1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Heute Inspekt. I gehabt, doch was ist das?

Heute Inspekt. I gehabt, doch was ist das?

BMW 3er E46
Themenstarteram 24. August 2007 um 14:51

Hi alle miteinander, ich brauche Rat:

Die Kurzfassung: Also, Auto letztes Jahr im Oktober mit 32tkm gekauft, 1 Jahr EuroPlus, mit dem Auto an sich sehr zufrieden, es gab zwar schon 2 Probleme (defekte Lichtmaschine, defekter Drehzahlgebersensor) die die Garantie übernommen hat, aber ansonsten okay.

 

Heute hab ich mein Auto zur Inspektion 1 gebracht. Kilometerstand: 44tk. Ich sollte mir das Auto noch mit anschaun kommen, keine Lackschäden oder ähnliches. Nun dann, bin ich mal auf Arbeit.

Als ich es abgeholt habe, war soweit alles okay. Die Servopumpe war zwar defekt, aber erneut von EuroPlus übernommen. (hat irgendwie Öl verloren)

Doch dann, ich lauf zu meinem Auto, mir wurde früh noch gesagt das die Waschanlage defekt sei und man trotzdem versuche mein Auto zu waschen, falls nicht, soll ich bitte nicht traurig sein. okay hab ich mir gedacht, darauf kommts ja nicht an, doch es war gewaschen und funkelte. Doch als ich näher kam, sah ich dann das, was ich unten als Datei angehangen habe.

 

Ich bin daraufhin gleich wieder hin und es wurde erstmal fotografiert. Begründung: "Naja, wenn da nen Steinschlag ist kann es schon mal passieren das dann beim Waschen sich der Lack löst." Ähm, hallo? Ich hab noch kein Auto gesehen, was keinen Steinschlag hat und das sieht nach ner Autowäsche nicht so aus. Zudem ist die ganze Front voll von solchen Blasen, die mit Waschanlagenwasser gefüllt sind. Und ich hab mein Auto bisher auch immer durch die Waschi gejagt und da sah es danach nicht so aus.

 

Man stelle nun eine Gewährleistungsanfrage und würde sich wieder bei mir melden, aber man glaube nicht, dass da was bei raus kommt, schließlich habe ich ja vorne enen Steinschlag -.-

 

Wie sollte ich mich nun am besten verhalten.

 

PS. Da sind sogar stellen, wo der ganze Klarlack auf einmal ab ist, was mein Handy aber nicht mit aufnimmt. auf dem ersten Bild, rechtsoben vom eingeschlossenen Wasser sieht man bei genauem hinschauen, dass da schon der ganze Lack ab ist)

 

Wie gesagt, vorher war sowas nicht und ich kann nur sagen, es muss an der Waschanlage da liegen, die heute früh ja noch defekt war, aber wiederum ist es nur vorne am Stossfänger. Euer Rat bitte

 

Gruß René

 

Ähnliche Themen
36 Antworten
Themenstarteram 24. August 2007 um 14:51

noch eins:

Ich kann mir nicht helfen - das sieht aus, als wäre auf dem Auto eine Steinschlagfolie aufgeklebt, die sich nun ablöst :confused:

Themenstarteram 24. August 2007 um 14:57

und das letzte:

 

Also die 3 "Experten" die sich dann gleich anschauten, sagten es sei definitiv der Lack. Ich dachte auch erst, dass es irgendeine Folie vom Waschen her kommt, aber nein, es ist der Klarlack oder glanzlack oder wie das auch heisst, was über den normalen Lack drüber kommt.

Eine ähnliche Stelle habe ich bei meinem Touring auf der Heckstoßstange, allerdings ist da kein Wasser drunter.

Es sieht eher so aus, als wäre der Lack "weggeschoben" worden.

M. E. ist dort jemand mit einem Hochdruckreiniger viel zu nah an den Lack gegangen und Du wirst verarscht.

Viel Glück bei dieser Sache!

Gruß,

Jan-Hendrik

sieht ja fürchterlich aus!

also ich hätte das Auto erst gar nicht so mitgenommen, sondern es direkt dort stehen lasen und mir nen Leihwagen geben lassen!

Wenn die dafür nicht aufkommen, dann Hut ab .......

Haben die das mit na Drahtbürste geputzt???

am 24. August 2007 um 15:24

Das sieht ja echt mal zum k***** aus!

Denen würde ich mal gehörig in den Hintern treten. Die Begründung mit den "Steinschlägen" ist mehr als lächerlich. Von Steinschlägen kommt sowas garantiert nicht. Sonst müsste ja jeder, der ein paar Steinschläge auf dem Auto hat, solche Probleme nach dem Waschen haben.

Da ist vielleicht irgend ein Reinigungsmittel zu lange auf dem Lack gewesen...Hochdruckreiniger kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, weil der Lack ja nicht so weich ist.

Irgendwas hat den Lack weich gemacht.

am 24. August 2007 um 15:27

Das Autohaus in den Senkel stellen. War der Schaden auf dem Rückgabeprotokoll vermerkt?

Wenn nicht, stellt sich die Frage warum. Lt. Aussage AH ist ja letztendlich ein Steinschlag

dafür verantwortlich, demzufolge besteht ja kein Grund dies zu verheimlichen.

