1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. ...weitere
  5. Hercules prima 5 tuning

Hercules prima 5 tuning

Hercules Prima 5,S,SE

Hallo
Habe eine prima 5 bj94 mit einem p3 krümmer (schon vom vorbesitzer drauf). Es ist noch der original auspuff drauf und die pfeife ist auch noch drin.
Mein problem ist: der anzug und ist sehr schlecht und ich komm auf der geraden nicht über 30kmh was kann mann da machen ( bin noch ein anfänger ) das das mofa besser läuft ?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hört sich an als wäre die Kupplung schlaff.... neue Scheiben kaufen.... und der P3 ist der größte Tuningkrümmer. Der sollte eigentlich ordentlich Zug bringen..... du solltest wohl auch mal den Auspuff abmontieren und ausbrennen. Auslass am Zylinder verrußt? ..... größere Vergaserdüse und bessere Nadelposition könnten auch etwas bringen.

Also ich hab seit kurzem noch einen Chrompott verbaut und fahr mit einer 60 hd.
Der sportluftfilter lässt sich nicht gut abstimmen daher fahr ich mit Schaumstoff das wurde einfach in den Luftfilterkasten gesteckt, der ist hinten aufgesägt.
mit der Kupplung stimmt alles die ist noch gut, Getriebeöl ist frisch gewechselt und hat die korrekte menge drin.
Ich will halt über 35-40 kmh kommen.
was haltet ihr vom feilen von ein und auslas am Zylinder ? macht das überhaupt einen sinn oder soll ich den Vergaser aufbohren ( Bing 85/10/101 )

Danke schon mal im voraus :)

Ein- und Auslass feilen macht nur Sinn wenn auch genug Sprit eingesaugt wird. Hierzu kannst du am Kolben oben hinten auf Einlasshöhe einen Halbkreis in den Kolben feilen. Dann kann bei OT- Stellung mehr Sprit in den Zylinder fließen. Achte unbedingt auf glatte Oberfläche und daß kein Grat stehen bleibt--> sonst Kolbenfresser! Kompression ausreichend? Evtl. sind deine Kolbenringe eingelaufen oder die Zylinderdichtungen ist undicht. Bergab dreht die Kiste hoch? sonst hast du vll. einen Drehzahlbegrenzer verbaut.!

Achte du bitte auf die nub! Tuning wird bei MT nicht geduldet.

Berg ab geht auch nicht mehr da komm ich aller höchstens auf 35 kmh was mich wunder ist, das der Motor von einem auf den anderen tag nicht mehr höher gedreht hat eine Nacht im keller und am nächsten tag ging sie auch fast nicht an.
das ist jetzt seit einem Monat so.
Wie schwer ist es den Kolben zu wechseln oder taugt das nix ?
eigentlich dürften keine drosseln vorhanden sein außer eventuell am Motor oder in der Zündung der krümmer und der Chrompott sind frei und haben keine drosseln verbaut.
was mich wundert ist das ein freund den selben Motor mit dem gleichen Setup hat und der fährt mit original Übersetzung 35-40 kmh allerdings ist sein Motor glaub 5 Jahre älter

@papstpower fahre damit nur auf Privatwegen

Ja, irgendwann ist die Welt aber aufgeteilt da alle auf Privatgelände unterwegs sind... Deswegen total unglaubwürdig!

will ja keinem damit Schwierigkeiten machen wollte nur einen tipp was man da so machen könnte damit schade ich ja allgemeinem ja auch keinem

Deiner letzten Beschreibung nach hört sich das nach Zündunterbrecher an. Kontakte mit Schleifpapier oder einer Schlüsselfeile leicht abziehen..... dann sollte es besser werden mit starten. P.s. Drosselspule sitzt bei Herkules immer in der Zündung. Kannst auch etwas Vorzündung geben.... Zündkerze raus, einen Schraubendreher langsam reinstecken bis du den kolben merkst. Dann langsam am Polrad drehen bis der kolben ganz hochfährt. Jetzt hast du OT Stellung. Ein kleines Stück zurückdrehen. Das ist der Punkt an dem dein Unterbrecher geschlossen sein muß.

Danke werde ich mal versuchen, oder soll ich den Unterbrecher lieber von nem Fachmann einstellen lassen ?

Danke werde ich mal versuchen, oder soll ich den Unterbrecher lieber von nem Fachmann einstellen lassen ?

Wenn der Unterbrecher nicht kaputt ist.... (Mitnehmerfilz noch intakt und Kontaktflächen blank) kannst du wie von mir beschrieben die Zündeinstellung machen, ohne das Polrad zu enfernen. Wenn du dich aber nicht auskennst wäre ein Fachmann wohl kein Fehler. Der kann dir auch sagen ob eine Drosselspule verbaut ist.

Danke hab ein freund drüber kucken lassen der davon mehr versteht als ich ich hab jetzt den Unterbrecher neu einstellen lassen, Vergaser gut abgestimmt und statt nem Luffi Schaumstoff in den Luftfilterkasten ( der ist aufgesägt worden )
jetzt läuft meine prima so 35-40 kmh wenn sie warm ist, starten tut se auch gut nur die Kupplung ist glaub ziemlich abgenutzt nachgestellt hab ich die schon ( unten im Gehäuse ) ist es einfach die Lamellen auszutauschen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen