.09.
Ein tolles Teil, zumal, wenn man vorher immer wesentlich kleinere Wagen gefahren ist ( 20 Jahre alter Toyota Corolla).
Insofern kann ich zum Fahrverhalten nur eingeschränkt etwas sagen, weil mir der Vergleich mit ähnlichen Modellen fehlt. Es war jedenfalls kein Unterschied zu merken zwischen dem DrivE und den XC60 Modellen mit 4WD und mal Automatik, mal Gangschaltung, die ich probegefahren bin.
Die Beschleunigung ist unglaublich, aber ich bin eher nicht der Krawallstarter, freue mich trotzdem für alle Fälle genug PS (175) unterm Hintern zu haben.
Die Gänge lassen sich leicht schalten, die Kupplung kommt recht früh. Das Geräusch in den jeweiligen Gängen ist bei moderater Fahrweise immer leise, sodaß ich da ein oder andere Mal erst mal nicht merkte, daß ich im 4. statt im 6. auf der AB unterwegs war. Selbst im 6. Gang ist die Beschleunigung so gut, daß man kaum genötigt ist, zurückzuschalten.
Der Wagen macht in polarweiß mit seinen schwarzen Details einen recht großen, aber nicht klobigen sondern eher schicken Eindruck. Die fetten Michelin Reifen haben etwas Mächtiges an sich. Die Felgen sind nach kürzester Zeit nicht mehr glänzend, sondern dunkel durch die Scheibenbremsen.
Die Türen muß man mit etwas "Schmackes" zumachen.
Die hohe Sitzposition ist klasse, gerade im Gegensatz zu meinem Alten ein erheblicher Übersichtsgewinn. Ich habe den Sitz ganz nach oben gedreht. Trotzdem ist noch viel Kopffreiheit. Ein bißchen stören die zahlreichen Radar/Innenspiegel...und anderen -systeme, die sich in der Nähe des Innenspiegels aufhalten und den Blick auf die Ampeln versperren. Hier muß man sich ein wenig nach links verbiegen...
Wir haben die Version mit automatischer Fahrersitzverstellung. Zusätzlich verstellt sich noch der Außenspiegel (glaube ich?) - leider nicht der Innenspiegel (das wär der Hammer!).
Eigentlich sollte es sogar so sein, daß sich die Fahrersitzposition schon verstellt, wenn mit einem anderen Schlüssel das Fahrzeug geöffnet wird. Das klappt auch meist, komischerweise aber nicht immer. Manchmal bleibt er dann in der alten Position und man muß von Hand nochmal die Taste am Stuhl drücken (und gedrückt halten).
Das Audiopaket High Performance ist gut und läßt sich bequem am Lenkrad bedienen. Getrennte Lautsprecherbedienung vorne und hinten habe ich aber (noch) nicht gefunden...
Die Dual-Xenon Scheinwerfer konnte ich noch nicht in Funktion ausprobieren.
Einparkhilfe hinten ist prima. Durch die hohen, kleinen Seitenfenster läuft manchmal jemand im Parkhaus unsichtbar im toten Winkel vorbei. Das Gerät piept dann. Vorne habe ich keine. Durch die eher runde als kantige Form kommt man aber sehr gut an vor einem parkenden Autos vorbei (man sollte wirklich mal aussteigen und sich das anschauen beim Ausparken)
Wir haben ein Panoramadach. Eine schöne Sache, obwohl es nicht sehr weit vorne angebracht ist, sodaß eher die hinteren Plätze was davon haben. Dennoch ist es etwas, auf das wir nicht verzichten wollten. Ich mag keine Klimaanlagen und habe im Sommer eben gerne das Dach offen.
Die Scheiben beschlagen mitunter schnell weil das Auto sehr "zu" ist und dann muß doch die Klimaanlage eingeschaltet werden. Die Seitenscheiben sind nicht sehr feinfühlig zu bedienen. Selbst beim Antippen öffnen sie sich schon fast 10 cm. Der Schalter "Windschutzscheibe freiblasen" schaltet die Klimaanlage automatisch auch ein - anders gehts nicht. Bei ausgeschalteter Klimaanlage kann man den Lustpuster einschalten, der pustet aber dann auch ordentlich und recht kühle Luft...
Naja, ich hab das System noch nicht ganz durchschaut.
Den Flaschenhalter finde ich zu schmal für 0,75 l Flaschen, also mußte die Flasche in den Behälter dahinter und da stört sie am Ellbogen die Bewegungsfreiheit. Also dünnere Flaschen mitnehmen. Leider ist der Platz unter der Mittelkonsole nicht für größere Dinge zu gebrauchen.
Wir haben eine abnehmbare Anhängerkupplung. Eine feine Sache, weil das Fahrzeug dadurch nicht permanent länger gemacht wird.
City-Safety konnte ich noch nicht ausprobieren.
Der absolute Hammer ist das aktive Geschwindigkeits-/Abstandregelsystem.
Es ist einfach beeindruckend, wie der Wagen bis zur eingestellten Geschwindigkeit dem Vordermann folgt (ich habe auf der AB 3 Striche eingestellt, im normalen Stadtverkehr einen). Das Auto bremst selbständig, beschleunigt automatisch beim Überholen (aus dem 6 Gang heraus) und bremst auch forciert ab, wenn jemand in den Sicherheitsabstand einschert...
Hier muß man aufpassen, daß man noch selbstverantwortlich fährt!
In der Stadt zeigen sich bei zu geringem Abstand zum Vordermann 3 rote Striche an der Windschutzscheibe. Zweimal hat er aufgeregt gepiepst, als ein Fahrzeug vor mir zu weit in die Fahrspur hinein parkte...
Ich bin etwa 400 km gefahren, zur Hälfte Stadt, zur Hälfte AB und konnte zusehen, wie der durchschnittliche Dieselverbrauch immer geringer wurde. Ich bin jetzt bei 7,1 l !!
Als ich bei etwa km 350 mit den Einstellungen gespielt hatte und las " noch 730 km bis Tank leer" dachte ich schon: "Na, Anzeige schon kaputt?", bis mir aufgegangen ist, daß das stimmt!! Bei 350 km mußte ich beim Alten schon langsam ans Tanken denken.
Auf 4WD habe ich aus Vernunftsgründen verzichtet und da ich in HH wohne ist auch nicht mit plötzlichem Schneefall und Bergfahrten im Schneematsch zu rechnen.
Alles in allem bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Wagen.
Tschüß
Michael
Ähnliche Themen
57 Antworten
...und kennt jemand schon erste tests vom drive?
Das würde mich auch interessieren. In drei Wochen können wir vielleicht selbst erste Eindrücke schildern.
So, ich will ja nicht nerven...
Aber wenn ich die Beiträge hier im Forum richtig verstehe,
stehen schon die ersten XC60 DRIVe bei ihren stolzen
Besitzern in der Garage!
Lasst was hören!
LG,
Kostodingsda
Hallo Zusammen,
auch ich bin wahnsinnig neugierig auf die ersten Erfahrungsberichte mit dem Drive.
Ich habe soeben meine Bestellung abgegeben, ein 2.4D Drive Kinetic.
Mein Passat ist im September fällig, hoffe dass Volvo den Neuen bis dahin zusammengeschraubt bekommt.
Auch ich konnte leider nur nen "alten" D5 AWD fahren, aber der hat mich überzeugt.
In heller Vorfreude
Klicksus
Im Focus ist ein kurzer Test.
Gruß, Olli
Ich bin mal gespannt ob sich der angegebene Verbrauch von 8 Litern auch hier in der Testgemeinde bestätigt. Wäre in der Tat wohl etwas viel gerade auch im Vergleich zu den hier bereits getesteten AWD Modellen!
Naja, wer weiß wie die FOCUS Testmannschaft gerast ist
Zitat:
Original geschrieben von daniel220479
Ich bin mal gespannt ob sich der angegebene Verbrauch von 8 Litern auch hier in der Testgemeinde bestätigt. Wäre in der Tat wohl etwas viel gerade auch im Vergleich zu den hier bereits getesteten AWD Modellen!
Naja, wer weiß wie die FOCUS Testmannschaft gerast ist
Nach 200km mit mein neue X60 2.4D DRIVe habe ich ein durchschnittlichen Verbrauch von 7,2 l/100km.
Ich habe die Erfahrung mit Volvo: es wird noch reduzieren.
jwxc60
Belgien
Habe meinen XC60 Drive am 03.04.09 bestellt und geliefert wurde er in der 24. Woche. Am 17.06.09 konnte ich ihn dann beim Händler in Empfang nehmen. Bin derzeit ca. 400 km gefahren und der Durchschnittsverbrauch liegt laut Bordcomputer bei 6,3 Litern.
Hi,
hole meinen am Dienstag ab. Wie fährt sich der Drve denn so, beschreib bitte mal. Hat er Traktionsschwächen und Zerren in der Lenkung. Ist der Motor leise etc.?
Grüße
Michael
Hallo Michael,
der xc60 fährt sich super, nur die Schaltung ist gewöhnungsbedürftig, da ich vorher einen Automatik hatte. Vom Motor ist im Innenraum fast gar nichts zu hören, außerhalb ist er auch sehr leise. Ich kann derzeit keine Schwächen erkennen, muss aber auch sagen, dass ich erst ca. 400 km gefahren bin. Ist für eine Aussage meines Erachtens noch zu wenig. Ansonsten bin ich sehr zufrieden, eine super Beschleunigung dank der 420 Nm.
Gruß
Jörg
Hallo an alle XC60 2,4D FWD mit 175PS Fahrer,
wer von Euch hat schon von seiner Versicherung Infos über die Typklassen?
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von mleops
Hallo an alle XC60 2,4D FWD mit 175PS Fahrer,
wer von Euch hat schon von seiner Versicherung Infos über die Typklassen?
Gruß
Michael
Schau mal auf die Volvo Seite und lade dir das Prospekt (pdf) vom XC60 Mj10 runter. Da stehen bei den technischen Werten auch die Typenklassen

Zitat:
Schau mal auf die Volvo Seite und lade dir das Prospekt (pdf) vom XC60 Mj10 runter. Da stehen bei den technischen Werten auch die Typenklassen
Hallo Steve101,
da stehen sie eben nicht. Zumindest für die neuen Modelle nicht.
Ich bekam von meiner Versicherung die Auskunft, das die Typklassen für die neuen Modelle (2,4D FWD) nicht vor Mitte Juli von Volvo rausgegeben werden. Kommt mir alles reichlich komisch vor.
Gruß
Michael
huch, ja, hast recht. Habe das überflogen und bei allen anderen XC60 stand schon was dazu..daher dachte ich, dass für Drive die Werte auch drin sein. Sorry.
mfg
Steve