ForumBMW i4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. Heizung zu schwach

Heizung zu schwach

BMW i4
Themenstarteram 16. Dezember 2023 um 14:02

Obwohl die Energiesparfunktion abgeschaltet ist finde ich die Heizung zu schwach auch wenn die Temperatur schon auf 23 Grad eingestellt ist im comfort Fahrmodus ist es im Fußraum nicht schön warm bei Außentemperatur von ca 7Grad und Autobahnfahrt

Wer kennt das Problem auch??

Ähnliche Themen
30 Antworten

Heizung und im Sommer auch Klimatisierung sind nicht optimal. Man muss häufiger etwas rumspielen, um eine passable Lösung für Temperatur und Zugluft zu finden. Die Leistung an sich ist aber immer ausreichend.

Gefüllt funktioniert diese nicht wirklich bei mir

Standheizung funktioniert. Aber unterm fahren wird nur Kalte Luft eingeblasen (ECO).

Bei comfort und Ausschaltung Auto mit schwachem Ventilator wird es besser. Aber nicht angenehm

Ohne Sitzheizung und Lenkradheizung wär es nicht auszuhalten.

Habe am 27.12 . Einen Termin beim freundlichen....

Für mich genau umgekehrt tatsächlich, ich finde die Heizung im i4 ziemlich doll. Während ich in allen vorherigen Autos bei 21 Grad+ gefahren bin als Wohlfühltemperatur ist mir im i4 schon 19 Grad zu viel...

Was mir aber gerade im Winter zu schwach ausfällt ist leider die Lenkradheizung.

Da hat wohl jeder ein anderes Empfinden. Mir wurde in meinem neuen i4 auf der Zweitfahrt gestern direkt zu warm, obwohl nur 20 Grad eingestellt waren. Wahrscheinlich kann man auf die nackte Temperatur-Zahl wenig geben sondern muss einfach eine Einstellung finden, die einem behagt. Wenn es Dir bei 23 nicht reicht, stell halt auf 25. Bär geschält :)

Ich fahre meistens im Eco und die Heizung passt, regelt aber langsamer nach als in Comfort.

Im Sommer und Eco kühlt die Klimaanlage allerdings nur ungenügend. Deshalb habe ich Eco Individual so konfiguriert, dass Klimafunktionen nicht gedrosselt werden. Ein Knopfdruck und alles passt, wenns mal nicht passt.

Wie gesagt, über ungenügende Heizleistung kann ich mich nicht beschweren. Aber versuch mal Eco Individual mit der Einstellung, ob es einen Unterschied macht.

Themenstarteram 16. Dezember 2023 um 22:23

Vielen Dank werde ich versuchen

Zitat:

@cupcake12345678 schrieb am 16. Dezember 2023 um 17:50:13 Uhr:

Für mich genau umgekehrt tatsächlich, ich finde die Heizung im i4 ziemlich doll. Während ich in allen vorherigen Autos bei 21 Grad+ gefahren bin als Wohlfühltemperatur ist mir im i4 schon 19 Grad zu viel...

Ich hatte im Winter auch zuerst 21? C oder 22? C eingestellt, das war mir dann aber deutlich zu warm. Mittlerweile bin ich auch bei 19? C und finde es in den meisten Fällen angenehm. Ich ziehe beim Fahren die Jacke im Auto praktisch immer aus.

Hallo,

ich fahre zur Zeit noch einen G20 Diesel, aber gibt es beim I4 noch eine Einstellung für die gefühlte Temperatur (wie bei allen BMWs seit Jahrzehnten)?

Ich habe hier gelesen, dass manche 22-23 Grad brauchen und andere 19 Grad. Ich kenne diesen Unterschied auch, aber nur, wenn man die gefühlte Temperatur ganz auf kalt oder ganz auf warm stellt.

Das könnte erklären, warum es manchen schwer fällt, warm zu werden oder der Fußraum sich wärmer oder weniger warm anfühlt.

Mvg,

Ruben

Es gibt eine extra Einstellung für die Oberkörpertemperatur. Da hätte auch unser 125d schon, damals per Drehrad, jetzt im Klimamenü. Sie steht bei uns leicht im Plus, da ich es nicht mag, im Sommer eiskalt angepustet zu werden.

Die ist bei mir in der Mitte.

Da es mir zu kalt war, habe ich auch diese mal Probehalber auf weit oben gedreht.

Hatte auch keinen wirklichen Einfluss. Ich gehe davon aus, das hier ein Temperaturfühler einen defekt hat.

IMHO ist die Heizung sehr gut, heizt den, zugegeben kleinen, Innenraum sehr schnell auf. Wohl auch ein Vorteil von Elektro-Fahrzeugen.

Auch die Automatik, auf 21° gestellt, funktioniert sehr gut. Regle kaum nach. Außer bei längeren Fahrten kommt es vor, dass die Heizung zurück geregelt wird, dass ein Frische Gefühl aufkommt. Schätze, dann ist irgendwo, bei einem Temp-Sensor die Luft so warm, dass der Innenraum weniger geheizt wird.

Solche Effekte hängen oft auch ab, wohin man die warme Luft einstellt. Bei mir eher in den Fußraum (Wärme steigt eh auf).

Sitzheizung musste recht weit auf die Sitzfläche umstellen, mittig eingestellt, brennt der Rücken, der Hintern bleibt relativ kühl.

Bei der Vorklimatisierung wird das Lenkrad automatisch mitgeheizt, leider keine Automatik, wenn man ohne Vorklimatisierung los fährt.

Kannst du beim i4 die Verteilung der Sitzheizung einstellen? Das Menü ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen.

Ja. irgendwo rechts ist der Punkt Einstellungen und da kann man die Verteilung einstellen. Zumindest bei meinen belüfteten Sitzen.

@Mankra ich habe bei mir im Klimamenü keine Möglichkeit, den Fußraum einzustellen, sondern quasi nur Oberkörper oder Kopf. Auch die Sprachsteuerung sagte mir bereits "dein Fahrzeug verfügt über keine Möglichkeit, den Fußraum zu beheizen". Ist das bei dir anders?

Bisher hab ich diese Funktion noch nie gebraucht, aber irgendwie habe ich im i4 tatsächlich kalte Füße, evtl. weil dort gar nicht geheizt wird ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen