- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Sharan
- Sharan 2
- Hat der 140/170 PS TDI AdBlue oder nicht?
Hat der 140/170 PS TDI AdBlue oder nicht?
Eine Frage auf die leider keine eindeutige Antwort finden konnte. Haben die beiden bluemotion TDI Motoren eine AdBlue (Harnstoff) Einspritzung oder nicht?
Wenn ja, wo ist der Tank und wie gross sein Inhalt?
Beste Antwort im Thema
Also bei mir wurde jetzt Adblue bei 25.000 km das erstemal nachgefüllt. (170 Ps Tdi mit Dsg)
Schade, daß sie den Tank nicht noch ein wenig größer gemacht haben, sonst wäre sich das noch mit dem Service gemeinsam ausgegangen.
Die Kosten haben bei mir exakt EUR 42,62 betragen.
Wem das noch immer zu viel ist, der kann das Zeug billigst an der Tankstelle erwerben und selbst nachfüllen, das reduziert die Kosten nochmals auf einen Bruchteil.
Wenn nur alle Additive so einfach und kostengünstig zu handhaben wären.
Kein Vergleich mit dem enormen Aufwand und den hohen Kosten beim alten Sharan.
Der einzige Nachteil ist, daß das Adblue-Nachfüllintervall zu kurz geraten ist.
Aber selbst einem Vertreter ist es zuzumuten, daß er beim Tanken gleich einen 10 Liter Kanister mitnimmt und das Adblue nachfüllt.
So knapp kann die Zeit gar nicht sein, daß man nicht mehr tanken fahren kann.
Der Sharan kommt doch mit seiner enormen Reichweite sowieso schon so weit wie möglich entgegen.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Mein Testwagen (140 PS manuelle Schaltung) hatte Adblue. Tanköffnung ist links hinten im Kofferraum hinter der seitl Abdeckplatte. Im Handbuch stand glaube ich was von 17l Inhalt und mein Händler sagte, dass man damit ca 15.000 km auskommen soll. Preis pro l sollen um die 4-5 EUR sein.
Michael
Die TDI haben Adblue Einspritzung.
Der Tankdeckel sitzt IM Kofferraum hinter der Verkleidung links.
Tankinhalt weiss ich nicht, stand aber meine ich hier schon mal im Forum.
Tante EDITH meint:
Da war Michael schneller.
An der Tankstelle dürfte das Zeug deutlich billiger sein.
Bei uns an der Tanke gibt es für die LKW eine Adblue Säule, Preis irgendwo unter 50 Cent/Liter
Maximal 80 cent kostet der Liter Adblue für nicht LKW
Fahrer. Der Sharan kommt mit gefüllten Adblue Tank aus dem
Werk. Also muss erstmal ca 15000 KM nix nachgefüllt werden.
Erst wenn die Warung im Cockpit erscheint müssen mindestens
10 Liter nachgefüllt werden.
Wenigstens muss jetzt nicht mehr der Tank
demontiert werden um Adblue aufzufüllen wie es früher
mal der Fall war im VAG Konzern...
Und ernstnehmen sollte man die Warnung. Denn die Kiste spring, laut Handbuch, einfach nicht mehr an wenn der Adblue Level unter ein bestimmtes Niveau sinkt.
Man darf das Ad-Blue nicht verwechseln mit dem Additiv für Dieselpartikelfilter, Ad-Blue gibts bei VW noch nit so lange. Die Tanks die du meinst, waren im Sharan 1 und Passat 3B verbaut, hat aber nix mit dem SCR-Kat zu tun sondern mim DPF.Zitat:
O
Wenigstens muss jetzt nicht mehr der Tank
demontiert werden um Adblue aufzufüllen wie es früher
mal der Fall war im VAG Konzern...
Frage , bei meim Dad ist jetzt bei vw nachgefüllt worden für sage und schreibe 250€
Hat der PD Bj 2008 überhaupt adblue ?
Er ist 100tkm gefahren ohne Anzeige oder so das es leer wäre ? Soll doch nur 15Tkm reichen , er hat 100tkm gefahren?
MfG Marvw
Zitat:
Original geschrieben von Marvw
Frage , bei meim Dad ist jetzt bei vw nachgefüllt worden für sage und schreibe 250€
Hat der PD Bj 2008 überhaupt adblue ?
Er ist 100tkm gefahren ohne Anzeige oder so das es leer wäre ? Soll doch nur 15Tkm reichen , er hat 100tkm gefahren?
MfG Marvw
Könntest Du bitte mal die Rechnung einstellen?
Passagen aus denen eindeutige Rückschlüsse auf deinen Dad möglich sind kannst Du ja schwärzen.
Norbert
Nein, das war sicher kein Adblue sondern die für die alten DPF-Diesel im Passat und Sharan notwendigen Additive.
Sehe gerade das ich im falschen Zweig bin, hier geht es ja um das Bj ab 10
Blödes iPhone ....
Aber danke für die Antworten euch beide
Ich schaue mir die Rechnung mal an und schreibe was genau drauf steht, hab sie selber nicht gesehen, er war nur verdutzt das er das AdBlue haben soll.
Konnte keine Antwort geben da ich auch dachte er kommt ohne aus
Ich hab das an meim mj07 Passat ja auch nicht das wird ja über Temperatur gereinigt
Daher die Frage an die Spezialisten hier.
Melde mich nochmal , sehe ihn erst am Sonntag wieder.
Danke
Gruß Marvw
Links im Kofferraum ist richtig. 10 Liter Tank. Laut Verkäufer bei der Übergabe reicht für ca 10000 km. 1000km vor Ende soll eine Warnung erscheinen.
Immer volle 10l nachfüllen! - Aussage bei der Übergabe.
Vorsicht: wenn Tank leer, springt der Wagen nich mehr an!!!!!!!
Habe einen 10l Kanister bei freie Tanke gesehen, allerdings niemand konnte mir ein Preis nennen.
Seit 18.000 km (etwa 3 Monate) fahre ich den Sharan mit der 140-PS-Motorisierung. Bei rund 8.000 km bekam ich den Hinweis im Display, dass in 5000 km AdBlue nachgefüllt werden muss.
Bei 12.000 km kam der Hinweis im Display, dass in 1000 km AdBlue nachgefüllt werden muss und ansonsten kein Starten mehr möglich wäre.
Auf der Suche nach AdBlue an den Tankstellen bin ich leider nicht fündig geworden. Der freundliche Autohändler erklärte dann, dass die Flaschen für den Einfüllstutzen speziell wären und nicht im freien Handel zu beziehen sind. Das Nachfüllen ist ausschließlich über den VW-Händler möglich.
Über Füllmenge und Kosten kann ich nichts sagen, da diese über ein Full-Leasing abgewickelt werden. Aber 20 Minuten Arbeitseinsatz + Material werden sicher ihren VW-typischen Preis haben.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Nein, das war sicher kein Adblue sondern die für die alten DPF-Diesel im Passat und Sharan notwendigen Additive.
Du hast recht , es steht additiv drauf, er hat wohl was durcheinander gehauen weil er den neuen bestellt hat und da was im Zusammenhang gelesen hat.
Es hätten 4L gefehlt.
Für was ist das additiv gut , wo kommt es rein und was bewirkt es denn?
Benötige ich das dann wenn ich mit meim 3C die 100tkm voll hab auch irgend wann?
Danke und allen ein schönes Wochenende
Gruß Marvw
Die Antwort steht hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dieselpartikelfilter
# 4.1.2.4 Additivunterstützte Regeneration
Ja, alle Tdi haben Adblue.
Das Handbuch zum Alhambra findest du hier, der ist baugleich zum Sharan, trifft also auch für den Sharan zu:
http://clubseat.ch/SEAT-World/Service/clubSEAT-Service-Teil.aspx
Alhambra
Auf den Seiten 280 - 283 ist das Adblue im Detail erklärt.