- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk2, CC & C-Max Mk1
- Heftiger Wassereinbruch nach Rückleuchtenwechsel!!
Heftiger Wassereinbruch nach Rückleuchtenwechsel!!
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe am Donnerstag einen Ford Focus Titanium Baujahr 2007 gekauft mit 17000 km. Dazu habe ich mir in-pro LED Rückleuchten gekauft und selbstverständlich montiert. War sehr einfach. Die letzten Tage hat es ja viel geregnet wie ihr bestimmt auch mitbekommen habt. So nun sehe ich heute morgen, das der Kofferraum so verdächtig feucht ist. Es kam schön Wasser von oben, ich schätze es liegt an den Rückleuchten. Das hat so heftig hinein geregnet, das sogar beim Reserverad ne fette Fütze sich gebildet hat. Die in-pro Leuchten sind von der Form identisch, so wie ich es sehe, also kann es glaube ich nicht daran liegen. Hat jemand schonmal das Problem gehabt?? Ich weiß nicht was ich machen soll.
Kann mir jemand irgendwie helfen??
Danke für eure Antworten!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo
vielleicht hast du beim Einbau die Kabel in die Dichtung eingeklemmt. War bei mir auch. Die Id...n vom Werk haben das so vermurkst. Hatte ständig einen nassen Kofferraum bemerkt habe ich es erst als die Dämmmatte zu modern begann mit dem entsprechenden Geruch.
Dichtung war natürlich nicht mehr zu gebrauchen und Ersatz gibt es bei Ford nicht nur die komplette Rückleuchte. Hab mir selber eine gemacht werf denen doch die Kohle nicht in den Rachen!!!!!!!!!
Gruß
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo,
ich weis nicht aber ich glaube du hast keine ochwertigen Rückleuchten gekauft. Wenn hol dir Originale vom Focus 2008 mit LED technik. Da kannst du dir sicher sein das soetwas nicht passiert.
gruß michael
das hat ja mit den Rückleuchten nix zu tun. Ich habe sogar die Original Schrauben benutzt. Ich glaube das Wasser kommt da rein, wo die Leuchten festgeschraubt werden !?
Da müßte es Dichtungen haben, hast du die umgebaut bzw. waren an den neuen welche dran?
da sind immer noch die Originalen drin... Habe im Prinzip nur die zwei Schrauben gelöst und die alte Leuchte abgenommen und die neuen wieder drangeschraubt. mehr nicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von drhasenbein
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe am Donnerstag einen Ford Focus Titanium Baujahr 2007 gekauft mit 17000 km. Dazu habe ich mir in-pro LED Rückleuchten gekauft und selbstverständlich montiert. War sehr einfach. Die letzten Tage hat es ja viel geregnet wie ihr bestimmt auch mitbekommen habt. So nun sehe ich heute morgen, das der Kofferraum so verdächtig feucht ist. Es kam schön Wasser von oben, ich schätze es liegt an den Rückleuchten. Das hat so heftig hinein geregnet, das sogar beim Reserverad ne fette Fütze sich gebildet hat. Die in-pro Leuchten sind von der Form identisch, so wie ich es sehe, also kann es glaube ich nicht daran liegen. Hat jemand schonmal das Problem gehabt?? Ich weiß nicht was ich machen soll.
Kann mir jemand irgendwie helfen??
Danke für eure Antworten!!!
Hallo,
also ich habe die inPro schon über ein Jahr drinnen und die sind absolut dicht. Ich denke nicht das die Leuchten undicht sind bei Dir. Denke mal da ist was anderes faul. Der Händler soll es halt mal wie früher auch mit nem Wasserschlauch abspritzen.
MFG
Die Hummel
Hallo
vielleicht hast du beim Einbau die Kabel in die Dichtung eingeklemmt. War bei mir auch. Die Id...n vom Werk haben das so vermurkst. Hatte ständig einen nassen Kofferraum bemerkt habe ich es erst als die Dämmmatte zu modern begann mit dem entsprechenden Geruch.
Dichtung war natürlich nicht mehr zu gebrauchen und Ersatz gibt es bei Ford nicht nur die komplette Rückleuchte. Hab mir selber eine gemacht werf denen doch die Kohle nicht in den Rachen!!!!!!!!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von silbergolf_1.4
Hallo
vielleicht hast du beim Einbau die Kabel in die Dichtung eingeklemmt. War bei mir auch. Die Id...n vom Werk haben das so vermurkst. Hatte ständig einen nassen Kofferraum bemerkt habe ich es erst als die Dämmmatte zu modern begann mit dem entsprechenden Geruch.
Dichtung war natürlich nicht mehr zu gebrauchen und Ersatz gibt es bei Ford nicht nur die komplette Rückleuchte. Hab mir selber eine gemacht werf denen doch die Kohle nicht in den Rachen!!!!!!!!!Gruß
Ähm bei mir haben die Rückleuhcten keine Dichtung, weder die Originalen, noch die in-pro !!!??? Das Wasser läuft auf jeden Fall hinter die Leuchten. Ist das nicht normal?? Ich glaube das Wasser dringt dann da ein, wo die Schraube festsitzt und das ist undicht. HILFE!!!!
siehe Bild (Rückseite der Originalrückleuchte, identisch mit der In-pro von der Form her, keine Dichtungen zu sehen)
Hi
Ich hatte das selbe Problem nach dem einbau anderer Rückleuchten.
Die Plastikeinsätze in die die Schrauben eingeschraubt werden sind das Problem.
Die Lösung ist aber ganz einfach:
Heb die Einsätze leicht an und schmier Silikon (nicht auf Essigbasis,zu agressiv)oder noch besser Sikaflex darunter.
Lass alles abtrocknen so ca 1 Std und dann kannst du die Rückleuchten wieder einbauen.
Bei mir hats geholfen,seit Monaten alles trocken.
Ich noch mal:-))
Ich weiß ja nicht wie es beim Focus ist aber bei meinem C-Max ist bei den Rückleuchten eine Moosgummidichtung im Bereich wo der Stecker am Licht angesteckt wird.
Wenn dann beim Einbau der Leuchten nicht von innen am Kabel etwas gezogen wird kann es passieren, das sich das Kabel in die Dichtung klemmt und so bei Regen Wasser eintritt.
Ebenfalls sind kleine Dichtringe im Bereich wo die Gewinde zur Befestigung der Leuchten an der Karosserie anliegen bzw. durchgehen.
Gruß und Frohe an alle!!!!!!!
c-mäxchen
So ich hab mir eben mal im Obi KFZ-Dichtungssilikon geholt und es versucht abzudichten. Meint ihr das reicht so und wird dicht??? Habe das Silikon darunter auch darunter geschmiert !!!
Siehe Bild
Hi
Genauso hab ich das bei mir auch gemacht.Ich hoffe das es jetzt Dicht ist.
Ich wünsche allen ein Frohes Weihnachtsfest.