1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Her mit euren Kilometerstand C250 CDI

Her mit euren Kilometerstand C250 CDI

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 25. Mai 2014 um 13:22

Hallo,
da es den OM651 - C250 CDI schon ein paar Jahre gibt,
bitte ich alle die ein 250er Diesel haben hier ihren Kilometerstand und eventuell beseitigte Mängel einzutragen.
Hier ein Beispiel von meinem:
Km: 65000
BJ: 11/2009
EZ: 03/2010
Getriebe: Schaltung
Behobene Mängel:
- Injektoren
- Lichtsensor
- Stoßdämpfer vorne
Danke.
MfG
Haso250

Beste Antwort im Thema

250cdi aus 07/2008
Km-Stand heute morgen: 306000km
Auto ist seit Km-Stand 75000 in unserer Familie. Mutter ist bis letztem Jahr gefahren und dann habe ich ihn abgekauft. Bislang noch absolut keine Probleme gehabt. Regelmäßiger Service und Verschleißteile waren die einzigen Gründe für einen Werkstattbesuch. Sehr zufrieden mit dem Kfz.
Btw: Mein Vater hat in seinem w210 1,2 Millionen km geschafft, dann verkauft nach Afrika. Sein w211 ist auf 800000km gekommen und wurde dann verkauft und sein w207 hat nun auch 250000 gelaufen und läuft wie eine eins. Auch wenn viele sagen, dass Mercedes qualitativ nicht mehr das ist, was sie mal waren; Meine Familie, ich und unser Umfeld sind da ganz anderer Meinung.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

EZ 3/2011
Eben mit Kilometerstand 66.000 km abgegeben.
Mängel: Keine

EZ 7/2013
250 cdi 4-matic T-Modell Edition C Avantgarde
18 Tkm
Mangel:
Pfeifen aus der Lüftung /Mittelkonsole ab ca. 235 km/h lt. Tacho.
Nervt und ist nicht gelöst.
Sonst macht der Wagen Freude.
Grüße
Michael

am 25. Mai 2014 um 18:15

08/2010 mit aktuell 45000 km
Mängel: Injektoren, Stoßdämpfer vorn, Zugstreben
also das übliche. im großen und ganzen zufrieden wobei ich die zugstrebe anteilig bezahlen mußte.
schwache nummer, aber der kunde merkt sich sowas, zumal ich noch die mb100 garantie habe.

9/2009, 171.000km
Injektorenaktion, bei 110.000km eine Kupplung auf Gewährleistung. Sonst nichts.
Alles prima!

4-matic, 3/13, 53TKM, mechanisches Klingeln bei Teillast (siehe anderer Thread). Bis es abgestellt ist (cih hoffe drauf) nehme ich Valium.

140 000 km
hab nichts neues.
3 mal Kulanz: 2x Injektor 1x Kupplung.
sonat alles prima.

Km: 20000

BJ: 03/2013

EZ: 04/2013

Getriebe: 7G-Tronic

Behobene Mängel:

- Temperatursensoren der Zylinder

- Knarzender Fahrersitz

- Knargeräusche Innenraum

250 CDI Limo 11.2012
KM Stand 115.000km
Verbrauch ca. 6,5 Liter (Langstrecke)
Bislang keine Probleme
programmierte Schaltpunkte 7G+ aber mangelhaft.
Gruß Zawa

am 30. Mai 2014 um 18:57

c250 cdi Kombi
BJ. 05/2012
KM stand : 103000
Durchschnittsverbrauch :6.8L
1 x auf Kulanz neue Kupplung ( Zittern beim Anfahren)
Sonst Top ...

Zitat:

Original geschrieben von Zawa


250 CDI Limo 11.2012
KM Stand 115.000km
Verbrauch ca. 6,5 Liter (Langstrecke)
Bislang keine Probleme
programmierte Schaltpunkte 7G+ aber mangelhaft.
Gruß Zawa

Bei 122000km Notlauf :-(

Ladedruckregler defekt (Garantie) 2 Stunden Wartezeit in Werkstatt

250 CDI T-Modell 12/2012
KM Stand 48.000km
Noch keine Probleme gehabt

In meinem entfernten Bekanntenkreis läuft ein 2012er Modell, das jetzt um die 25.000 Kilometer hinter sich hat. Größere Probleme gab es damit, soviel ich weiß, bisher in diesem Sinne nicht.

am 21. Mai 2015 um 20:00

C220 cdi t Modell Baujahr 09 - jetzt 254.000km bei 160.000 austauschmotor auf Kulanz wegen injektorschaden - jetzt bei 254.000 vermutlich die Kupplung (genaue diagnose steht noch aus) sonst bisher sehr zufrieden - nur normaler Verschleiß...

am 22. Mai 2015 um 9:05

C250 CDI T-Modell EZ: 06/12
172000km
1x Sensor Abgasanlage
1x Sensor am Turbo
diverse Satz Reifen
sonst nix.
Der Nachfolger ist 200CDI. Ob ich mich daran gewöhnen kann (möchte)? :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen