- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Biker-Treff
- helmpflicht in spanien
helmpflicht in spanien
moin moin
ich möchte demnächst mit meiner familie nach Spanien fahren. Natürlich möchte ich da auch auf 2 rädern unterwegs sein aber nicht unbedingt nen helm mitschleppen oder mieten. kann mir jemand sagen ob man in spanien auch ohne helm fahren darf?
danke schonmahl im voraus
und freie bahn mit marzipan
Beste Antwort im Thema
Ich weiß das sie selbst für Fahrräder eine Helmpflicht außerorts haben (musste ein Freund von mir dort feststellen). Daher nehme ich doch an, dass sie für's Motorrad auch eine haben.
Mal Google angeworfen: Info von 2005:
Quelle: abendblatt.deZitat:
MÜNCHEN. Motorradreisende müssen in ganz Europa Helme tragen. Wer sich im Urlaub ein Motorrad leiht, sollte darauf achten, daß die dazugehörigen Helme der ECE-Norm 22 entsprechen und einen entsprechenden Hinweis tragen. Auch auf den vierrädrigen Quads oder dreirädrigen Trikes müssen - anders als in Deutschland - in den übrigen EU-Ländern Schutzhelme getragen werden. In Italien wird die Helmpflicht laut ADAC besonders streng kontrolliert. Zwischen 70 und 280 Euro kann eine Spritztour ohne Schutzhelm kosten. Außerdem wird das Motorrad für 30 Tage beschlagnahmt. Es hat Fälle gegeben, in denen Biker, die mit eigenem Motorrad unterwegs waren, mit dem Zug weiterreisen mußten. (gms)
Mal abgesehen vom "müssen" sollte es einem der eigene Kopf ja wert sein. Es gibt so selten Ersatzteile dafür...
Grüße, Martin
Ähnliche Themen
13 Antworten
Ich weiß das sie selbst für Fahrräder eine Helmpflicht außerorts haben (musste ein Freund von mir dort feststellen). Daher nehme ich doch an, dass sie für's Motorrad auch eine haben.
Mal Google angeworfen: Info von 2005:
Quelle: abendblatt.deZitat:
MÜNCHEN. Motorradreisende müssen in ganz Europa Helme tragen. Wer sich im Urlaub ein Motorrad leiht, sollte darauf achten, daß die dazugehörigen Helme der ECE-Norm 22 entsprechen und einen entsprechenden Hinweis tragen. Auch auf den vierrädrigen Quads oder dreirädrigen Trikes müssen - anders als in Deutschland - in den übrigen EU-Ländern Schutzhelme getragen werden. In Italien wird die Helmpflicht laut ADAC besonders streng kontrolliert. Zwischen 70 und 280 Euro kann eine Spritztour ohne Schutzhelm kosten. Außerdem wird das Motorrad für 30 Tage beschlagnahmt. Es hat Fälle gegeben, in denen Biker, die mit eigenem Motorrad unterwegs waren, mit dem Zug weiterreisen mußten. (gms)
Mal abgesehen vom "müssen" sollte es einem der eigene Kopf ja wert sein. Es gibt so selten Ersatzteile dafür...
Grüße, Martin
Natürlich gibt es in Spanien eine Helmpflicht für Motorräder.
Wie kann man nur auf die abwegige Idee kommen, daß es dort keine Helmpflicht gäbe? Schließlich ist Spanien Mitglied der Europäischen Union.
hmmm ich hab gedacht das das ja sein könnte^^
naja vielen dank nochmal
Ps: Zuhause fahre ich natülich mit geprüftem helm aber der is nen bischen zu sperrig um mit ins flugzeug zu passen und geborgte helme sind wirklich nicht das gelbe vom ei... also is ohne fahren ja auch ne möglichkeit
aber wies aussieht muss ich mir wohl doch einen borgen
Kauf dir doch nen billigen, luftigen Jet- Helm vor Ort. Mopped hast ja auch nicht im Flieger dabei. Und komm jetzt blos nicht mit Sicherheitsbedenken...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wie kann man nur auf die abwegige Idee kommen, daß es dort keine Helmpflicht gäbe?
Weil Spanier aufgrund der dortigen Temparaturen vielleicht weniger "teutsch", sondern mehr "amerikanisch" eingestellt sein könnten!?
Hier wird soviel von der unbedingt nötigen Schutzkleidung gefaselt, weil man ja nichts dagegen tun kann, von einem Auto angefahren zu werden. Statistisch gesehen passieren die meisten Auto/Motorradunfälle in Geschwindigkeitsbereichen, die auch Fahrradfahrer erreichen. Da frage ich mich natürlich, ob die Befürworter der Schutzkleidung diese auch auf dem Fahrrad tragen.
Das soll aber keine Debatte anstossen, nur einen Denkvorgang.
Mit meinem Fahrrad fahre ich meistens auf dafür vorgesehene Radwegen. Gut, ich habe den Luxus auf ein gut ausgebautes Radnetz zurückgreifen zu dürfen. Die Chance dort einem Elch, einer Kuh oder einem PKW zu begegnen ist relativ gering. Auch finden sich dort meistens keine vom Traktor heruntergefallenen »Dreckbollen« und Schlaglöcher habe ich die letzten Jahre auch in keinem großen Ausmaß entdecken können.
Nun gut, ist auch eher ein (klein)städtisches Gebiet in welchem ich mein Fahrrad bewege. Wie es auf dem Land aussieht weiß mein Fahrrad nicht wirklich - zumal die nahegelegenen Dörfer auch auf Radwegen erreicht werden können.
Ich weiß nicht wie die Straßen in Spanien aussehen. Ob dort Elche leben und ob dort Traktoren saubere Reifen über schlaglochfreie Straßen bewegen? Eventuell kann ich ja aufgeklärt werden.
Das soll aber nicht in eine Diskussion ausarten sondern kann mir auch gerne per PN mitgeteilt werden.
Grüße, Martin
http://www.velo2010.de/unfallstatistik/Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Mit meinem Fahrrad fahre ich meistens auf dafür vorgesehene Radwegen.
hola, lebe seit mehr als 20jahren in spanien( festland, balearen und kanaren) es ist im ganzen land helmpflicht. nun seit geringer zeit sind
brain cabs, die kurzen schalen, auch verboten. hatte schon members ( biker bar BASE 1 A M T ) die um satte 70,-- € erleichtert wurden. das sind hauptsächlich
die schalen von customshops polo,.etc..... gelten nur mit e c nummer
wenn ihr moped fährt ( customrider.org ) werden legale gute helme
jacken handschuhe gestellt. ps:immer mit dem vermieter sprechen über
irgendwelche strafen bei verkehrsdelikten und rechnung verlangen, dann gute fahrt und schönen urlaub,adios crudo
Zitat:
Original geschrieben von wenig_Ahnung
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Mit meinem Fahrrad fahre ich meistens auf dafür vorgesehene Radwegen.
http://www.velo2010.de/unfallstatistik/
»Gute« Zusammenstellung. Gibt's Vergleichbares auch mit besoffenen Motorradfahrern ohne Licht?
Zumindest bei den Radfahrern scheint das ja - glaubt man dem Bild was die Seite von den Radlern in Köln vermitteln will - fast ganz alltäglich zu sein.
Mit Statistik hat das nicht viel zu tun. Repräsentativ sind die »Berichte« wohl auch nicht:
Zitat:
Verkehrsunfälle mit verunglückten Radfahrern in den Kölner Stadtbezirken/Stadtteilen
-ausgewählt wurden 5 Stadtteile mit der größten Belastung -
In etwa gleichwertig wäre wohl auch eine Zusammenfassung der schlimmsten Unfälle im Motorrad-Motorsport als Beleg dafür, wie gut Schutzkleidung funktioniert.

Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von wenig_Ahnung
Weil Spanier aufgrund der dortigen Temparaturen vielleicht weniger "teutsch", sondern mehr "amerikanisch" eingestellt sein könnten!?
Hast du mal in beiden Ländern eine längere Zeit verbracht als nur 3 Wochen Urlaub, oder wie kommst du auf diesen Vergleich?
Zitat:
Original geschrieben von wenig_Ahnung
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wie kann man nur auf die abwegige Idee kommen, daß es dort keine Helmpflicht gäbe?
Weil Spanier aufgrund der dortigen Temparaturen vielleicht weniger "teutsch", sondern mehr "amerikanisch" eingestellt sein könnten!?
SEHR GEIL!

toller vergleich....echt

*nicht böse gemeint* finds nur witzig


man schmort zwar vor ampeln unter seiner kombi dahin, den helm könnte man auswringen und das motorrad tut von unten nicht grad das beste in bezug auf familienplanung, aber da ist der helm das wichtigste überhaupt...ohne den kann man die familienplanung dann nämlich sofort in die tonne haun...
und die ammis fahrn nicht ohne helm, weils denen zu heiss ist, sondern weil sie sich wie immer von der breiten masse abheben wollen, damit sie sagen können...:"schaut misch an...isch bin ein waschechte amerjikaner and i habe vor nothing angst!"...
naja...deren einstellung und meine...
meine isses nich^^
MFG
lupaxy
Sofern die Grafik stimmt (leider habe ich keine weitere Quelle gefunden) mal das was die "freien Amerikaner" so machen dürfen/müssen:
USA Helmpflicht bei http://board.american-chopper.org .
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
Zitat:
Original geschrieben von wenig_Ahnung
Weil Spanier aufgrund der dortigen Temparaturen vielleicht weniger "teutsch", sondern mehr "amerikanisch" eingestellt sein könnten!?
SEHR GEIL!![]()
toller vergleich....echt![]()
*nicht böse gemeint* finds nur witzig![]()
man schmort zwar vor ampeln unter seiner kombi dahin, den helm könnte man auswringen und das motorrad tut von unten nicht grad das beste in bezug auf familienplanung, aber da ist der helm das wichtigste überhaupt...ohne den kann man die familienplanung dann nämlich sofort in die tonne haun...
und die ammis fahrn nicht ohne helm, weils denen zu heiss ist, sondern weil sie sich wie immer von der breiten masse abheben wollen, damit sie sagen können...:"schaut misch an...isch bin ein waschechte amerjikaner and i habe vor nothing angst!"...
naja...deren einstellung und meine...
meine isses nich^^
MFG
lupaxy