1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. HDI Versicherung

HDI Versicherung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hab meinen neuen Caddy vor zwei Wochen zugelassen. Zuvor habe ich mir ein Versicherungsangebot der HDI erstellen lassen.
Da mir dieses Angebot zusagte habe ich mir eine Deckungskarte schicken lassen. Heute kam die Rechnung....100 Euro mehr als das
Angebot vor einem Monat :-((( Nach Rückfrage an die HDI kam lapidar zurück das sich der Sachbearbeiter halt verrechnet habe bei
der Angebortserstellung.
Was ist Euere Meinung dazu?
MfG

Ähnliche Themen
42 Antworten

Mach von deinem Recht auf Rücktritt Gebrauch. Schau auf das Datum des Vertragsabschluss, dann müsstest du 14 Tage Zeit haben. Für fahrlässige Fehler des Kaufmanns musst du die Zeche nicht zahlen. Also - wenn die zeitliche Komponente nicht greift, müsste es mit Verweis auf mangelnde Sorgfalt bzw. Fahrlässigkeit gehen. Bezahl halt die 14 Tage zu viel Prämie wenn die bockig werden und wechsel dann. Viel Glück
Thomas

Hallo,
wann hast Du wegen Deinem Hugo nachgefragt? vor dem 30.9.2008? Dann hast Du einen alten preis genannt bekommen, da der Caddy in der Haftpflicht von 17 auf 18 und teilkasko von 18 auf 19 höher eingestuft worden ist.
Frag doch Deinem Versicherungsonkel mal genau nach den Tarifen und tret ihm auf den Füssen.
Ciao
Peter

Hallo,
hatte mal einen ähnlichen Fall mit Verkehrsrechtschutz und kann dir nur raten so schnell wie möglich zu handeln.
Und alles nur schriftlich, Postangelegenheiten per Einschreiben mit Rückschein.
Ich hatte damals die ganze sache etwas locker angegangen und auf das "Wort " des Vertreters geglaubt.
Folge: Ein Jahr lang 2 Versicherungen zu bezahlen, und die andere erst nach 5 Jahren zu kündigen. Am besten gleich mit "Kanonen auf Spatzen schiessen".
Übrigens habe ich alle Vers. bei einer Agentur, da kann man auch schon mal ein bisschen fordern oder handeln.
Zahle für meinen Caddy (1,6 Benz.) 210.- Euro Vollkasko im Jahr.
Der Odenwaelder

das selbe ist uns auch passiert, wir mußten den Wagen ummelden (damals) anders kamen wir aus dem Vertrag nicht raus. Ich hoffe das hat sich heute geändert. Viel glück dabei.
Kleiner Tip versuch mal die HUK da kostet mich der Hugo mit Vollkasko 250im halben Jahr!

Hallo,
250.- im halben Jahr? stimmt das. Das kommt mir sehr viel vor.
Wie gesagt 210.- bzw. um genau zu sein 218.- Euro Vollkasko mit 500 Euro Selbstbeteiligung inkl. Teilkasko ohne Selbstbeteiligung. IM JAHR.
Kommt drauf an wieviel Prozent du Hast. Bei mir sind es TK 30% und bei VK 35%.
Der Odenwaelder

Zitat:

Original geschrieben von XTino


Hab meinen neuen Caddy vor zwei Wochen zugelassen. Zuvor habe ich mir ein Versicherungsangebot der HDI erstellen lassen.
Da mir dieses Angebot zusagte habe ich mir eine Deckungskarte schicken lassen. Heute kam die Rechnung....100 Euro mehr als das

Also, normalerweise sind m.W. solche Angebote im Preis verbindlich. Ich würde nochmal anonym bei der Hotline anrufen und fragen, ob die von HDI erstellten Angbote das auch sind. Du hast das Angebot ja schriftlich, oder?

Ich bin auch mit meinem neuen Caddy bei HDI. Bei mir war es etwas anders: Ich habe mir telefonisch ein Angebot erstellen lassen, welches ich online bei HDI um's verecken nicht so günstig hinbekommen habe. Man kann am Telefon scheinbar Dinge bekommen (Akademikerrabatt), die man online nicht auswählen kann. Also bei mir hat es gut geklappt. Ein wenig intransparent scheint es dort aber schon zuzugehen.

Wenn das Angebot verbindlich ist - besteh drauf!

jruhe

Hallo,
mein Hugo als 1,9 tdi kostet im Jahr 339,88 € bei der HUK, in der Haftpflicht ist er in Typenklasse 18 eingestuft und ich bei 35%, Vollkasko ist er in 17 und ich bei 40%, Vollkasko ist mit 300€ Selbstbeteiligung und die Teilkasko ohne, zudem hab ich noch eine Fahrerunfallversicherung mit drin und einen Schutzbrief, es ist kein Fahrer unter 25 Jahre alt und steht nachts in einer Garage bei 20000 km Laufleistung im Jahr, ich denke diese Sachen sollte man mit berücksichtigen ;) , achso, den "B"Tarif hab ich auch :D

Ohne alle relevanten Parameter bringen solche Vergleiche nichts. Schon der Wohnort innerhalb derselben Versicherung kann gut und gerne 100€ Unterschied im Jahr ausmachen (Haftpflicht + VK). Selbst zwischen meiner alten Wohung in Berlin-Mitte und meiner neuen in Berlin-Prenzlauer Berg (8 Km Luftlinie) bestehen 60€ Differenz. Man mag es kaum glauben.
HDI war für meinen ECO gegenüber HUK24 deutlich billiger. Erstere haben sogar reale Ansprechparter, mit der HUK kann man kauf Kontakt aufnehmen.

jruhe 

wenn du die Versicherung wechselst dann lass mehrere Angebote zuschicken, dann wird schon das richtige bei sein.
Für mich war die Normale HUK die beste.

Hallo xtino
Du kannst doch den Vertrag ganz regulär bis zum 30.11. wieder kündigen und dann zum 1.1.09 eine andere Versicherung suchen. Musst dann halt die paar Wochen bezahlen.
Mein Caddy ist übrigens bei der DEVK versichert. 13000km im Jahr, kein Fahrer unter 25 Jahre, Garagenparkplatz,
VK mit 300 SB und TK 150 SB, SF-Klasse 21 (35%). insgesamt 284,41 Euro/Jahr im Premium-Tarif mit Schutzbrief, Ausland-Schadenschutz, Auslandreisekranken- und KFZ-Unfallversicherung sowie ein erhöhter Kaskoschutz.
Gruß
Thomas

Hallo xtino,
das Angebot, was HDI Dir gemacht hat, hat sicherlich eine Frist, in der es gültig ist, das ist normal, und sollte da irgendwo drauf stehen. Wenn also der Mitarbeiter 'sich verrechnet' hat, hat ER Pech - sofern DU im Zeitrahmen des Angebotes 'zugeschlagen' hast.
Aber wie hier schon geschrieben - mit den Leuten nur schriftlich per Einschreiben mit Rückantwort kommunizieren .... (ich hatte da so ein paar Problemchen mit dem HDI als Unfallgegner...:()

Und noch 'n Wort zu den sehr unterschiedlichen Preisen heutzutage:
Die heute auftauchenden 'Basic' Versicherungen sind sicherlich viel günstiger als meine derzeit 520€ mit Vollkasko bei der HUK - aber man sollte mal die Versicherungsbedingungen GENAU lesen.
Ich habe mich dann für die teurere Variante entschieden :p

Schöne Grüße,
Die Bohne

Hallo Miteinander,
vielen Dank für die vielen Beiträge bisher. Da die HDI meine Versicherung seit 25 Jahren ist habe ich natürlich nur angerufen und mir das Angebot telefonisch durchgeben lassen. Der Sachbearbeiter konnte mir auch das Angebot von der netten Dame vor 4 Wochen sogar bestätigen. Nach Rücksprache mit der Zentrale in Hannover konnte er trotzdem mit dem Angebot nichts machen. Ich müsse den mehrpreis schlucken oder mir eine andere Versicherung suchen. Habe heute nochmal verschiedene Versicherungen abgecheckt....und die HDI ist trotz dem höheren Rechnungspreis immer noch die günstigste für mich. Muss also den Mehrpreis schlucken....grummel.:) :(
Fazit: Man kann nur lernen....und ewig zahlt man Lehrgeld....und es hört nicht auf....
MfG
XTino

Hallo,
abgesehen davon, dass sich die Typklasse für die Haftpflicht verschlechtert hat sind anscheinend auch die Preise bei der HDI im Vergleich zu letztem Jahr gestiegen. Trotz gleicher Regionalklasse, Typklasse und Schadensfreiheitsklasse erhöht sich mein Beitrag für die Kaskoversicherung für 2009 um 15 Euro. Die Erhöhung der Versicherungssteuer müsse ja bereits für 2008 eingerechnet worden sein.
Ciao
Philipp

Moin,
also, Transparenz ist echt was anderes.
Mein aktuelles Auto (A3 tdi - Hugo kommt im Feb.) erhöht sich im Jahr um ca. 7€ bei laufendem Vertrag.
Wenn ich aber wie eigentlich jedes Jahr, mir ein neues Angebot nach den aktuellen Tarifen erstellen lasse, würde ich ca. 24€ im Jahr mehr bezahlen dürfen...
Auf Nachfrage erzählte man mir dann, daß die Erhöhung keine generelle sei, sondern HDI die Preise angehoben hat.
Parallel habe ich mir ein aktuelles Angebot für den Wagen meiner Frau (Smart) geben lassen -> der wird günstiger, und zwar um 80€ im Jahr !!!!
Das glaube ich aber erst, wenn ich das schriftlich habe...
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen