- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 2
- Hauptuntersuchung nicht bestanden
Hauptuntersuchung nicht bestanden
Hallo,
meine Frau ist gerade bei WV durch den TÜV (TÜV-Nord bei Prüftag bei VW) gefallen,
angeblich haben alle 4 Reifen Alterungsrisse.
Die beiden hinteren Bremsscheiben haben angeblich ein schlechtes Tragbild, wobei die Bremsprüfen allerdings gut war.
Schaut mal bitte auf die Bilder, ich sehe auf Bild 1 einen leichten Rostansatz und keinerlei Risse und auf dem Bild 2 leichte Rauhigkeit weil meine Frau immer zu nah am Bordstein parkt.
Ist da Durchfallen gerechtfertigt?
Lg
Andy
Ähnliche Themen
51 Antworten
Vielleicht solltest du dich zum Alter der Reifen äussern, ab 5 Jahren bei Sommerreifen ist da nur noch alles ausgehärtet und der Reifen wird speziell bei höheren Geschwindigkeiten zum Sicherheitsrisiko.
Gruss
Roland
Moin,
die Reifen sind acht Jahre alt, da kann der Prüfer schon mal Einspruch erheben. Die Bremsen sind auf den Fotos nicht deutlich zu erkennen...
lund
nun..wie sieht es denn zwischen den Profilblöcken aus? Nicht nur die Seiten sind wichtig. Es kommt nicht selten vor, das sich Risse zwischen dem Profil bilden/ an den Profilansätzen....
Zitat:
@lund schrieb am 8. Juli 2024 um 17:27:54 Uhr:
Moin,
die Reifen sind acht Jahre alt, da kann der Prüfer schon mal Einspruch erheben. ..
.
Das wird vermutlich mit ein Grund sein.
Nach Bildvergrößerung Bild 1 konnte ich dort auch die DOT 3716 ablesen. Also Herstellung KW37 2016.
Zitat:
@Andy_1962 schrieb am 8. Juli 2024 um 17:20:11 Uhr:
Schaut mal bitte auf die Bilder, ich sehe auf Bild 1 einen leichten Rostansatz und keinerlei Risse und auf dem Bild
Ist da Durchfallen gerechtfertigt?
Zur Überalterung der Reifen gab es ja schon genug Kommentare, daher eine andere Frage
Wie sieht es zwischen dem Profil aus? Wie an der inneren Flanke? Hast Du davon auch Bilder?
Die Bremsscheiben könnten alleine für sich vielleicht ein leichter Mangel sein, das ist bei den beiden Bildern schwer zu beurteilen.
Auch da wäre interessant, wie die innere Seite ausschaut und wie gleichmäßig die Bremsklötze abgenutzt sind.
Bild 3 von der Bremsscheibe
Habe eine besseres Bild von der Bremsscheibe hinzugefügt, die andere Seite sieht einwandfrei blank aus.
Komischerweise hatte ich vor 3 Jahren das gleiche Problem mit allen Bremsscheiben, bin da aber drüber gekommen, da die Bremskraft gleichmäßig und einwandfrei war. Habe damals nur eine Anmerkung bekommen.
An den Reifen sehe ich keine Mängel oder Risse Siehe Bild 4 und 5
Habe eine besseres Bild von der Bremsscheibe hinzugefügt, die andere Seite sieht einwandfrei blank aus.
Komischerweise hatte ich vor 3 Jahren das gleiche Problem mit allen Bremsscheiben, bin da aber drüber gekommen, da die Bremskraft gleichmäßig und einwandfrei war. Habe damals nur eine Anmerkung bekommen.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Mit dem Tragbild der Bremse ist leider ein markenübergreifendes Problem. Da hilft nur eine Reinigung des Bremssattelträger/ Bremssattels, beider Seiten. Je nachdem wie die Scheibe von innen aussieht (Riefenbildung) muss diese sogar neu. Ansonsten alles schön Reinigen, ggf neue Beläge und Scheibe freibremsen, mit Pech halt auch neue Scheiben. Dann sollte sich das Thema erledigt haben. Grundsätzlich kennen wir deine Fähigkeiten nicht. Eventuell musst du es halt in einer Werkstatt machen lassen.
Bei ATE gibt es zum Bespiel für das Problem mittlerweile andere Federbleche, welche die Beläge immer wieder zurückziehen...statt wie bisher nach dem alten Prinzip, einfach "nur" den Gleitzweck erfüllen.
Die Beläge werden bei den neuen Federblechen, eingehängt.
Zitat:
@QuattroRoland schrieb am 8. Juli 2024 um 17:26:16 Uhr:
Vielleicht solltest du dich zum Alter der Reifen äussern, ab 5 Jahren bei Sommerreifen ist da nur noch alles ausgehärtet und der Reifen wird speziell bei höheren Geschwindigkeiten zum Sicherheitsrisiko.
Gruss
Roland
das sind aber Ganzjahresreifen, erkennt man am M u S-Symbol.
Lg
Andy
Reifen und Bremsen sind für mich so ziemlich das Wichtigste. Wenn ich den Wagen noch weiter fahren würde, neue Reifen und neue Bremsen und gut iss.
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Was ist an Bild 4 u 5 der Reifen auf der linken Seite auszusetzen?
Zitat:
@lund schrieb am 8. Juli 2024 um 17:27:54 Uhr:
Moin,
die Reifen sind acht Jahre alt, da kann der Prüfer schon mal Einspruch erheben. Die Bremsen sind auf den Fotos nicht deutlich zu erkennen...
lund
Seitwann gibt es für Reifen eine Altersgrenze?
Bis zu 3 Jahre darf man einen Reifen als Neureifen verkaufen.
Lg
Andy
Zitat:
@Andy_1962 schrieb am 8. Juli 2024 um 19:59:04 Uhr:
Seitwann gibt es für Reifen eine Altersgrenze?
Gibt es nicht, liegt im Ermessen des Prüfers.
Vielleicht solltest du mal eine andere Prüfstelle aufsuchen, wenn du mit den acht Jahre alten Reifen noch weiter fahren willst.
Viel Glück dabei.
Bitte auch einmal das beherzigen, - gilt auch für andere Bereiche;
https://www.motor-talk.de/.../hochfrequentes-piepen-t7770897.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...aege-statt-zitieren-t7619367.html?...
Weiterhin sind Beiträge innerhalb von 2 Stunden editierbar.
____
Bzgl. Reifenalter "Empfehlung" lies auch mal anbei;
https://www.firststop.de/.../?...
https://www.bussgeldrechner.org/reifenalter.html
Wie m_driver sonst Erwähnte, versuch dein Glück bei einem anderen Verein.