1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Heckwischer Motor defekt?

Heckwischer Motor defekt?

Opel Astra F

Hallo,
bei meinem Astra f cc ist der Heckwischer ganz langsam bis zur Mitte der Heckscheibe und dann Mittig der Heckscheibe stehen geblieben.
Ich höre von Hinten, also Heckklappe immer ein Klicken. Wischermotor defekt?
Sicherung ist o.k.
Einen kleinen,,Hau drauf" hat nichts gebracht.
Verkleidung natürlich schon abgebaut, und die Schrauben, Motor, Gestänge etc. Sehen wie neu aus. Da ist nicht eine Schraube angelaufen.
Wenn ich den Wischermotor hinten wechsel, muß ich dann den Wischerarm nach Unten, also Ausgangspunkt stellen? Wenn ja, wie mache ich das?
Weiß jemand wo ich relativ günstig einen neuen Wischermotor bekomme? Passt der Motor vom Corsa B auch?

Ähnliche Themen
15 Antworten

Der wird festgegammelt sein
Wenn man den Motor öffnen kann mittels schrauben kannst ihn nochmal retten
Ansonsten neuer Motor

Achso und den ausgangspunkt stellst du wie folgt ein:
Zündung an
Wischer einmal Betätigen (z.b. durch wischwasser betätigung)
Der dreht einmal, wischer aus und zündung aus und dann wischerarm wieder anbauen
Ob der motor vom corsa passt kann ich nicht sagen
Svhau mal online
Ich kaufe viel bei Kfz teile oder ebay

Klingt für mich auch so, als wäre der Wischermotor hinüber (aber weniger was die Elektrik betrifft, denn da würde der gar nichts mehr machen, als vielmehr, was die Mechanik betrifft). Klar, kann man sich die Mühe machen, den Motor wieder hinzubekommen, Allerdings dürfte man für relativ wenig Geld einen Ersatzmotor beim Wiederverwerter bekommen oder einen restaurierten beispielsweise bei Ebay bekommen oder einen gebrauchten bei Ebay-Kleinanzeigen. Aber wenn bei Ebay8-Kleinanzeigen) dann am besten nur mit Paypal zahlen, denn es gibt im Internet viele "schwarze Schafe".

Es kann durchaus sein, daß die Verzahnung direkt an der Konusverbindung Wischerarm- Motor weggebrochen ist, das passiert schonmal, insbesondere dann, wenn der Arm mit der M6 Mutter nicht richtig festgezogen war, ebenso passiert es aber und das hört sich so an wenn er bis Mitte geht, daß hier ein oder mehrere Zähne aus einem Antriebszahnrad des Getriebes ausgebrochen sind. Dann bekommt er da keinen Kontakt mehr und bleibt stehen.
Kann man ausbauen und offen machen dann sieht man was Sache ist. Bei Ebay Kleinanzeigen oder dem nächstgelegenen Verwerter gibt es garantiert einen passenden. Es passt nur Astra F, nicht Corsa.

Ich danke Euch allen. Sobald es was wärmer wird, werde ich den Motor mal ausbauen und schauen.
Einen Gebrauchten würde ich natürlich kriegen, nur da kann man auch nicht reinschauen.
Ich denke ich werde das schon irgendwie hin bekommen, dank Eurer Hilfe.
L.G. Larofee

Ja, aber die Chance das ein zweiter auch noch hin ist, ist zwar möglich, aber dann muss es schon ganz schlecht laufen.

Da hat Du recht.
Mir ist da nochmal was aufgefallen,nachdem ich meinen Kopf in den rechts Fußraum gesteckt habe. Da fehlt die Abdeckung oder wie man das auch immer nennt. Bin echt sauer. Ich sage nur,, Opel" nie wieder. Die haben wohl gedacht,, merkt die eh nicht." Tja Beweisen kann ich nichts, aber da die ja am Kabelstrang rumgefummelt haben,weil da das Plus Kabel von Radio bis zum Zündschloß weggeschmort war, Wagen die da auch dran. Da fehlt nichts. Wie mein Wagen aussah, welchen Ärger ich mit denen hatte, und seitdem die Beleuchtung vom Schalter Heizung, Umluft, u.s.w., nicht mehr geht und die Lüftungsdüsen auch einen weg haben.Jetzt muß ich mir die Abdeckung und ein Stück Teppich auch noch besorgen, da der Wagen im April Tüv hat. Ich weiß nur nicht nach was ich suchen muß. Bin echt sauer.

Also das mit dem Wischermotor wird wohl so sein wie die Vorredner gesagt haben,da gerne mal die Platine innerlich kaputt geht,reparieren lohnt sich bei den Preisen nicht! Das mit der fehlenden Verkleidung solltest Du aber nochmal vor Ort absprechen,so geht das nicht! Ich habe als Mechaniker auch schon Autos rausgegeben und dann auf der Wekbank noch irgendein Gedöns gefunden das da wozu auch immer reingehört......Da ruft man den Kunden an und baut das Wortlos mit rotem Kopf wieder dran!

Das mit Opel ist schon länger herzlichst, mir nur nicht aufgefallen. Da es jetzt das 2. x war das die mich verarscht haben, will ich da nicht wieder hin. Die haben echt den Bogen überspannt.Und eine Physiotherapeuthin, wo ich immer hin geh, haben Sie genau so schlechtt behandelt. Wir haben Beide das Gefühl, daß wenn man da als Frag steht, die meinen das Sie es mit einem machen können. Und dann die Verarscherei mit,, dem angeblichen Scan Bus, und mir ein teures Autioradio andrehen wollen und so ein Scheiß.
Ich muß nur wissen wie diese fehlende Verkleidung rechts unter dem Handschuhfach aussah und heißt, dann gucke ich mal.

Zur Beruhigung: Teppich und Abdeckung sind für den TÜV nicht relevant.

Manchmal sind Kunden auch nicht einfach wenn man Ihnen ihren Fahrzeugzustand erklären möchte!....wir schicken sie dann weiter zu jemandem der Zeit hat!......

Ah, versteckt.
Soll heißen, daß ich selber schuld bin.
Und zum Fahrzeugzustand: Aus 1. Hand, Scheckheftgepflegt und keine Rosbeule.
Sonst noch Fragen oder Vorwürfe?
Auf so eine Werkstatt verzichte ich. Zum Glück gibt es auch Werkstätren die sauber arbeiten und den Kunden ernst nehmen.
@Sasse69 schrieb am 4. Februar 2023 um 18:08:39 Uhr:
Manchmal sind Kunden auch nicht einfach wenn man Ihnen ihren Fahrzeugzustand erklären möchte!....wir schicken sie dann weiter zu jemandem der Zeit hat!......

kannst auch den scheibenwischer ausbauen und z.b. mit einer flachrundschraube und nem stück gummi o.ä. (um den vierkant zu überbrücken) verschliessen (foto)... die heckscheibe kann man auch beim tanken kurz sauber machen.
mit meinen heruntergekommenen autos in die gewerbliche werkstatt zu fahren bereute ich bisher übrigens so ziemlich jedes mal... irgendwas ist doch immer.

Astra-heckscheibe

Auf so eine Werkstatt verzichte ich. Zum Glück gibt es auch Werkstätren die sauber arbeiten und den Kunden ernst nehmen.

Ja genau,solche meine Ich! z.B ATU oder so.....Wir nehmen uns schon Zeit aber irgendwann kommt der Punkt da isses keine Reparatur mehr sonder Liebhaberpflege und da kann der Besitzer selbst eine Menge tun! Ich werde niemanden die Fenster putzen nachdem ich seinen abgefahrenen Rückspiegel ersetzt habe und er dann trotzdem schlecht was sieht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen