1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Hella Upgrade Scheinwefer

Hella Upgrade Scheinwefer

VW Golf 4 (1J)

hallo
habe mal schnell ne frage zu den teilen und zwar wie ist denn die qualität so von den teilen ? sind die in etwa so wie die originalen.
und was ist das fürn stecker was hat der für ne aufgabe, konnte das nicht 100 % der anleitung entnehmen :rolleyes::D
gruß

Ähnliche Themen
55 Antworten

Hella liefert die besten Scheinwerfer für VW, da auch der Herrsteller der originalen Scheinwerfer. Holst du dir neue von Hella ist die Qualität die gleiche wie bei den Originalen.
Bin mir jetzt nicht ganz sicher welchen Stecker du meinst, aber okay. der Große ist der Hauptstecker, sicherlich logisch. und der kleine mit dem weißen Kopf ist für den Motor der Leuchtweitenregulierung.
Gruß

danke für deine schnele antwort.
ja logisch;) ok muss ich den motor von meinen einfach umtauschen in die neuen hellas ?

einfach umtauschen. dürfte eig kein problem sein bei original hella. ganz einfach ^^
gruß

Zitat:

Original geschrieben von vw paulsche


einfach umtauschen. dürfte eig kein problem sein bei original hella. ganz einfach ^^
gruß

ok, da weiß ich bescheid.

eine frage noch und wenn ich die lampen wechseln will, müssen da die scheinwerfer wieder raus

:confused:

weil di geschraubt sind oder kommt man da dran ??

ach und herzlich willkommen bei mt

:p:D

kommt drauf an wie einfach du dir das machen, bzw wie viel Zeit du investieren willst. Békommt man im eingebauten Zustand gewechsel, wird für die Hände aber eng, klappt aber.
Für Faule: einfach zur Werkstatt, meine hat die gratis gewechselt, musste nur die Glühlampe bezahlen
gruß

na mak schauen, da kann man ja nur hoffen das die ne lange lebensdauer haben :D sind ja auch erst neu von daher werden die schon ne weile halten;)
ne ne kurze frage zu den motor, muss ich die schwarze kappe vorher rausdrehen, weil die bombenfest sitzt. oder wie wird das gemacht.

puuh...
weiß grad nicht welchen schwarzen deckel du meinst, weil ich die motor schon drin hatte. rein theoretisch drehen so wie am den motor einsetzt

Zitat:

Original geschrieben von vw paulsche


puuh...
weiß grad nicht welchen schwarzen deckel du meinst, weil ich die motor schon drin hatte. rein theoretisch drehen so wie am den motor einsetzt

lol habe das foto vergessen

:rolleyes::D

den meine ich natürlich

ah, jetzt weiß ich welcher deckel. jetzt muss ich erstmal überlegen wo der motor eig genau hin muss :rolleyes:
der motor muss unterhalb der abdeckung (die festgeklipst ist) wo die ganzen drähte hinter sind, quasi so wie du den da schon hast.
da muss irgendwo ein deckel/loch sein wo der motor reinpasst.
hatte vor 2 tagen mein scheinwerfer erst in der hand, kann ich dir trotzdem nicht genau sagen.

Zitat:

Original geschrieben von vw paulsche


ah, jetzt weiß ich welcher deckel. jetzt muss ich erstmal überlegen wo der motor eig genau hin muss :rolleyes:
der motor muss unterhalb der abdeckung (die festgeklipst ist) wo die ganzen drähte hinter sind, quasi so wie du den da schon hast.
da muss irgendwo ein deckel/loch sein wo der motor reinpasst.
hatte vor 2 tagen mein scheinwerfer erst in der hand, kann ich dir trotzdem nicht genau sagen.

hier schreiben die, der deckel muss ab und motor rein.

deckel ist aber bombenfest. ich frage ja nur erstmal nach nicht das es mir dann wieder abbricht

:rolleyes::D

nur um nochmal sicherzugehen
du meinst den ja? (bild, rot eingekreist)

Zitat:

Original geschrieben von vw paulsche


nur um nochmal sicherzugehen
du meinst den ja? (bild, rot eingekreist)

jap genau der

hmm....also bei mir war der nicht da...
bin da grad auch ein bissl überfragt
kann heute abend nochmal nachgucken und dann lade ich morgen ein bild hoch :)

Großer,
der Deckel ist zum Drehen ;) , dann kannste ihn rausnehmen und dann Deine Stellmotoren einsetzen auch zum Drehen;)
Gruß Roger

Deine Antwort
Ähnliche Themen