- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Touran
- Touran
- Heckunfall - was begutachten lassen?
Heckunfall - was begutachten lassen?
Hallo,
heute ist mir am STOP-Schild ein PKW auf meinen Touran gefahren.
Augenscheinlich hat die starre AHK alles abgefangen - nur die Stoßstange ist auseinandergesprungen. Geschätztes Aufpralltempo war 6 km/h. Da ich noch am gucken war, stand ich voll auf der Bremse. Leider ist mein Wagen über die VW-Bank finanziert. Nun befürchte ich, das mir in 2 Jahren (wenn die Finanzierung ausläuft) irgendwelche Nachteile ausgelegt werden.
Soll ich in die Werkstatt gehen, wo ich den Karren gekauft habe?
Muss ich die starre AHK röntgen lassen? Oder kann ich den Karren zurückgeben und mir einen anderen holen?
Ideen usw. wären nett. (Staatsmacht hat den Unfall aufgenommen).
Gruss Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo Touran53359 ,
nach deiner schilderung ist das ein Haftpflichtschaden.Ich an deiner stelle würde das Fzg zu deinem bringen wo sich ein Kfz Gutachter das Fzg anschauen kann.Dann Unterschreibst du eine abtrittserklärung für das Gutachten und lässt dann deinen Touri beim Händler reparieren.
Einen anspruch auf Leihwagen hast du auch.Willst du deinen Touri nach 2 Jahren wo die Finanzierung ausläuft abgeben??
An deinem Fzg wird eine Wertminderung enstehen die du aus dem Gutachten entnehmen kannst und diesen Betrag kannst du dir von der Versicherung vom Unfallverursacher auszahlen lassen.
Gruß
MATRIX_KILLER
Ähnliche Themen
11 Antworten
Hallo Touran53359 ,
nach deiner schilderung ist das ein Haftpflichtschaden.Ich an deiner stelle würde das Fzg zu deinem bringen wo sich ein Kfz Gutachter das Fzg anschauen kann.Dann Unterschreibst du eine abtrittserklärung für das Gutachten und lässt dann deinen Touri beim Händler reparieren.
Einen anspruch auf Leihwagen hast du auch.Willst du deinen Touri nach 2 Jahren wo die Finanzierung ausläuft abgeben??
An deinem Fzg wird eine Wertminderung enstehen die du aus dem Gutachten entnehmen kannst und diesen Betrag kannst du dir von der Versicherung vom Unfallverursacher auszahlen lassen.
Gruß
MATRIX_KILLER
Zitat:
Original geschrieben von MATRIX_KILLER
Hallo Touran53359 ,
...Willst du deinen Touri nach 2 Jahren wo die Finanzierung ausläuft abgeben??
...
Gruß
MATRIX_KILLER
Hallo, ich heisse Martin,
ja ich will den Touri abgeben, es ist ein FSI. Und dann will ich auch einen Touri mit CNG oder LPG!
Siehst Du 'ne Chance auf Rückgabe beim Händler?
Gruss Martin
Hallo Martin ,
wenn deine Finanzierung in 2 Jahren ausläuft dann musst du schauen was der Händler dir noch für deinen Touran gibt.Du kannst aber auch andere VW Händler dann fragen was sie dir dann für deinen geben würden.
Geht der Touran nach auslauf der Finanzierung in deinen besitz rüber?? oder hast du dann noch einen Restbetrag??? zu Finanzieren???
Gruß
MATRIX_KILLER
Bitte geh auf jedem Fall zum Gutachter!!!
Auch wenn es nicht so aussieht ob was am Auto beschädigt ist, kann die Anhängerkupplung den Rahmen unterm Fahrzeug verzogen haben!!!! Oder andere Dinge können kaputt sein. Dazu muss das Auto auf die Bühne!
Tip am Rande. Sollte dein Auto wirklich nichts haben, außer an der Stoßstange, und du gehst zu einer freien Werkstatt, dann wird dein Händler nie von dem Schaden erfahren. Denn VW hat eine Datenbank, wo nur VW Händler/Werkstätten Eintragungen für dein Fahrzeug vornehmen und nachvollziehen können!
Du kannst selbstverständlich jede Finanzierung auch vorher ablösen. Auch mittels einer neuen Finanzierung. Die noch offenen Beträge werden dann einfach mit dem Neuwagen verrechnet.
Geh zu deinem Händler und lasse den Wagen auf jeden Fall durch einen Sachverständigen begutachten. Das wird die Haftpflicht deines Unfallgegners sowieso verlangen.
Zudem hast du Anrecht auf einen Rechtsanwalt, den die gegnerische Versicherung bezahlen muß, dieser Anwalt regelt dann auch genau deine Schadensersatzansprüche wie Mietwagen und Wertminderung im Fall eines größeren Schadens. Meist haben übrigens die Rahmen beim Aufprall auf die Kupplung einen Schaden. Ich würde auf jeden Fall genau nachsehen lassen.
Gruß, Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Touran53359
.....Augenscheinlich hat die starre AHK alles abgefangen -
na prima.....und wo ist die AHK festgemacht !!!????
am Rahmen...... also ohne Sachverständigenuntersuchung geht gar nix.
Hi
Hatte auch mal einen Heckschaden bei einer Roten Ampel, da anscheinend alles eindeutig geklärt war hab ich mein Auto beim freundlichen richten lassen ohne Gutachten. Das war ein Fehler hatte nur schererein wegen Taxirechnungen und Wertminderung.
Mein Tip sofort zum Gutachter und alles über den Rechtsanwalt abwikeln sonst verarschen die Versicherung dich nach Strich und Faden.
Hab 300€ Wertminderung bekommen aber beim Autoverkauf hab ich krärtig draufgezahlt.
Claus
Hallo Leute,
vielen Dank für die vielen Einträge.
Ich bringe den Touran zu meinem
Da es ein Wegeunfall ist mit 4 Tagen arbeitsunfähigkeit, ist es ein meldepflichtiger Arbeitsunfall - ich freue mich schon auf die vielen Formulare
Am Freitag habe ich einen Termin beim Anwalt.
Leihwagen wird ein Golf sein - da freue ich mich schon drauf, denn ausser dem Touran und einem 0pel Astra bin ich immer nur Golf gefahren.
Cu... Gruss Martin
Zitat:
Original geschrieben von Touran53359
Hallo Leute,Da es ein Wegeunfall ist mit 4 Tagen arbeitsunfähigkeit, ist es ein meldepflichtiger Arbeitsunfall - ich freue mich schon auf die vielen Formulare :
Cu... Gruss Martin
Ups,
4 Tage arbeitsunfähig, dann waren es aber mehr wie 6km/h.
willi
Frohes neues Jahr!
Ich möchte quasi das Thema schliessen und noch eine Schlussbemerkung dazu machen.
1.) Bin immernoch bei der Massage - mittlerweile auf eigene Kosten, weil der D-Arzt meint es sei nun genug.
2.) Alle 6 Wochen muss ich zum Überprüfung - bzw. Einrenken (Genick bzw. Becken) - beim Chiropraktiker.
3.) Schmerzensgeld -> geht für Massage drauf.
4.) Hab für den Karren 200€ Wertminderung bekommen.
5.) Wenn einer hinter mir an diesem STOP-Schilkd ist, warte ich jetzt bis er steht und erst dann drehe ich meinen Kopf nach links um nach dem Verkehr zu sehen. Denn ich möchte nicht - wenn ich nach links den Kopf gedreht habe - noch einen Unfall haben.
PS: Die Kreuzung wird zum Verteilerkreis umgebaut. Vorplanung hat begonnen. Umfang 0,3 Mio€
http://www.bezreg-koeln.nrw.de/.../top06.pdf Seite10 Zeile 3
Gruss Martin
Ein Jahr nach diesem Unfall hat's wieder gekracht - siehe neues Thema.
Zum Unfall möchte ich noch ergänzen, das der D-Arzt nicht die Sahne war. Da man freie Arztwahl hat kann jeder eine zweite Meinung oder einen anderen D-Arzt auswählen. Leider lässt die BG den Geschädigten leider sehr im unklaren. Aber meine Behandlung - die ich nun bis vor 2 Monaten selber zugezahlt hatte - müssten eigentlich zu Lasten der BG gehen.
Kämpft um euer Recht auf vollständige Rehabilitation!
Gruss....