- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Heckumbau meiner 91ger Fatboy
Heckumbau meiner 91ger Fatboy
Heckumbau meiner 91 Fatboy
Heute um 22:05:02 Zitieren Ändern
Hallo, diesen Winter möchte ich endlich mein Heck in Angriff nehmen. Hab zwar keine 2 linke Daumen, mach dies aber zum ersten Mal und bin über jede Hilfe dankbar.
Hab mir eine 5,5x15 Zoll Felge besorgt und möchte da ein 170ger oder 180ger Reifen draufmachen. Ein 1,1/8 Zoll Pulley ist auch schon vorhanden, da, soviel ich weiß, der Originale zu breit ist. Heckfender hab ich inzwischen 3, da der erste nur 180mm an der engsten Stelle hat und ein 170ger Reifen auf dieser Felge ca. 190 mm hat, hab ich mir den nächsten besorgt, war optisch aber scheiße und der dritte ist optisch ok. Als Auspuff habe ich von Supertrapp den 2 in 1, aber noch in der Verpackung.
Nun habe ich ein paar Fragen.
Der originale Bremssattel geht meines Wissens nicht. Wie mir gesagt wurde, soll ich den 4 - 6 Kolbensattel von RST-Stoker nehmen. Hat da jemand noch einen in der Garage rumliegen?
Die Halterung für den Bremssattel kann ich den selber machen oder braucht der beim Tüv ein Gutachten.
Kann man das vordere Pulley (oder wie das heist) abdrehen?
Wo bekomme ich passende Struts für das Heck her?
Wie kann ich auf den Fender ein flaches LED-Rücklicht integrieren
Ein Stretchtank würde sich auch gut machen, aber wie aufwendig ist die Verlegung der Elektrik für das Zündschloss.
Gibt es für den Supertrapp ein Zwischenstück, das das Endstück noch mehr Neigung erhält.
Wie ist die genaue Bezeichnung für den 170 bzw 180ger Reifen, den ich brauche?
Die eine oder andere Frage wird sich im laufe des Umbaus noch stellen und ich hoffe auf Eure Hilfe.
Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von btbwmetz
Hallo,
hab 1991 meine erste Shovel als Schrofffahrzeug aus den Staaten geholt, diese habe ich dann von Grund auf neu aufgebaut. Da ich gelernter Dreher bin, konnte ich sehr viele Teile selber machen. In den 5 Jahren in denen ich Shovelhead fuhr, gab es immer was zu reparieren bzw wieder umzubauen. Als ich dann 1996 meine Fatboy kaufte, ließ ich die bis heute original und will sie erst jetzt umbauen. In meinem Umfeld sind ein paar gute Harley-Schrauber darunter sogar zwei, die direkt bei der Company angestellt sind. Die Frage nach dem Werkzeug brauch ich also nicht stellen. Auch mit einem Rat, wenn ich nicht mehr weiter weiß, kann ich zu jeder Zeit zu einem Kumpel gehen.
Ich bin halt einfach ein Mensch, der lieber erstmal im Vorfeld nachfragt und dann umbaut und wollte auf diesem Weg mal ein paar Tipps von anderen Schrauber bekommen und mir (und vielleicht auch meinen Kumpels) zeigen, das ich es noch kann.
Aber aufgrund der vielen Reaktionen hier, war das mit diesem Forum keine gute Idee.
Trotzdem Danke
Gruß
Jürgen
?????????????????????? Was solln das jetz ?
Ähnliche Themen
14 Antworten
tach auch,
viele fragen auf die noch weitere folgen sollen.
sorry, aber ich finde das ist nicht die richtige basis um so einen umbau
vernünftig zu realisieren. da sind ja auch ein pa lebenswichtige teile an die
du ran mußt.
hol dir rat von einem kompetenten schrauber, dem du von anfang an sagst,
dass du es selber machen willst.
hier und da was in die kaffekasse und du hast wertvolle tips aus erster hand.
meine empfehlung, geh zu nem "freien"
Ich glaub auch das das eher nix wird. Dachte Anfangs auch, is alles nich so schwer,
allerdings kommt Eins zum Andern und dann passt was hier und da nicht.
(Meine eigene Erfahrung), das macht dann auch keinen Spass mehr.
Würde Dir auch empfehlen einen zu finden der die wichtigsten Parameter definiert und vor allem weiß,
was nachher passt und vor allem auch noch halbwegs TÜV-konform wird.
Aleks
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
...hol dir rat von einem kompetenten schrauber, dem du von anfang an sagst, dass du es selber machen willst.
hier und da was in die kaffekasse und du hast wertvolle tips aus erster hand.
meine empfehlung, geh zu nem "freien"
Hab ich bei meinen kleineren Umbauten (Ape und Heckteiländerung)
auch so gemacht, werde das auch weiter so handhaben.
Die Größeren lebenswichtigen Sachen lass ich weiterhin vom freien Schrauber richten.
D.S.
Nabend,
ich denke Du gehst den Umbau falsch an!.....zuerst mal einkaufen und dann fragen ob man von den Brocken was gebrauchen kann und wie man dies dann am besten umsetzt.
Warum möchtest Du eine 15 Zoll Felge verbauen?...weil se gerade günstig war?
Bei einer 16 / 17 Zoll Felge hätte man den OEM Bremssattel nur leicht modifizieren müßen. Wie es bei 15 Zoll aussieht, weiß ich nicht, habe ich noch nie verbastelt.
Was willste den an dem vorderen Pulley abdrehen?.....willste den Primärkasten schmälern?
Die Struts sind abhängig wie mittig Du dein Hinterrad verbaust, da gibt es nix von der Stange....sollte Dein Hinterrad mittig laufen habe ich noch einen Stahlblechheckfender von Zodiac und einen GFK mit verchromten Struts von Warneke & Faust liegen.
Wenn Du vor der Kabelverlegung am Tank Angst hast, würde ich mir das mit dem anschweißen von einer Tankverlängerung noch mal gut überlegen.
Ich bin schon janz gespannt welche Fragen sich bei dem Umbau noch ergeben....
hallo jürgen..
wie lange fährst du schon und beschäftigst dich mit customizing?
hattet du den bock schomal auseinander?
nimm den tank mal runter, dann erkennst du das die elektrik nicht sonderbar kompliziert ist.
den heckumbau wirst du sicher allein hin bekommen, aber nicht ohne dir rat eines echten mesnchen zu holen, allein mit den ratschlägen der virtuellen menschen hier im forum wird dich nicht weiter bringen. zumindest nicht soweit als das da einer drauf gucken sollte der sowas schonmal gemacht hat.
die strutz müssen ab, dann brauchst einen neuen heckfender denn andere strutz gibt es nicht, zumindest nicht so wie du dir das vorstellst. geh mal bei zassel online und schau dir die heckfender mal an. gfk is scheisse, würde ich nie verbauen, nimm stahl.
die 15 zoll felge verkauf wieder und nimm ne 16er. das vordere pully muss nicht geändert werden sonder lediglich das hintere und der riemen muss schmal geschnitten werden.
ein 180iger passt in die schwinge und die reifen bezeichnung findest du im netz, denn jeder hersteller hat eine andere. zb Metzler :180/60 R 16 M/C 74H TL
klick hier metzler
allein die frage des passenden werkzeugs um den primärantribe runter zu bekommen stellt die antwort.
hab ich das? nein? dann lass es und lass nen fachmann ran.
Hallo,
hab 1991 meine erste Shovel als Schrofffahrzeug aus den Staaten geholt, diese habe ich dann von Grund auf neu aufgebaut. Da ich gelernter Dreher bin, konnte ich sehr viele Teile selber machen. In den 5 Jahren in denen ich Shovelhead fuhr, gab es immer was zu reparieren bzw wieder umzubauen. Als ich dann 1996 meine Fatboy kaufte, ließ ich die bis heute original und will sie erst jetzt umbauen. In meinem Umfeld sind ein paar gute Harley-Schrauber darunter sogar zwei, die direkt bei der Company angestellt sind. Die Frage nach dem Werkzeug brauch ich also nicht stellen. Auch mit einem Rat, wenn ich nicht mehr weiter weiß, kann ich zu jeder Zeit zu einem Kumpel gehen.
Ich bin halt einfach ein Mensch, der lieber erstmal im Vorfeld nachfragt und dann umbaut und wollte auf diesem Weg mal ein paar Tipps von anderen Schrauber bekommen und mir (und vielleicht auch meinen Kumpels) zeigen, das ich es noch kann.
Aber aufgrund der vielen Reaktionen hier, war das mit diesem Forum keine gute Idee.
Trotzdem Danke
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von btbwmetz
.....aber aufgrund der vielen Reaktionen hier, war das mit diesem Forum keine gute Idee.

ist das jetzt normal

Woher hätten wir denn wissen sollen, dass Du soviel Ahnung hast.
Davon hast du bei deinem ersten Beitrag nix geschrieben.
Nichts von 2 Schrauberfreunden, nichts von Werkzeug was vorhanden ist und auch nichts davon dass du schon eine Shovel hattest.
Was melden sich denn hier im Forum in letzter Zeit für Leute an.

Unfassbar
D.S.
Zitat:
Original geschrieben von btbwmetz
Hallo,
hab 1991 meine erste Shovel als Schrofffahrzeug aus den Staaten geholt, diese habe ich dann von Grund auf neu aufgebaut. Da ich gelernter Dreher bin, konnte ich sehr viele Teile selber machen. In den 5 Jahren in denen ich Shovelhead fuhr, gab es immer was zu reparieren bzw wieder umzubauen. Als ich dann 1996 meine Fatboy kaufte, ließ ich die bis heute original und will sie erst jetzt umbauen. In meinem Umfeld sind ein paar gute Harley-Schrauber darunter sogar zwei, die direkt bei der Company angestellt sind. Die Frage nach dem Werkzeug brauch ich also nicht stellen. Auch mit einem Rat, wenn ich nicht mehr weiter weiß, kann ich zu jeder Zeit zu einem Kumpel gehen.
Ich bin halt einfach ein Mensch, der lieber erstmal im Vorfeld nachfragt und dann umbaut und wollte auf diesem Weg mal ein paar Tipps von anderen Schrauber bekommen und mir (und vielleicht auch meinen Kumpels) zeigen, das ich es noch kann.
Aber aufgrund der vielen Reaktionen hier, war das mit diesem Forum keine gute Idee.
Trotzdem Danke
Gruß
Jürgen
?????????????????????? Was solln das jetz ?
Zitat:
Original geschrieben von btbwmetz
Hallo,
hab 1991 meine erste Shovel als Schrofffahrzeug aus den Staaten geholt, diese habe ich dann von Grund auf neu aufgebaut. Da ich gelernter Dreher bin, konnte ich sehr viele Teile selber machen. In den 5 Jahren in denen ich Shovelhead fuhr, gab es immer was zu reparieren bzw wieder umzubauen. Als ich dann 1996 meine Fatboy kaufte, ließ ich die bis heute original und will sie erst jetzt umbauen. In meinem Umfeld sind ein paar gute Harley-Schrauber darunter sogar zwei, die direkt bei der Company angestellt sind. Die Frage nach dem Werkzeug brauch ich also nicht stellen. Auch mit einem Rat, wenn ich nicht mehr weiter weiß, kann ich zu jeder Zeit zu einem Kumpel gehen.
Ich bin halt einfach ein Mensch, der lieber erstmal im Vorfeld nachfragt und dann umbaut und wollte auf diesem Weg mal ein paar Tipps von anderen Schrauber bekommen und mir (und vielleicht auch meinen Kumpels) zeigen, das ich es noch kann.Aber aufgrund der vielen Reaktionen hier, war das mit diesem Forum keine gute Idee.
Trotzdem Danke
Gruß
Jürgen
tja alter, dumm gelaufen

jetzt mußte irgendwie versuchen anders zu glänzen.
mach doch nen schönen grillabend oder ne gartenparty........ es gibt bestimmt
diverse foren, wo du dir vorab rezepte und tips erfragen kannst.
Und tschüssi.
das mit der shovel glaub ich dir nicht.
denn wenn du so viel erfahrung hättest, hättest du nicht solche fragen gestellt.
solche fragen hab ich auch mal hier gestellt, ohne scheiss, da hatte ich aber meine harley 3 wochen und wusste grade mal wie mann sie an bekommt.
deine fragen sind ja nicht unberechtigt gewesen... das will ich garnicht sagen... aber vom kontex her stellt sich das so dar dass du null plan hast.
zu fragen ob ein pulley auch pulley heisst... tztztz
und tschüssi
Zitat:
Original geschrieben von mellitus2
Zitat:
Original geschrieben von btbwmetz
Hallo,
hab 1991 meine erste Shovel als Schrofffahrzeug aus den Staaten geholt, diese habe ich dann von Grund auf neu aufgebaut. Da ich gelernter Dreher bin, konnte ich sehr viele Teile selber machen. In den 5 Jahren in denen ich Shovelhead fuhr, gab es immer was zu reparieren bzw wieder umzubauen. Als ich dann 1996 meine Fatboy kaufte, ließ ich die bis heute original und will sie erst jetzt umbauen. In meinem Umfeld sind ein paar gute Harley-Schrauber darunter sogar zwei, die direkt bei der Company angestellt sind. Die Frage nach dem Werkzeug brauch ich also nicht stellen. Auch mit einem Rat, wenn ich nicht mehr weiter weiß, kann ich zu jeder Zeit zu einem Kumpel gehen.
Ich bin halt einfach ein Mensch, der lieber erstmal im Vorfeld nachfragt und dann umbaut und wollte auf diesem Weg mal ein paar Tipps von anderen Schrauber bekommen und mir (und vielleicht auch meinen Kumpels) zeigen, das ich es noch kann.Aber aufgrund der vielen Reaktionen hier, war das mit diesem Forum keine gute Idee.
Trotzdem Danke
Gruß
Jürgen
tja alter, dumm gelaufenjetzt mußte irgendwie versuchen anders zu glänzen.
mach doch nen schönen grillabend oder ne gartenparty........ es gibt bestimmt
diverse foren, wo du dir vorab rezepte und tips erfragen kannst.
Klasse Tip!
.....hier noch einer von mir....bevor Du im nächsten Forum mit Fragen aufschlägst, stell Dich in dem Forum anständig vor.
Und mal unter uns, wenn Du in 1991 ne Schaufel selber aufgebaut/restauriert hättest.....dann hättest Du in Deinem EP niemals nicht solche Anfängerfragen gestellt.
Zitat:
wenn Du in 1991 ne Schaufel selber aufgebaut/restauriert hättest.....dann hättest Du in Deinem EP niemals nicht solche Anfängerfragen gestellt.
ick war schneller


Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
Zitat:
wenn Du in 1991 ne Schaufel selber aufgebaut/restauriert hättest.....dann hättest Du in Deinem EP niemals nicht solche Anfängerfragen gestellt.
ick war schneller
OK, hast gewonnen....