Heckscheibenwischer vom Astra H
In einem FORD-Forum habe ich zufällig gesehen, dass jemand beim Mondeo MK 3 (Kombi) den hässlichen Original-Heckscheibenwischer durch einen vom OPEL Astra H ersetzt haben soll.
Ist zwar nicht so weltbewegend oder wichtig, aber tatsächlich sieht der Astra-Wischer ungleich schicker aus als das altertümliche Spinnenbein-Modell an meinem Mondeo (Jg 2006).
Hat das auch schon jemand gemacht und falls ja, muss da etwas angepasst werden oder kann man den Wischer einfach beim Opel-Händler bestellen und - hoffentlich - gleich montieren lassen? Oder vielleicht geht ja auch der vom Jaguar X-Type Estate?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hier hast Du auch noch mal den originalen Thread zum Einbauen.
(Dank an dem Ersteller ) :
Beschreibung:
Dies ist ein Hinweis von User Mick, danke dafür !
Da der Heckwischer am MK3 Turnier nicht gerade eine designerische Meisterleistung darstellt und so manch ein Kennerauge beleidigt, liegt natürlich der Anbau eines schöneren Teils nahe.
Mick hat dazu das passende Teil gefunden. Erhältlich ist es beim Opel-Händler, man benötigt die Teile:
1x Wischerarm, Art.Nr. 93178858
1x Wischblatt, Art.Nr. 93185561
Es handelt sich um Boschteile vom Astra.
Der Wechsel geschieht Plug&Wisch, die Befestigung passt perfekt und die alte Mutter und Unterlegscheibe kann weiter verwendet werden.
Update von Buchtelino:
1x Wischerarm Opel Astra H Caravan
Art.Nr. von GM: 93178858
Art.Nr. von Opel: 1273395
Preis: 12,19 Euro
1x Wischerblatt Opel Astra H Caravan
Art.Nr. von GM: 931889239 -neu-
Art.Nr. von Opel: 6272313
Preis: 12,50 Euro
Preise sind inkl. Mwst gem. Bestellung in 03/2007 mit PLZ-Bereich 61130 in Hessen
Alternativ kann man auch das Wischblatt Nr. 530 von SWF verbauen, das kostet bei ATU z.B. knapp 11,-€
Ähnliche Themen
30 Antworten
Na in dem anderen Fordforum gibt es doch einen ellenlangen Thread mit ALLEN Infos dazu die du benötigst. Warum fragst du dann hier noch?
Ich würde den nicht unbedingt beim Opelhändler montieren lassen. Kommt glaube ich nicht so gut oder?
In der Tat sieht der besser aus. Kommt bei mir aber auch noch dran.
Hallo,
hier hast Du auch noch mal den originalen Thread zum Einbauen.
(Dank an dem Ersteller ) :
Beschreibung:
Dies ist ein Hinweis von User Mick, danke dafür !
Da der Heckwischer am MK3 Turnier nicht gerade eine designerische Meisterleistung darstellt und so manch ein Kennerauge beleidigt, liegt natürlich der Anbau eines schöneren Teils nahe.
Mick hat dazu das passende Teil gefunden. Erhältlich ist es beim Opel-Händler, man benötigt die Teile:
1x Wischerarm, Art.Nr. 93178858
1x Wischblatt, Art.Nr. 93185561
Es handelt sich um Boschteile vom Astra.
Der Wechsel geschieht Plug&Wisch, die Befestigung passt perfekt und die alte Mutter und Unterlegscheibe kann weiter verwendet werden.
Update von Buchtelino:
1x Wischerarm Opel Astra H Caravan
Art.Nr. von GM: 93178858
Art.Nr. von Opel: 1273395
Preis: 12,19 Euro
1x Wischerblatt Opel Astra H Caravan
Art.Nr. von GM: 931889239 -neu-
Art.Nr. von Opel: 6272313
Preis: 12,50 Euro
Preise sind inkl. Mwst gem. Bestellung in 03/2007 mit PLZ-Bereich 61130 in Hessen
Alternativ kann man auch das Wischblatt Nr. 530 von SWF verbauen, das kostet bei ATU z.B. knapp 11,-€
Danke an Andy67 für die rasche Hilfe - und an yvolluja für die freundliche Zurechtweisung. Vielleicht kann ja noch jemand davon profitieren, der wie ich bis jetzt gedacht hat, das sei kompliziert.
Ihr habt vielleicht Probleme!!! Was interessiert mich der Heck-
scheibenwischer??? Den kann ich während der Fahrt sowieso nicht sehen, da ich meistens vorne sitze!!!
Aber wer´s mag... Aber warum gerade einer von Pop..???
Mfg: 12MP4
PS: Komme mir bald vor, wie im Golf-Forum!!!
Habe meinen auch schon mit dem O***-Wischer gepimpt. Geht in der Tat Plug & Wisch. Mit der richtigen Mischung aus kontrollierter Gewalt (ihr wißt schon was ich meine) geht der alte Wischer gut ab. Der Styling-Gewinn ist unbezahlbar ;-)
-----------------------------------------
mit pantherschwarzem gruß
groepker
Hallo zusammen,
lest mal die folgenden Beiträge.
Da steht alles wissenswerte zum Umbau drin.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
und
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Und es funktioniert. Eigene Erfahrung !
grüße
rainbas
JAAAAA und das sieht guuuuut aus. 25,20 Euro war das mir wert, zumal der "Opel Wischer" ca 1000x besser wischt als der Ford Wischer es je getan hat !!!!!!!! Bin begeistert !!!
Ja, besser wischen tut er wirklich. Das liegt aber wahscheinlich daran das das Wischerblatt neu ist!!!
Zitat:
Original geschrieben von Rapidmovement
Ja, besser wischen tut er wirklich. Das liegt aber wahscheinlich daran das das Wischerblatt neu ist!!!
Nö meine originales hat schon von Anfang an bescheiden gewischt.
Auch ich habe heute den Opel-Wischer an meinen Mondeo geschraubt.
Kostenpunkt für die Teile hier in Rosenheim 23,11 Euro für den Wischerarm und das Wischerblatt.
Ich stelle gleich mal Fotos mit ein für die, die das auf dem MK3 auch mal sehen wollen. Mir gefällt´s jedenfalls.
Und nun nachher
Ich habe den Astra Heckscheibenwischer auch seit einem Monat dran - und das sieht wirklich wesentlich besser als vorher. Nicht zu vergessen, dass der auch noch besser wischt. Und bei der Gelegenheit konnte ich den Wischer auch gleich waagrecht montieren. Mir ist jedenfalls aufgefallen, dass bei beinahe jedem Mondeo der Wischer entweder nach unten oder nach oben zeigt. Mit dem Mann am Fliessband hätte man jedenfalls schon lange einmal ein Mitarbeitergespräch führen müssen...
Hallo,
habe gleich mal beim fOH um die Ecke nachgeschaut, die haben mir das gleich gewechselt, habe nur die Materialkosten bezahlt. Sieht wirklich besser aus, mal sehen, was mein fFH bei der nächsten Durchsicht dazu sagt und ob es überhaupt auffällt.
Gruß
Egbert
Das fällt nur dann auf, wenn der liebe Mechaniker den Heckwischer nicht an das Auto gebastelt bekommt.
Pass aber auf, dass sie Dir dann nicht wieder den Serien-Wischerarm dranbauen, damit sie ihr Wischerblatt verkaufen können .