1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Heizung auf einmal eiskalt

Heizung auf einmal eiskalt

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Leidensgenossen!
Mein 4er Golf macht schon wieder Ärger, und ich hoffe mir kann jemand helfen!
Ich habe den 1.4 16v mit 75 PS und ca. 73.000km drauf. Ich bin heute morgen zur Arbeit gefahren, alles war prima, die Heizung hatte ich auf 22 Grad gestellt und es war auch schön warm im Auto. Ich bin ca. 15km gefahren, und die Temparaturanzeige stand auf 90 Grad. Kurz bevor ich angekommen bin, ist die Temparatur auf einmal laut Thermostat auf ca.85 Grad gefallen, sonst war aber weiter nix.
Heute nach der Arbeit mach den Motor an, und aus dem Gebläse kam nur eiskalte Luft. Ich hab die Temparatur auf 26 Grad hochgestellt, doch es kam nur warme Luft aus dem Gebläse and der Frontscheibe, die zwei Gebläse neben dem Lenkrad und in der Mitte blieben eiskalt. Die Temparaturanzeige war schon nach kurzer Fahrt auf 90 Grad und ist die ganzen 15km stabil geblieben.
Versteht das einer? Was is denn jetzt schon wieder mit der Kiste los?
:confused:

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ach ja, noch ein kleiner Nachtrag: wenn die Klima an ist, vibriert das Auto ein bisschen, aber das war schon immer so, seit ich das Auto habe, hat sich auch nicht verschlechtert in den letzten Monaten. Falls das irgendwie wichtig ist...

Laß mal den Fehlerspeicher der Climatronic auslesen. Vermutlich paßt da irgendwas mit den Luftklappen nicht.
Alternativ kannst Du den Fehlerspeicher auch selber abfragen, Anleitung s. hier: http://www.motor-talk.de/forum/climatronic-codes-t5347.html#post24595
Gruß, Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Lisa344


Ach ja, noch ein kleiner Nachtrag: wenn die Klima an ist, vibriert das Auto ein bisschen, aber das war schon immer so, seit ich das Auto habe, hat sich auch nicht verschlechtert in den letzten Monaten. Falls das irgendwie wichtig ist...

Wenns vibriert würde ich schleunigst die Klima befüllen lassen.

Peter

Danke für die Antworten! Ich hab jetzt heute mein Auto zu ATU gebracht, zum Klimaanlage warten und Kühlmittel auffüllen. Bin mal gespannt was jetzt wieder im Eimer ist, irgendwas werden die Jungs sicher finden...

Zitat:

Original geschrieben von Lisa344


Danke für die Antworten! Ich hab jetzt heute mein Auto zu ATU gebracht, zum Klimaanlage warten und Kühlmittel auffüllen. Bin mal gespannt was jetzt wieder im Eimer ist, irgendwas werden die Jungs sicher finden...

Würde mich sehr wundern wenn ausgerechnet ATU dir helfen kann.
Mit ner Klimaanlage gehst du besser zu VW oder zum Klimaspezialisten.
Der Vorschlag die Climatronic auszulesen ist der Richtige.
Ich denke auch das da nur eine StellKlappe rumspinnt.

Aber schreibe bitte mal was ATU dir gebracht hat.

Ich rate mal was die dir sagen: :D
Du brauchst neue Dämpfer , neue Bremsen , neuen Auspuff , usw....
Aber die Klima wird weiterhin nicht funktionsfähig sein.

Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann ist:
Das ganze Forum ist voll von ATU Erfahrungsberichten.
Warum gehst du dann dort hin  :confused:

Na ich denke das mit dem Kühlmittel kriegt sogar ATU hin, und die haben momentan eine Aktion, da ist das relativ billig. Außerdem sind die direkt gegenüber von meiner Arbeit, also wars auch eher eine Zeitfrage. Eine vertrauenswürdige VW Werkstatt hab ich hier noch nicht gefunden (die letzte wollte mir für ein bisschen klappern und eine hakelige Gangschaltung Reparaturen für 5.000 EUR andrehen, ohne das Auto einmal untersucht zu haben).
Jetzt schau ich mal was die Wartung (Kühlmittel auffüllen und Reinigung) gebracht hat, wäre eh mal fällig gewesen. Sollten die Probleme weiterhin bestehen geh ich auf jeden Fall in eine "richtige" Werkstatt.

Also ich hab das Auto jetzt eben wieder abgeholt. Die haben das Kühlmittel aufgefüllt (war fast leer), haben alles mal gereinigt und den Fehlerspeicher ausgelesen, konnten aber nix finden.
Jetzt vibriert das Auto kaum noch (ich denke so ein bisschen ist normal bei ner 11 Jahre alten Klima), und die Heizung hat auf dem Heimweg auch wieder funktioniert. Kann des tatsächlich nur an dem Kühlmittel bzw. an Verschmutzung gelegen haben?
Naja, ich freu mich jetzt mal so lange es hält (ist beim 4er ja bekanntlich nur von kurzer Dauer), und leg ein paar Scheine extra ins Golf-Sparschwein. Die nächste Reparatur kommt bestimmt...

Klima befüllen wenn er es warm haben will? Auf econ heizt die Climatronic auch wenn kein Tropfen Kühlmittel im System ist.

Zitat:

Original geschrieben von pinasco86


Klima befüllen wenn er es warm haben will?

Naja, es soll ja angeblich Sommer sein

:D

Hast du den Thread überhaupt durchgelesen? Er will warme Luft Haben

http://www.motor-talk.de/forum/stellmotoren-reparieren-t2216134.html
meistens das problem beim 4er,aber ich seh ja hat sich wohl dank atu erledigt?!;)

Ja wie gesagt, keine Ahnung was die ATUler gemacht haben (wissen sie wahrscheinlich selber nicht), aber jetzt läuft die Klima wieder rund :-)

Immer dieses dümmliche ATU-Geplänkel! Ich mutmaße jetzt mal, dass die Mechaniker dort besser geschult sind, als als die meisten Fummler einer Hinterhof-Klitsche. Wenn ATU tatsächlich so mies arbeiten würde, wie es hier üblicherweise geschrieben wird, wäre keine einzige Filliale mehr offen.
Bevor ich mich auf der Straße unters Auto lege, das Öl wechsle, Altöl zurück bringe, mir die Hände schmutzig mache, lasse ich ATU die Arbeit machen und zahle bei entsprechenden Aktionen nur das Material. Und nen Fehlerspeicher werden die auch noch auslesen können, oder?

Ja wie gesagt, Klima läuft wieder, aber ATU konnte mir auch nicht sagen warum. Fand ich schon etwas schräg... Außerdem wird nur abkassiert, und mal einen kleinen Statusbericht musst du dir quasi beim Schrauber erbetteln, sonst drücken die dir die Rechnung in die Hand und schicken dich grußlos heim.
Ich hab da mittlerweile bei Reparaturen folgenden Ansatz:
Wenn es ein Standard-Problem ist, gehe ich zu ATU, weil die meistens recht günstig sind und Aktionen haben (also zum Ölwechsel, Wartungen etc.)
Bei konkreten Reparaturen, die anstehen, kaufe ich die Teile im Original bei www.ahw-shop.de und lasse diese von meiner kleinen, freien Werkstatt günstig einbauen (hier schraubt der Meister noch selbst). Nur wenn alle Stricke reissen, geh ich mal zu VW, hat mir aber wie gesagt bisher noch nix gebracht. Da bin ich meistens besser hier im Forum beraten.
Also ich kann an ATU auch nicht wirklich was aussetzen, so lange es um konkrete kleinere Aufträge geht. Bei größeren Geschichten bin ich mir unsicher, wenn die Mitarbeiter nun mal Provision bekommen läuft man immer Gefahr dass dem Laien etwas mehr aufgeschwätzt wird als notwendig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen