1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 U11
  8. Heizung beim 30e

Heizung beim 30e

BMW X1 U11
Themenstarteram 4. Februar 2025 um 16:42

Hallo,

Ich habe bemerkt, daß mein X130e bei eingeschalteter Heizung, trotz warmen Verbrenner, im Stand ca . 6 kW/h Strom braucht.

Heizt der also immer mithilfe der Wärmepumpe?

LG Joermann

Ähnliche Themen
7 Antworten

Bitte prüfe nochmal genau, was dir angezeigt wird. kW/h gibt es nicht.

Sind es 6 kW im Stand? Das wäre viel, denn die Heizung kann schon aus dem Kühlwasser des Verbrenners Wärme beziehen, wenn der wirklich warm ist.

Oder sind es 6 kWh/100km? Dann geht in den Wert vor allem der Verbrauch der vorherigen Fahrt ein, denn im Stand kann man ja keinen Verbrauch pro Strecke mehr neu berechnen.

Wenn es 6kWh sind ist eher der elektrische Zuheizer aktiv, der braucht bis zu 9kW.

Das findest du ja ganz einfach heraus, indem du die Heizung ausschaltest, wenn der Verbrauch dann auf 0,xkWh geht, war es der Zuheizer.

@Wrdlbrmpfd

 

Bei den modernen BEV/PHEV wird im Stand von kWh/100km auf kWh/h umgeschaltet.

 

Ist eine gekünstelte Ingenieurseinheit, keine physikalische.

Ich habe das gleiche beobachtet.

Und an wrbl….

Es werden 6kWh/h angezeigt, mit kürzen also 6kW

Danke, kWh/h ist für mich schon verständlich und in Ordnung, nur die "kW/h" haben mich rätseln lassen, um was es jetzt geht.

Also 6 kW Leistung im Stand. Die elektrische Heizung steht im Verdacht, aber die hatte schon im 225xe F45 ein Umschaltventil (10), um Warmwasser aus dem Verbrenner-Kühlkreislauf abzuzweigen. Das wird es doch beim U11 immer noch geben? Voraussetzung natürlich, dass der Verbrenner wirklich warm genug ist.

BMW F45 plug-in Wasserkreislauf

Hat der X1 PHEV eine Wärmepumpe? Wird das nicht nach dem System Tauchsieder gemacht beim PHEV?

Wäre mir auch neu, dass der X1 PHEV eine Wärmepumpe hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen