- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- Heckscheibenheizung
Heckscheibenheizung
Hallo Leute, da doch so langsam der Winter in Berlin aufbricht. Und ich gestern meine Hintere Scheibe tiefgefroren wa. Hab ich die Heizung angemacht. Aber es hat sich nichts getan! Könnt Ihr mir evtl Tips geben wie ich das rausfinden kann was daran kaputt ist.
Die Zweitesache ist. Passiert es bei Euren Astra´s auch, dass die Scheiben von innen gefroren sind. Somit man auch innen kratzen muss?
Danke im vorraus
Ähnliche Themen
20 Antworten
sicherung schonmal gecheckt? ansonsten durchmessen ob hinten strom ankommt
dass es innen friert kann schonmal vorkommen wenn zuviel feuchtigkeit im innenraum war/ist
danke bimmelimm. Sicherung hab ich noch nicht nachgeschaut. glaube aber es ist eher was anderes.
Wie und wo kann ich messen, ob strom durchkommt? Also welche Kabel (farbe) müsste ich überprüfen?
Weiste da auch bescheid?
na die kabel die an der heckscheibenheizung dran sind
Okay danke.
Muss aber dann die Zündung und die Heizung anhaben oder um zu testen? Gibt es dafür spezielle Geräte oder was brauche ich dafür. Hab leider noch nicht soviel Erfahrung gemacht wg elektronischen Angelegenheiten
ja, zündung und heizung an...
du brauchst dazu ein multimeter... am bestens eins mit digitaler anzeige... gibts für ne schmale mark im baumarkt... meins kam 5,99...
supi sowas hab ich schonmal. ist doch so ein gelbesteil war?
Und bis wohin bzw welches Zeichen muss ich drehen um zu schauen, ob strom durchfließt?
Über diese Antwort bin ich natürlich Dir schonmal dankbar!!!
meins is schwarz
... farbe is doch wurst
musste auf gleichstrom und bis 20V einstellen... (weil deine batterie 12V hat)
Wo wir schon dabei sind ich finde die Heckscheibenheizung ziemlich schwach beim Astra irgendwie, ich hatte schnee drauf und die Heckscheibenheizung ewig am laufen und der ging nicht ab is vielleicht 3 cm runtergerutscht das wars...
Also da hatte ich schon besseres
du sollst die heizung ja auch nciht als toaster verwenden
Normal taut das an wenn schnee drauf is und rutscht dann runter, das war sogar beim Golf so den ich mal hatte und beim UNO den ich davor hatte auch...
Die hat ja nichma so gescheit das eis weggetaut was ich auf dem Rückweg hatte...
Für sowas is die doch da
also die von meinem war eigentlich richtig gut. hatte einmal richtig dick eis drauf, hab den wagen angehabt beim kratzen und die heckschiebenheizung an, vorne und seitenscheiben fertig gekratzt ( ca 5 min ) da war die heckscheibe komplett frei, bei andren dauert das deutlich länger
Hmm das aber komisch.
Ich hatte meine mal durchgemessen und Spannung lag an und bißchen was sieht man ja auch das sie funktioniert aber irgendwie schwach...
Also über meine kann ich mich auch nicht beschweren. Gut, Eis auf meinen Scheiben erlebe ich selten da Standheizung, aber bei Beschlag ist alles im nu frei.
@malexAstraZitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
musste auf gleichstrom[/] und bis 20V einstellen... (weil deine batterie 12V hat)
Achtung! Bimmel hat da bissel was durcheinander gebracht. hoffe du hast es richtig verstanden. Du musst das Messgerät auf Gleichspannung einstelllen.
wenn du strom einstellst und dranhälst machst du einen kurzschluss.
zum strom messen musst du strom einstellen, die kabel umstöpseln und das messgerät in reihe zur HSH hängen