1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Heckscheibenwischer deaktivieren

Heckscheibenwischer deaktivieren

Mercedes C-Klasse W205

Guten Morgen zusammen,

ich hoffe ich bin nicht der Einzige mit diesem Tick:
wenn ihr die Scheibenwischer bei Regen aktiviert habt und dann den Rückwärtsgang einlegt, wird der Heckscheibenwischer automatisch betätigt. Wisst ihr, ob man diese Funktion ganz einfach deaktivieren oder raus codieren kann?

Bei meinem letzten Wagen, einem Audi A4 Bj 2017, konnte man es nicht deaktivieren, was extrem genervt hat. Codieren ging auch nicht, weil Leasing. Davor hatte ich jedoch einen Golf 7 GTD und da ging es ganz leicht im Menü (hat VW sich echt gute Gedanken gemacht!).

Danke für eure Antworten und einen schönen Sonntag noch!

Beste Antwort im Thema

Hallo
Bin ich der einzige der sich über da Feature freut? Schon im S124er ging der Heckscheibenwischer an wenn der Einarmwischer (*Strike*) vorne lief und man die Rückwärtsfahrstufe einlegte... Jetzt habe ich schon keinen Einarmwischer mehr, jetzt will man mit auch noch die Heckwischerautomatik rauscodieren.... Sachen gibt's...
Munter bleiben: Jan Henning

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Tick hin Tick her. Ich verstehen den Sinn nicht. Ist doch im Grunde bei Regen eine schöne Sache. Magst Du es weiter erklären warum Du diese Funktion deaktiviert haben möchtest?

Oder wie lange fährst du rückwärts, das Wischerblatt dich stört?

Wenn man zurück setzt möchte man doch hinten was sehen wenn es regnet oder nich? Nichts wäre für mich nervender wenn man das nicht automatisch gelöst hätte. Gruß

Ich versteh es und mich nervt es auch.
Über Sinn und Zweck lässt sich streiten, sieht jeder anders.
Bei meinen anderen Fahrzeugen ist das überall rauscodiert.
Schon allein die Tatsache, dass manchmal die Heckscheibe nicht feucht (genug) ist und dann trotzdem gewischt wird mit den ganzen schönen Schlieren und Sandkörnchen auf fast trockner Scheibe nervt doch schon.
Wenn es wirklich schön nass ist, ist das Feature schon ok, aber das ist es halt auch häufig nicht.

Frontseitig aus dann passiert hinten auch nix

Genau so mache ich es auch.
Etwas blöd, weil man es eben anders gewöhnt ist, aber das wird schon.

Ich kann den TE gut verstehen mich nervt es auch wenn der Heckwischer angeht, bei meinem alten Mondeo hatte ich einfach den Stecker gezogen ist aber nervig weil man die ganze Verkleidung abmachen muss und wenn man ,,Glück" hat kommt dann ein Fehler im Display.

Den Frontwischer auf Automatik, da wird im retour Gang kein Heckwischer aktiv bei mir.

Ich kann zwar nix fachliches dazu beitragen, kann aber den TE gut verstehen.
Ich kann zb 2-Pferde-Anhänger fahren (natürlich nicht mit dem C43 Cabrio) und habe mir irgendwie angewöhnt, mit Spiegel rückwärts zu fahren.
Deshalb nervt mich auch, wenn bei unserem Kombi der Heckscheibenwischer angeht. Genauer gesagt, nervt mich das Muster danach auf der Scheibe.

Edit: das was @HarryBrumm schreibt, kann ich mangels Heckscheibenwischers am Cabrio nur für einen Astra und einen Adam bestätigen.

Es hat zweierlei Gründe, weshalb ich den Heckscheibenwischer bei der Rückwärtsfahrt nicht aktiv haben möchte:

1. Die Scheibe ist oft nicht nass genug, sodass es ein echt ekeliges Geräusch gibt und trockener Dreck noch schön verrieben wird.
2. Ich hasse das Muster :D Entweder komplett sauber oder komplett dreckig, aber bitte nichts dazwischen. Da muss selbst beim größten Sauwetter sofort gewaschen werden!

Für alle die, die es trotzdem nicht nachvollziehen können:
ich habe seit 9 Jahren immer eine Rückfahrkamera und schaue daher, ähnlich wie @JulianaC43, nur noch auf mein Display oder in die Außenspiegel. Man kann sich schon verdammt schnell an die Technik gewöhnen ;)

Soviel zur Erklärung, wieso diese Funktion für mich sehr interessant wäre.
Bis jetzt habe ich aber schon rausgelesenen, dass codieren oder den Scheibenwischer ausstellen die einzigen Optionen sind?! Hmmmmmm...

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 4. Oktober 2020 um 16:53:48 Uhr:


Den Frontwischer auf Automatik, da wird im retour Gang kein Heckwischer aktiv bei mir.

Heute getestet, bei mir vormopf auch kein Heckwischer in Automatik. Ab Stufe 1 kommt der Heckwischer beim Rückwärtsgang. Gruß

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 4. Oktober 2020 um 17:55:52 Uhr:


2-Pferde-Anhänger fahren

Ist es denn zulässig mit dem Kombi 2 Pferdeanhänger zu ziehen ;-)

Zitat:

@hotfire schrieb am 5. Oktober 2020 um 16:50:31 Uhr:



Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 4. Oktober 2020 um 17:55:52 Uhr:


2-Pferde-Anhänger fahren

Ist es denn zulässig mit dem Kombi 2 Pferdeanhänger zu ziehen ;-)

:D ich habe ja nicht gesagt, dass ich heute noch 2 Pferde damit durch die Gegend fahre.
Fakt ist: der W124 durfte das Gespann so ziehen. Mittlerweile gibt’s aber bei uns weder den W124 noch die zwei Pferde.
Was es aber noch gibt, ist der Hänger als Transportmittel für alles mögliche.
Und das was wir zu transportieren haben, darf auch der Astra Kombi ziehen. :)

Edit: es ging bei der Erwähnung des 2-Pferde-Hängers auch eher darum zu verdeutlichen, dass mit dem Ding dahinter hinten alles zu ist und durch die Scheibe gucken nix bringt.
Ich hätte auch Wohnwagen schreiben können, aber da wir keinen haben, denke ich daran nicht.

@D.Nik
mach Ihn doch ab. Eine Mutter und ein wenig rütteln und der ist runter. Dann zwei Muttern drauf kontern und ne schwarze Abdeckkappe für Sechskantmuttern/Schrauben drauf und schon gibts keine Fehlermeldung und keine versaute Heckscheibe mehr. Sollte bei zwei Spiegeln sogar TÜV Konform sein.
Hatte ich auch einige Tage so, weil mir Freitag Mittags der Scheibenwischer in der Waschstraße abgerissen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen