- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Hat jemand Erfahrungen mit solchen Tricks der Versicherer bei der Regulierung?
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Tricks der Versicherer bei der Regulierung?
Im September schleuderte ein stürmischer BMW-Pilot in unseren Mini, der bei Rot korrekt an der Ampel stand. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht, verlor dabei glücklicherweise ein Kennzeichen. Danach das übliche Prozedere: Polizei und Anwalt eingeschaltet, Gutachten erstellen lassen mit einem Schaden von 4000 Euro plus Gutacher und Anwalt. Die Versicherung des Unfallverursachers R&V rührte sich trotz eindeutiger Schuldfrage monatelang nicht, wollte nur Fotos haben und schrieb, dass wohl ihr Kunde schuld sein würde. Kein Zahlung und sonst nichts trotz Mahnung, Klageandrohung und schließlich Klageeinreichung. Nun kam form- und kommentarlose Post mit der Mitteilung, dass man unser Fahrzeug beim Informationssystem der Versicherer HIS gemeldet habe. Dort landen zweifelhafte Fälle, hinter denen Betrügereien vermutet werden. Damit wird man bei künftigen Schadensfällen besonders kritisch untersucht und wahrscheinlich auch schnell raus geworfen.
Das sieht sehr nach einer Strategie aus, das Unfallopfer einzuschüchtern, um dann die Kosten zu drücken.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Zitat:
@gewei schrieb am 11. Januar 2022 um 10:50:57 Uhr:
Das sieht sehr nach einer Strategie aus, das Unfallopfer einzuschüchtern, um dann die Kosten zu drücken.
Bitte alle Videos, Fotos und Dokumente einstellen, damit wir den Fall bewerten können.
PS: Späßle - aber wie sonst soll das irgendjemand bewerten/beurteilen? In HIS werden auch Vorgänge eingetragen um zu vermeiden, dass beim nächsten Schaden die nicht fachgerechten Reparaturen noch einmal bezahlt werden. Du bezahlst doch einen Anwalt - hat der dazu keine Meinung?
Das ist natürlich richtig. Die Versicherer müssen sich auch vor Missbrauch schützen. Aber das ist eine Frage der Anwendung und der Verhältnismäßigkeit.Und hier gibt es eigentlich nichts, was einen Verdacht rechtfertigt.
In diesem Fall ist das Unfallopfer eine junge Frau in Ausbildung. Als Unfallopfer darfst du dann die Reparaturkosten vorstrecken. Dann kommen Anwalt und Gutachter mit einer Rechnung, wenn die Versicherung monatelang nicht reagiert. Du wirst bestraft dafür, dass du unschuldiges Unfallopfer bist. Und die Versicherung versucht dann, dich noch einzuschüchtern.
was sagt denn dein Anwalt dazu?
Mal etwas zum Hintergrund, wie es bei solchen Versicherungen aussieht
in der Schadensbearbeitung.
Da sitzen Leute zwischen i.d.R. 25 und 40 Jahren in einem Großraum-Büro
Tisch an Tisch mit Micro/Kopfhörer-Set und bearbeiten die Fälle am Monitor
und mit Sprachaufzeichnung.
Anreize zur "Ergebnisorientierung" bestehen und werden auch per Ergebnis-
Beteiligung oder Boni gefördert.
Bei Dir muss da aber irgendetwas auffällig geworden sein, sonst würde nicht
so plump reagiert.
Auch geht wohl jeder Bearbeiter individuell mit so einer "Ergebnisorientierung" um.
Ich sah in diesen Tagen zufällig online eine Stellenanzeige für solche Jobs.
Siehe im Folgenden:
Ihre Aufgaben /
Ganzheitliche, ertragsorientierte Bearbeitung von Kraftfahrzeugschäden
(Haftpflicht und Kasko) in einem eigenen Dezernat inkl. der Dokumentation
in der elektronischen Schadensakte
Eigenständige Prüfung und sichere Beurteilung von Haftung und Versicherungsschutz
sowie Koordination von Schäden an externe Dienstleister in Abhängigkeit von Haftung
und zu erwartender Eintrittspflicht
Aktives Management der Schadenbearbeitung zur Reduzierung des Schadenaufwandes
Kommunikation mit Versicherungsnehmern, Vermittlern, Anspruchstellern und
Rechtsanwälten zur Aufklärung des Sachverhaltes, insbesondere Schadengrund und -höhe
Treffen von verbindlichen Vereinbarungen mit allen am Schadenregulierungsprozess
beteiligten Parteien
Ihr Profil /
Abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (w/m/d)
Mehrjährige Berufserfahrung in der Schadenbearbeitung wünschenswert
Zielorientierte Arbeitsweise in Verbindung mit einem hohen Maß an Ergebnis-
und Kundenorientierung
Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick sowie die Fähigkeit, schnell und
souverän Entscheidungen zu treffen
Fundierte Kenntnisse in MS-Office
Freude an der Arbeit im Team (----> heißt Tisch an Tisch!!)
Ihre Perspektiven /
Ergebnisbeteiligung und attraktive Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
.....
.....
........
Das sind Jobs Tisch an Tisch und Set am Kopf die macht man zwischen 25 und 40 Jahren
danach ist man verbrannt und sucht sich was anderes im Vers.-Bereich.
So sieht die Realität aus.
Zitat:
@gewei schrieb am 11. Januar 2022 um 11:18:18 Uhr:
In diesem Fall ist das Unfallopfer eine junge Frau in Ausbildung. Als Unfallopfer darfst du dann die Reparaturkosten vorstrecken. Dann kommen Anwalt und Gutachter mit einer Rechnung, wenn die Versicherung monatelang nicht reagiert. Du wirst bestraft dafür, dass du unschuldiges Unfallopfer bist. Und die Versicherung versucht dann, dich noch einzuschüchtern.
Das ist absolut nicht der Regelfall. Die mögliche Begründung - auch, wenn sie nicht akzeptabel sein sollte - für die Verzögerungen sollte dir der Anwalt nennen können. Hier kann das niemand.
Zitat:
@gewei schrieb am 11. Januar 2022 um 10:50:57 Uhr:
...Post mit der Mitteilung, dass man unser Fahrzeug beim Informationssystem der Versicherer HIS gemeldet habe. Dort landen zweifelhafte Fälle, hinter denen Betrügereien vermutet werden.
...
Wurde für den Schaden am Mini auch eine Reparatur-Rechnung eingereicht, oder gibt es nur das Schadensgutachten und es soll fiktiv abgerechnet werden? Ist das Auto nach wie vor unrepariert?
@gewei wie hast du den fahrzeugschaden denn abgerechnet? es gibt diverse kriterien zur einmeldung des fahrzeuges. das hat rein gar nichts mit einschüchterungsversuchen zu tun.
@GerhHue was genau bemängelst du denn jetzt an der stellenanzeige? das man am tisch sitzt? die meiste arbeit am computer muss am tisch erledigt werden und in vielen büros sitzen mehrere menschen in einem raum.
Zitat:
@motor_talking schrieb am 11. Januar 2022 um 11:44:26 Uhr:
Zitat:
@gewei schrieb am 11. Januar 2022 um 10:50:57 Uhr:
...Post mit der Mitteilung, dass man unser Fahrzeug beim Informationssystem der Versicherer HIS gemeldet habe. Dort landen zweifelhafte Fälle, hinter denen Betrügereien vermutet werden.
...
Wurde für den Schaden am Mini auch eine Reparatur-Rechnung eingereicht, oder gibt es nur das Schadensgutachten und es soll fiktiv abgerechnet werden? Ist das Auto nach wie vor unrepariert?
Ich vermute auch, dass fiktiv abgerechnet werden soll oder Totalschaden vorliegt.
Bei einer Eintragung in die HIS Datei wegen Betruges muss schon mehr passieren.
Ich frage mich auch, aus welchem Grunde nicht der Anwalt befragt wird?
Ersatzweise meldet sich der TE extra bei MT an...
wie kann man über "Einschüchterung" Kosten minimieren? Nur die Hälfte reparieren lassen?
Zitat:
@beachi erhHue was genau bemängelst du denn jetzt an der stellenanzeige?
das man am tisch sitzt? die meiste arbeit am computer muss am tisch erledigt
werden und in vielen büros sitzen mehrere menschen in einem raum.
.............
Das läuft bei vielen Call-Center-mäßig ab.
Tisch an Tisch heißt ... ein Tisch bündig neben dem anderen und in mehreren Reihen.
In Corona-Zeiten mit Glas-Barrieren dazwischen.
Und ein Leben lang arbeitet keiner ewig mit einem Set am Kopf und Gebrasel
um die Ohren.
Scheiß-Jobs ... aber einigermaßen gut bezahlt.
Zitat:
@GerhHue schrieb am 11. Januar 2022 um 12:10:09 Uhr:
Zitat:
@beachi erhHue was genau bemängelst du denn jetzt an der stellenanzeige?
das man am tisch sitzt? die meiste arbeit am computer muss am tisch erledigt
werden und in vielen büros sitzen mehrere menschen in einem raum.
.............
Das läuft bei vielen Call-Center-mäßig ab.
Tisch an Tisch heißt ... ein Tisch bündig neben dem anderen und in mehreren Reihen.
In Corona-Zeiten mit Glas-Barrieren dazwischen.
Und ein Leben lang arbeitet keiner ewig mit einem Set am Kopf und Gebrasel
um die Ohren.
Scheiß-Jobs ... aber einigermaßen gut bezahlt.
deine ansichten sind in meinen augen altmodisch. moderne großraumbüros sind mit denen von vor 20 jahren und eher vermutlich nicht mehr zu vergleichen. bei uns arbeiten z.b. auch viele ältere, sogar bis zur rente. ich habe z.b. das headset nur zum telefonieren auf, und das kommt selten vor. so scheiße ist der job also gar nicht. sorry, wenn ich dich da jetzt enttäusche.

Bin jetzt als Laie gerade ein wenig verwirrt.
Ist es nicht sogar normal und gängige Praxis, dass die Schäden von den Versicherungen ins HIS gemeldet werden (evtl. noch abhängig von Schadenshöhe und/oder Abrechnungsart)?
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 11. Januar 2022 um 12:28:27 Uhr:
Bin jetzt als Laie gerade ein wenig verwirrt.
Ist es nicht sogar normal und gängige Praxis, dass die Schäden von den Versicherungen ins HIS gemeldet werden (evtl. noch abhängig von Schadenshöhe und/oder Abrechnungsart)?
Das hilft.
https://www.informa-his.de/.../...-fuehren-zu-einer-meldung-an-das-hisZitat:
@gummikuh72 schrieb am 11. Januar 2022 um 12:28:27 Uhr:
Bin jetzt als Laie gerade ein wenig verwirrt.
Ist es nicht sogar normal und gängige Praxis, dass die Schäden von den Versicherungen ins HIS gemeldet werden (evtl. noch abhängig von Schadenshöhe und/oder Abrechnungsart)?
So etwas kann man auch mal einfach googlen.
HIS wurde eingeführt um es den sog. Auto-Bumsern schwerer zu machen.
Nur Verdachtsfälle werden gespeichert bei fiktiven Abrechnungen.
Die Daten werden nach 5 Jahren gelöscht.
Zum Thema Großraum-Büro in stark kommunikativen Jobs.
Ja richtig ... die ganz harten Sklaven-Büros wird es selten noch geben.
Sie gibt es aber immer noch und Personal ist der teuerste Faktor
beim Massengeschäft und starken Wettbewerb und hier geht man gerne
an die Grenze des Erträglichen.