- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Stonic, Sportage & Sorento
- Hekklappe öffnet sich selbsttätig bei verriegeltem Fahrzeug
Hekklappe öffnet sich selbsttätig bei verriegeltem Fahrzeug
Hallo Zusammen,
ich fahre seit März diesen Jahres den Sorento AWD Automatik in der Premium Version und bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Es ist jedoch bislang schon zwei mal vorgekommen, dass beim geparkten Wagen die Heckklappe offen stand.
Hier hatte ich bislang die Ursache bei mir gesehen - evtl. vergessen oder noch in Fahrzeugreichweite den Smart-Key in der Hosentasche aktiviert... Am vergangenen Freitag hatte ich den Wagen beim Einkauf auf dem Parkplatz abgestellt und abgeschlossen. Als ich dann im Laden war, fuhr der Liefer-LKW an den parkenden Autos vorbei. Eine Zeugin hat beobachtet, dass sich die Hekklappe meines Wagens öffnete und dann vom Liefer-LKW "mitgenommen" wurde (dies wäre dann die 3, selbsttätige Öffnung) . Resultat: Klappe verzogen, Dämpfer rechts abgerissen...Die leichte Beschädigung am Auflieger des LKW - ca 50cm vor dem Fahrzeugende - bestätigt die Schilderung der Zeugin. In Anwesenheit der Polizei habe ich versucht die Verriegelung mit dem Schlüssel aus dem Laden heraus zu aktivieren. Dies war nicht möglich, da wahrscheinlich Abschirmung oder Entfernung zu groß. Hat jemand von einem ähnlichen Vorfall gehört?
Beste Antwort im Thema
Auch bei mir öffnete sich 2 Mal die Heckklappe, ohne dass ich in unmittelbarer Nähe meines Sorentos war. Ich ging davon aus, dass ich versehentlich auf den Funkschalter gekommen wäre, was aber eher unwahrscheinlich ist, da man diesen einige Sekunden lang gedrückt halten muss. Das passiert normaler Weise nicht in der Hosen- oder Jackentasche.
Da mein Fahrzeug in der Garage steht und jedes Mal die Heckklappe öffnete wenn ich nur die Garagentür öffnete und die Klappe dann oben gegen den Türrahmen stieß deaktivierte ich die automatische Öffnng bei Annäherung. Seitdem allerdings öffnete sich auch nie wieder die Heckklappe, ohne meine direkte Einwirkung.
Nachdem ich diesen Beitrag hier gelesen habe vermute ich, dass die Heckklappe bei entsprechender Aktivierung der Annäherungs-Öffnung "verrückt" spielt oder auf fremde Signale reagiert.
Danke jedenfalls für den Hinweis, denn man glaubt ja zunächst, dass man selbst Schuld wäre.
Ähnliche Themen
85 Antworten
Oha, das ist aber ärgerlich!!!
Ja, solche Fälle wurden hier ab und an schon einmal publiziert, allerdings bislang nicht so einen, wo ein Schaden entstanden ist oder andere Verkehrsteilnehmer involviert wurden (finde die passenden Beiträge aber gerade nicht).
Auch im Sorentoforum gab es auch den einen oder anderen Eintrag.
Über Ursache oder Reaktion seitens KIA ist mir allerdings nichts bekannt.
...bin mal gespannt, wie KIA reagiert!
Bisher konnte ich keine ungewollte Öffnung bei meinem Sorento feststellen. Allerdings hat mich die Funktion des automatischen Öffnens der Hechklappe bei Annäherung genervt, so dass ich sie deaktiviert habe.
Die Reichweite des RFID-Transponders im Schlüssel ist sehr begrenzt (ca. 2m), sofern nicht eine RSA stattfindet. Waren zum Zeitpunkt der Heckklappenöffnung Personen an Deinem Fahrzeug? Eine Fehlfunktion ohne RFID-Signal ist schwer vorstellbar. Das Funksignal beim Öffnen durch die Schlüsseltaste ist wesentlich stärker und kann schon mal 50m weit reichen. Man muss die Taste aber längere Zeit gedrückt halten, um die Funktion auszulösen. Ein ungewolltes Öffnen der Heckklappe über den Funkschlüssel erscheint deshalb ebenfalls unwahrscheinlich.
Hallo,
ich hatte das Problem auch schon zwei oder drei mal, allerdings bei mir zu Hause, was kein Problem darstellte, da keine Nachbarn unmittelbar neben mir wohnen.
Ich fahre das gleiche Fahrzeug und die Heckklappe stand dann über Nacht offen. Wie gesagt, kein Problem, konnte ich mir aber auch nicht erklären und habe es daruf geschoben, dass ich den Schlüssel wohl ungewollt in der Tasche betätigt habe.
Bin ich mir nach diesem Bericht aber nicht mehr so sicher.
Die "vor Ort" Aktivierung der Heckklappe funktioniert bei mir nur sehr dicht im Nahbreich, ca. 50cm. Die Fernbedienung hat eine sehr ordentliche Reichweite.
Watchenizer, wie hast du die Öffnung bei Annäherung denn deaktiviert? Hab mich jetzt nicht eingelesen. Kann man das über das Menü ausschalten?
Gruss
Man kann über die Lenkradtasten in das Menü "Einstellung". Dort findet man den Punkt "Smart key Heckklappe". Übern diie OK-Taste kannst Du dort das Häkchen verschwinden lassen. Dann öffnet die Heckklappe nicht mehr bei Annäherung. Man kann dort auch die elektrische Heckklappe vollkommen deaktivieren.
Es gibt ein Update für "Allgemeine Verbesserungen der elektrischen Heckklappensteuerung".
Betroffen ist Modelljahr 2015/2016.
Frag deinen Händler, der soll prüfen, ob dein Fahrzeug betroffen ist !
Es ist von der Fahrgestellnummer abhängig !!!
Auch bei mir öffnete sich 2 Mal die Heckklappe, ohne dass ich in unmittelbarer Nähe meines Sorentos war. Ich ging davon aus, dass ich versehentlich auf den Funkschalter gekommen wäre, was aber eher unwahrscheinlich ist, da man diesen einige Sekunden lang gedrückt halten muss. Das passiert normaler Weise nicht in der Hosen- oder Jackentasche.
Da mein Fahrzeug in der Garage steht und jedes Mal die Heckklappe öffnete wenn ich nur die Garagentür öffnete und die Klappe dann oben gegen den Türrahmen stieß deaktivierte ich die automatische Öffnng bei Annäherung. Seitdem allerdings öffnete sich auch nie wieder die Heckklappe, ohne meine direkte Einwirkung.
Nachdem ich diesen Beitrag hier gelesen habe vermute ich, dass die Heckklappe bei entsprechender Aktivierung der Annäherungs-Öffnung "verrückt" spielt oder auf fremde Signale reagiert.
Danke jedenfalls für den Hinweis, denn man glaubt ja zunächst, dass man selbst Schuld wäre.
Hallo Hoppenstedt10,
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Bei mir war die automatische Öffnung bei Annäherung aktuell deaktiviert. Bei den anderen beiden Fällen aktiviert. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du Deine weiteren Erfahrungen mit deaktivierter Annäherungsautomatik teilen würdest.
Hallo Fray, vielen Dank für die Info. Aus welcher Quelle stammt diese?
Werde auf jeden Fall mal nachfragen.
Arbeite selber bei einem Kia-Autohaus !
Hallo Fray, Ist dies nur für den Sorento oder auch für den Sportage QL?
Bei mir stand nämlich vor ein paar Tagen auch die Heckklappe offen!
Bisher nur Sorento UM !
Zitat:
@Fray schrieb am 28. August 2016 um 10:28:03 Uhr:
Bisher nur Sorento UM !
Danke
Lass dir den Schaden (auch am LKW) von Kia bezahlen. Im Notfall direkt Anwalt einschalten. Lass dir auch von Kia bestätigen das ein Update gemacht wurde dann hast du auch was vor Gericht
Hallo Zusammen,
hier die Anwort von KIA auf den Vorfall....
"Sehr geehrter Herr Noelle,
hiermit kommen wir auf Ihre E-Mail vom 29. August 2016 zurück, in der Sie uns über eine Beanstandung an der Heckklappe Ihres Kia Sorento und den damit verbundenen Unfallhergang informieren.
Selbstverständlich nehmen wir die von Ihnen geschilderte Beanstandung ernst und bedauern den dadurch erforderlichen Werkstattaufenthalt sowie die damit verbundenen Unannehmlichkeiten.
Zunächst dürfen wir Ihnen versichern, dass wir Sie als Kia-Kunden schätzen und uns Ihre Zufriedenheit wichtig ist. Aus diesem Grund bedanken wir uns bei Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, sich an uns zu wenden. Gerne haben wir uns mit dem Sie betreuenden Kia-Händler, der .... GmbH, sowie mit unserer technischen Hotline in Verbindung gesetzt. Herr B., der Serviceleiter des Autohauses, bestätigte uns, dass er aufgrund des dargelegten Sachstandes Kontakt mit der Technik-Hotline aufgenommen hat.
Entsprechend unserer internen Recherchen kann jedoch nicht von einer fahrzeugseitigen Fehlfunktion ausgegangen werden, sondern von einer unbeabsichtigten Betätigung der Funktionstaste am Schlüssel.
Ein selbstständiges Öffnen der Heckklappe -> ohne Betätigen der Taste am Schlüssel <- ist aus technischer Sicht generell auszuschließen. Die Heckklappe kann ausschließlich durch ein entsprechend empfangenes Signal vom zugehörigen Steuergerät geöffnet werden.
Des Weiteren liegen uns keine Informationen über weitere Vorfälle mit einer sich selbstständig öffnenden Heckklappe von Kia-Modellen mit diesem System vor. Bitte haben Sie Verständnis, dass in solchen Fällen weder eine Garantie- noch Kulanzregelung unsererseits erfolgen kann.
Aus den oben genannten Gründen können wir Ihnen keine andere Mitteilung geben. "
Da kommt echt Freude auf....