Heftiger Ölverlust am 250CDI OM651
Hi,
eine Baustelle die ich eigentlich abgehakt gefacht hatte ist noch dich wieder aufgetreten.
Wir hatten die VDD gewechselt weil der Motor völlig versifft ist und die Dichtung auch ordentlich geleckt hat.
Ich habe den Motor vergangene Woche von unten gereinigt. Die ganze Wo he war kein Fleck auf meine Matte zu sehen doch heute Morgen war es wieder richtig heftig. Ein ziemlich großer Fleck hat sich breitgemacht.
Ich kann nicht erkennen woher es kommt, weil der Motor sowieso schon versifft und hier nirgends eine richtige Motorwäsche erlaubt ist.
Klar zu erkennen ist, dass das Öl u.a. von oben auf die Getriebeglocke läuft. Aber auch andere Bauteile sind frisch verölt. Mit dem Endoskop komme ich nirgends vernünftig hin, somit tappe ich im dunklem.
Am Ölkühler ist es auch versifft, aber da sieht es nicht danach aus, als würde es von da kommen, dann würde der Motor auch mehr vorne lecken.
Das ganze gesiffe kommt eher so aus Richtung AGR. Ich stelle mal ein paar Bilder ein. Vielleicht har ja jemand sowas ähnliches schon gehabt.
Gibt es in dem Bereich AGR oder darüber etwas was Öl schmeissen kann?
Lg
Skywalker
Ähnliche Themen
6 Antworten
Ohne Motorwäsche dürfte es nicht möglich sein das Ölleck zu finden, den ein Tropfen Öl auf einen heissen Motor schaut gleich aus wie wenn der Motor Literweise Öl verliert.
Wenn möglich eine große Wanne unter den Motor und 5 Liter Motorreinger im Kanister dazu. https://www.ebay.de/itm/285432724691?...
MfG kheinz
okay das Zeug bestelle ich mir und ne vernünftige Spritze.
Mir hat es gerade keine Ruhe gelassen, warum beinahe eine Woche nichts gesifft hat. Ich hatte am Mittwoch noch geschaut und an der Glocke sowie an der Ölwanne war definitiv kein Tropfen.
Ich bin dann nochmal mit dem Endoskop dran gewesen und habe Diesel auf der Ansaugbrücke gefunden. Erst dachte ich an Wasser aber es roch und schmeckte nach Diesel.
Eine Schelle an der Rücklaufleitung war lose, da wird vielleicht der Kraftstoff auf die Ansaugbrücke gelaufen sein und vermutlich auch ein kleiner Teil am Motor runter. irgendwann war war das vielleicht zuviel und es ist übergeschwappt.
Vielleicht rede ich mir das auch nur ein, aber die Leitung hat definitiv geleckt.
Ich werde wohl in den Saueren Apfel beissen und den ganzen AGR Rotz runternehmen um an den kram besser ranzukommen. Das ist alles total versifft.
Ich glaube aber das das meiste Öl von der VDD runtergelaufen ist und sich schön verteilt hat.
Nichtsdestotrotz muss ich der Sache trotzdem nachgehen, vielleicht war der Diesel ja doch nicht die Ursache.
Also, es lag wohl nicht am Diesel. Ich hatte alles wie beschrieben nochmal gereinigt und es hat wieder geleckt. Diesmal auch auf der Beifahrerseite. Allerdings kann ich nicht erkennen woher das kommt. Vielleicht aus dem neu Verbauten Kettenspanner? Oder Ölwanne….
Ich habe jetzt den Reiniger hier. Werde mal ne Folie auslegen und dann rechts anfangen sauber zu machen. Dort ist es nicht ganz so schlimm versifft.
linke Seite ist Katastrophal und ich habe heute mal versucht am Ölfiltergehäuse zu schauen, aber das muss auch erstmal sauber.
Prüfe nochmal VDD. Bei mir hat Tausch der Dichtung zwar Ölverlust reduziert, aber nicht ganz eliminiert. Erst mit dem Tausch von Ventildeckel bei Mercedes war ruhe.
Danke, das hab ich gemacht, bin gestern mit dem Spiegel umzu. Da scheint alles Dicht zu sein. Wobei es natürlich schwierig zu sehen ist und vor allem stand der Wagen über Nacht und der Motor war völlig abgekühlt. Aber richtig deutliche Spuren konnte ich nicht erkennen.
Weisst Du wo bzw. an welcher Stelle der gesabbert hat bei Dir?
Der Reiniger ist gestern gekommen, Drucksprüher kommt leider erst am Freitag. Mit dem Hochdruckreiniger möchte ich da nicht ran. Dann saut es mir überall hin.
Bei mir lief das Öl im hinteren Bereich des Motors, damit eigentlich nicht sichtbar, da der Abstand zwischen Karosserie und Motor sehr schmal ist. Es lief nach unten zu der Ölwanne und tropfte irgenwo durch die Öffnung im Beifahrerbereich. Unten im Bereich Ölwanne war alles voll mit Öl. Fälschlicherweise wurde sogar zuerst durch eine weniger fähige Werkstatt die Ölwanne getauscht.
Du kannst die Stelle, wo Ventildeckel auf Motorblock draufgeschraubt, einfach mit der Hand anfassen. Ich habe damals mit Papiertuch Öl weggemacht, ein Tag mit dem Auto gefahren und die Stelle erneuert abgetastet. War wieder etwas ölig.
Viel Erfolg!