- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- Helm wie ein Ballon?
Helm wie ein Ballon?
Hallo Zusammen,
eine Frage eines Wiedereinsteigers:
Ich plane, mir zu Beginn des nächsten Jahres wieder ein Mopped zuzulegen.
Nach meiner XS 650 von Yamaha in den späten 70igern (Ihr merkt schon, alter Knochen), habe ich mir so etwas wie Triumph Bonneville oder Motoguzzi Roamer oder so etwas vorgestellt. Dazu soll sich auch ein Jethelm gesellen, soll ja auch passen.
Ich habe bei Louis in Essen den ein oder anderen Helm ausprobiert und habe mich ziemlich erschrocken. Mein Kopf sah aus wie ein Ballon und ich dachte, ich hätte einen Medizinball auf der Rübe. Der Verkäufer meinte, ECE hinterlässt seine Spuren. Ich möchte natürlich keine Hirnkappe oder so etwas, etwas Sicherheit sollte schon sein aber solche Riesendinger?
Jetzt habe ich im Netz mitbekommen, dass es auch "kleinere" Jethelme gibt, die auch die ECE-Norm erfüllen, zB. sollen Caberg Freeride oder Premier Vintage in der Art sein.
Hat Jemand Erfahrungen mit solchen Helmen oder gibt es noch ander Helme, die nicht so ballonartig wirken? Meine Helmgröße wird bei ca. 59 Kopfumfang so bei L oder XL liegen.
Ob Visier oder Brille, da bin ich ganz offen.
Wenn das Thema an anderer Stelle schon behandelt wurde, wäre ich für einen Hinweis dankbar, ich habe bisher noch nichts dazu gefunden.
Übrigens, schon mal allen MotorTalkern einen guten Rutsch und auf ein gutes Bike-Jahr 2017
Sheilena
Ähnliche Themen
24 Antworten
Ist auch eine Preisfrage. Etwas teurere Helme werden je nach Größe mit verschieden großen Helmschalen angeboten. Bei den günstigeren richtet sich die Helmschalengrösse dann eben nach XXL, der Unterschied zu S bis XL wird durch dickeres Polster ausgeglichen, das macht sich optisch schon bemerkbar.
Die Jethelme, die die ECE erfüllen, sehen alle mittlerweile so besch... aus.
Die von Dir genannten Moppeds sind aber durchaus "optisch kompatibel" zu modernen Integralhelmen. Dürfte besser aussehen, als mit so einer vorne offenen Wassermelone herumzufahren.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 30. Dezember 2016 um 14:12:19 Uhr:
Die Jethelme, die die ECE erfüllen, sehen alle mittlerweile so besch... aus.
Die von Dir genannten Moppeds sind aber durchaus "optisch kompatibel" zu modernen Integralhelmen. Dürfte besser aussehen, als mit so einer vorne offenen Wassermelone herumzufahren.
Hallo Vulkanistor,
vielleicht hast Du ja recht und ich sollte mal in dem Feld der Integralhelme stöbern.
Wenn Du jetzt noch ein paar Tips parat hättest, wäre ich Dir sehr dankbar.
Gruß
Sheilena
Die DMD haben 'ne sehr kleine Schale:
http://www.24helmets.de/DMD-Helme
Da du ja nach nem Jethelm suchst und somit Lautstärke und Dichtheit keine Rolle spielen, schmeiß ich mal noch den Roof Boxer in den Raum.
Zitat:
@DerZombie schrieb am 30. Dezember 2016 um 16:12:15 Uhr:
Da du ja nach nem Jethelm suchst und somit Lautstärke und Dichtheit keine Rolle spielen, schmeiß ich mal noch den Roof Boxer in den Raum.
Sach mal - was zum Teufel macht Ihr mit Euren Helmen? Also, ich setzt meinen auf, ich transportier mein Bier in Flaschen oder Dosen und nicht im Helm......

Hab einen LS2, die gehen auch grade noch und sind Vergleichsweise günstig und ordentlich verarbeitet.
Mein Helm ist dicht, da kommt auch kein bisschen Regen rein. Nur für mehr 120 Kmh oder unter -10 Grad ist ein Jethelm nicht das Wahre.
Also von Dir hätte ich jetzt erwartet, dass Du bei -10° ab 120 erst mal eine Brille aufsetzt.
Jethelme sind was für Caferacer.
Für den TE eventuell einen Klapphelm?
Die sind doch eigentlich für BMW-Fahrer .
Ein modularhelm erfüllt alles...
Haargeel Xtra-strong )
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 30. Dezember 2016 um 17:26:23 Uhr:
Zitat:
@DerZombie schrieb am 30. Dezember 2016 um 16:12:15 Uhr:
Da du ja nach nem Jethelm suchst und somit Lautstärke und Dichtheit keine Rolle spielen, schmeiß ich mal noch den Roof Boxer in den Raum.
Sach mal - was zum Teufel macht Ihr mit Euren Helmen? Also, ich setzt meinen auf, ich transportier mein Bier in Flaschen oder Dosen und nicht im Helm......
Das mit der Dichtigkeit hab ich von nem guten Kumpel, Ganzjahresfahrer usw., dem ist im Gegensatz zu mir nie zu kalt oder zu naß. Und wenn der schon mal jammert, dann muß was dran sein.
Mir ist der Helm schlicht weg schon zu laut, da kommts auf den Rest nimma drauf an
