1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Hat jemand verlängerte Sitzschienen

Hat jemand verlängerte Sitzschienen

VW Caddy 3 (2K/2C)

hat jemand caddy mit verlängerten sitzschienen geht dann der sitz weiter zurück oder nur mehr nach vorne

Beste Antwort im Thema

@Tekas
Eben dies ist das Problem: wenn ich über 190cm groß bin und nicht ganz unten sitzen möchte (wegen der besseren Aussicht), dann machen die Sitzschienenverlängerungen durchaus Sinn.
Der Sitz ist mit den Verlängerungen schon mal 2,5 cm höher als Serie.
Ich habe den Sitz ziemlich nach hinten gefahren, und ihn dann in die Höhe gepumpt. Dadurch komme ich wieder nach Vorn (etwa wie bei der Serienschiene ganz hinten).
Und nun kommt der Vorteil: ich sitze ziemlich hoch und erreiche dadurch eine bequeme Sitzposition und die Oberschenkelauflage ist ebenfalls besser.
Aber zum Glück darf dies jeder machen wie er möchte.
Ich will die Sitzschienenverlängerung/Sitzerhöhung nicht mehr missen.
Gruß UHU471

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Hallo
Ich habe die verlängerten Sitzschienen ab Werk bestellt.
Der Sitz fährt ca 8-9 cm weiter nach hinten.
Wenn dein Kennzeichen auf dem Bild stimmt, dann kannst Du bei mir vorbeikommen und Probesitzen in Blaustein.
Gruß UHU471

Moin!
Stimme UHU471 zu!
Sehr bequem!
Grüße!
Ronnie

Selbst mit nur 178cm Gardemaß sind die verl. Sitzschienen prima wenn man den höhenverstellb. Fahrersitz mehr oder weniger ausnutzen möchte.
Zumindest beim Testwagen vom Freundlichen vor dem Kauf war mir der Abstand zum Lenkrad bei ganz nach oben gekurbeltem Sitz ohne die Sitzschienenverlängerung zu gering - denn die Sitze gehen beim Hochkurbeln gleichzeitig schräg nach vorne.
Der Verkaufsleiter vom Freundlichen war nach Auslieferung und Probesitzen in meinem Auto so begeistert, dass er den nächsten Caddy für´s Autohaus direkt mit dieser Sonderausstattung bestellt hat.

Bin 181 groß, habe aber keine Probleme trotz normaler Sitzschienen.

Viktor

Moin!
Ich bin ein 1,90 Germane mit Wasch-Becken-Bauch. :cool:
Endlich nicht mehr mit dem Bauchnabel lenken! :D
Was vielleicht nachteilig ist, dass der Sitz vorne links mehr strapaziert wird.
Das hat - so vermute ich - zu einer Garantiearbeit geführt. Klick
Der Schaden hat sich jetzt wiederholt und ich versuche nun ein Postkissen zu bekommen.
Grüße!
Ronnie

Bis ca. 2m Körperlänge (und etwa 120-130 Kg Gewicht:D) reichen die Serienschienen im Caddy schon aus. Allerdings muß man dann auch die Lenkradposition und die Sitzhöhe passend einstellen, d.h. den Fahrersitz maximal runterstellen;).

Grüsse,
Tekas

Das die Menschen immer so übertreiben müssen.:rolleyes:

@Tekas
Eben dies ist das Problem: wenn ich über 190cm groß bin und nicht ganz unten sitzen möchte (wegen der besseren Aussicht), dann machen die Sitzschienenverlängerungen durchaus Sinn.
Der Sitz ist mit den Verlängerungen schon mal 2,5 cm höher als Serie.
Ich habe den Sitz ziemlich nach hinten gefahren, und ihn dann in die Höhe gepumpt. Dadurch komme ich wieder nach Vorn (etwa wie bei der Serienschiene ganz hinten).
Und nun kommt der Vorteil: ich sitze ziemlich hoch und erreiche dadurch eine bequeme Sitzposition und die Oberschenkelauflage ist ebenfalls besser.
Aber zum Glück darf dies jeder machen wie er möchte.
Ich will die Sitzschienenverlängerung/Sitzerhöhung nicht mehr missen.
Gruß UHU471

Hallo UHU471,
da sind wir uns doch völlig einig, deshalb ja auch der Hinweis mit dem ganz nach unten gestellten Sitz;). Wer wie Du zu solchen Zugeständnissen an die Sitzhöhe nicht bereit ist, sollte in eine Schienenverlängerung investieren, keine Frage. Aber alle anderen brauchen das nicht unbedingt, darum ging es mir in meinem Beitrag.
Grüsse,
Tekas

Hallo Tekas
Somit haben wir alle Möglichkeiten angesprochen, und jeder darf (muß) für sich entscheiden.
Ich wünsche euch allen frohe Osterfeiertage.
UHU471

ich bin nur 174 gross habe aber den sitz ganz oben und kann aber nicht mehr weiter nach hinten.auf langen fahrten wechsle ich gerne mal die sitzposition .fahre beruflich 120 000 km im jahr und weiss von was ich spreche und diese sitzschienen finde ich sinnvoller als manch anderren schnickschnack.

Tja,
nun sollte ich nur noch wissen, wo ich solche Verlängerungen her bekomme und vor allem, was sie dann kosten. Da ich auch Sitzheitziung habe, wäre auch nicht unwichtig, ob dann der "Kabelsalat" noch lange genug ist.
Gruß -Allgäuer-

hallo Allgäuer
[http://www.veigel-automotive.de/index.php?id=leistungsprogramm[/url]
Dort solltest Du den Preis erfragen können, bei Bestellung ab Werk kosteten die Verlängerungen ca 250 €.
Gruß UHU471

habe mir die verlängerrungen bei uhu angeschaut sind so simpel kann jeder schlosser anfertigen bestimmt weit unter vw preiss.haben auch den vorteil das der sitz schon mal ca.2cm höher ist als orginal und mann sitzt absolut bequem vieleicht kann uhu ja mal ein paar bilder machen dann sehen alle wie simpel das ganze ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen