Heckklappendämpfer mit Lift o Mat oder ohne?
Bin auf der Suche nach 2 heckklappendämpfer der Marke stabilus, bei der suche hab ich gesehen das es manche mit Lift o Mat gibt?
Was genau ist das und welchen Vorteil hat das?
Kenne mich da nicht aus.
Würdet ihr mit oder ohne Luft o Mat kaufen?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Du brauchst für links einen Heckklappendämpfer mit Lift-o-Mat, wenn sich Deine Heckklappe automatisch öffnet.
Das Teil ist richtig teuer! War bei meinem E61 schon defekt. Der rechte Heckklappendämpfer kostet dagegen so gut wie nichts!
Zitat:
@PlayadeMuro schrieb am 6. Februar 2023 um 05:51:11 Uhr:
Du brauchst für links einen Heckklappendämpfer mit Lift-o-Mat, wenn sich Deine Heckklappe automatisch öffnet.
Das Teil ist richtig teuer! War bei meinem E61 schon defekt. Der rechte Heckklappendämpfer kostet dagegen so gut wie nichts!
Ich habe welche von stabilus gefunden ohne lift o Mat für 52 Euro, und von Aic mit lift o Mat für 56 Euro, sind nur 4 Euro unterschied
Braucht es eine Vorraussetzung für so nen Lift-O-Mat Dämpfer? Würde die gerne in meinem 525xd Touring nachrüsten.
Grüße
Das Ganze funktioniert mit einer Hydrauiikpumpe samt Ansteuerung, mal eben so ist das nicht gemacht.
Fahre übrigens ein E61 Vfl falls es wichtig ist.
Braucht man nicht die Dämpfer für lift o Mat für beide Seiten?
Zitat:
@Tyana schrieb am 6. Februar 2023 um 09:07:43 Uhr:
Das Ganze funktioniert mit einer Hydrauiikpumpe samt Ansteuerung, mal eben so ist das nicht gemacht.
Also dann besser normale kaufen ohne lift o Mat?
@Tyana danke für deine Antwort!
Das dachte ich mir fast, schade
Sonst wird es beim Touring mit der schweren Heckklappe wohl eh keine Möglichkeit geben (mit zusätzlichen Federn etc.) damit die Klappe von selbst aufspringt (zumindest ein Stück weit)
Mit ordentlichen Dämpfern klappt das ab ca. 1/3 eigentlich von alleine.
Und Stabilus ist Erstausrüster.
Ich hab schon einige Marken durch, keine hat getaugt außer Stabilus.
Ich hab mir jetzt auch die von Stabilus angesehen, da sehe ich aber bei den LiftOMat Dämpfern keinen Anschluss für irgendwelche Hydraulik. Sicher dass ihr das nicht mit dem BMW Original Heckklappenlift verwechselt?
Sehen für mich einfach wie verstärkte Dämpfer aus.
Ist die Bezeichnung Lift o Mat nicht nur die Kennzeichnung für eine Dämpferart. Diese haben einen höheren Komfort.
Ich meine nicht das das was mit automatischen Klappen zu tun hat.
Und wenn ich für unseren suche ohne automatischer Klappe dann finde ich die von Stabilus nur mit Lift o Mat.
Da mag doch der der sagt das es Stabilus ohne Lift o Mat gibt mal einen Link einstellen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 6. Februar 2023 um 10:37:34 Uhr:
Ist die Bezeichnung Lift o Mat nicht nur die Kennzeichnung für eine Dämpferart. Diese haben einen höheren Komfort.
Ich meine nicht das das was mit automatischen Klappen zu tun hat.
Und wenn ich für unseren suche ohne automatischer Klappe dann finde ich die von Stabilus nur mit Lift o Mat.
Da mag doch der der sagt das es Stabilus ohne Lift o Mat gibt mal einen Link einstellen.
Hier zumbeispiel, hat auch einer in den Bewertungen geschrieben das es ohne Lift o Mat ist aber sein Zweck erfüllt
https://www.bandel-online.de/.../...mw-5-er-e61-touring-kombi.html?...
Ok. Scheint die auch ohne zu geben.
Aber das hat nur was mit der Art zu tun wie die arbeiten.
Aber nichts mit Automatik oder nicht.
Kannst ja mal direkt bei Stabilus gucken oder nachfragen.
https://www.bandel-online.de/.../gasfedern.html?sort=6&%3BFilter{%22producer%22:[344]}
Nein. Es sei denn da war mal einer dran.