Da sie es aber nicht getan haben, sind sie ihrer Sache doch nicht sicher und das nenn ich

schlicht und einfach Betrug.

GP

am 24. August 2007 um 15:27

Hallo,

ich glaube mal eher das der Frontstoßfänger mal lackiert wurde und nicht richtig gereinigt wurde nach dem naßschleifen.

Hochdruckreiniger hin oder her, sowas hat mal ein Azubi bei uns am Kundenfahrzeug auch schon mal hinbekommen.

Das sieht aber dann noch blöder aus, der Lack blättert dann komplett vom Stoßfänger ab.

An Deiner Stelle würde ich den Ball flach halten und nicht wie andere meinen, einen Ersatzwagen fordern, nein bleib Sachlich und versuche eine günstige Ausbesserung zu bekommen.

Wenn vor Deinem Besitz des Fahrzeuges mal gelackt wurde, dann hast Du auf sowas keine Garantie.

Auf lang oder kurz hätte es auch bei anderen Waschanlagen passieren müssen, daher sachlich eine Lösung finden.

Der Waschanlagenbesitzer kann nichts für schlampige Lackierer, daher ist es mit 100% Regulierung schlecht.

Aber recht hat er auch mit dem Steinschlag, sowas kann den ganzen kladaradatsch auslösen.

Halte uns mal auf dem laufenden, evtl. macht er es ja dann auf kosten des Hauses.

 

MfG und bye

am 24. August 2007 um 15:39

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH

Hallo,

ich glaube mal eher das der Frontstoßfänger mal lackiert wurde und nicht richtig gereinigt wurde nach dem naßschleifen.

MfG und bye

Das kam mir auch schon in den Sinn.

Wenn du den Wagen allerdings bei dem Autohaus bzw. bei einem Händler "unfallfrei" gekauft hast, ist das umso schlimmer. :rolleyes:

War der Wagen denn unfallfrei?

Wenn ja, rechtfertigt das keine Neulackierung....vor allem nicht so eine schlampige!

am 24. August 2007 um 15:57

Da bekomm ich voll die Wut. Die BMW Werkstätten sind teuer wie Sau, aber wenn ihnen dann mal was passiert - ist ja kein Thema, wo gehobelt wird fällt Späne - stellen sie sich quer anstatt das sie den Schaden einfach anstandslos beheben, noch dazu kostet dem AH die Lackierung gerade mal ein paar Euros.

am 24. August 2007 um 16:15

Hi... ist das uni-lack ?

Themenstarteram 24. August 2007 um 17:16

Hi,

Farbe ist Japanrot, 438, ka ob Uni.

@All:

Ja, der Wagen ist ist mir wirklich mit einem "von BMW fachmännisch Instandgesetzten mit TÜV Siegel" versehenden reparierten Frontschaden verkauft worden, der allerdings, nicht so "wild" gewesen sein soll, sprich eher was kleineres. Bei nem größeren Unfall hätte ich Ihn nicht genommen.

Wie dem auch sei, meine Meinung ist, dass auch ein neu lackierter Stossfänger nicht so aussehen darf. Vor allem, was mch nach wie vor wundert ist, dass es ausgerechnet nach der Inspektion passiert, wo ich den kleinen alle 3 Wochen druch die Waschi jage. So einen Zufall soll es geben? Zudem die Begründung mit den Steinschlägen.

 

Ich werde euch auf jedenfall weiter auf den laufenden halten. Wie oben schon gesagt, es sieht schlecht aus das ich überhaupt irgendwas erhalte, jedoch aus Kundensicht um so ärgerlicher, wenn mir ein Fahrzeug verkauft wird, dass angeblich in einwandfreien Zustand sei und dann stellt man sich bei sowas quer. Da gerät man bei dem nächsten Auotkauf ins Grübeln, nicht was die Marke betrifft, eher was die NL betrifft.

 

Achja, interessant find ich immerwieder, dass die im System den Schaden stehen haben, aber wenn mal was ist, so wie jetzt, kommt keiner auf den Gedanken mir sowas als Begründung zu geben, nein, man wird auf sowas gar nicht drauf angesprochen, nicht das mir bei Kauf das evtl. verschwiegen wurde...

 

letzte Frage: Wenn ich von BMW gar nichts erhalte und es nach wie vor aufgrung der Steinschläge abgeschoben wird (was meiner Laihenkenntnis auch nicht bei einem evtl. fachlich korrekten neu lackierten Stoßssfänger passieren darf) würde ich das ganze natürlich in einer freien Werkstatt lackieren lassen, evt. die schwarzen Plastikteile gleich mit, mal überlegen wie es dann ausschaut, was würde mich das ganze ca. zusätzlich kosten?

René

also stosstange mit einbau und abbau ,kostet ca. 250€ in ner freien werkstatt.(habe ich bezahlt)

 

aber da ja jeder lackierer irgentwie andere preise hat,würde ich mal bei einem nachfragen....

Themenstarteram 24. August 2007 um 17:26

wäre ja mehr als die Inspektion an sich. Klasse, naja, dass nächste mal ausdrücklich ohne "kostenlose" Wagenwäsche. sarkasmus ist schon was tolles :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen