Der Q5 wird zum Modellwechsel teurer. Audi sagt, ausstattungsbereinigt bleibt der Preis gleich. Wir haben die Preislisten verglichen. Das Ergebnis lest Ihr hier.
Ingolstadt – Anfang 2017 startet die Auslieferung des neuen Audi Q5. Zum Marktstart stehen zunächst drei Motorisierungen in der Preisliste: Ein Benziner (252 PS) und zwei Diesel (163 und 190 PS). Beim ersten Blick fällt auf: Der Neue wird teurer als das auslaufende Modell. Mit 163 Diesel-PS, Doppelkupplungsgetriebe und Allradantrieb kostet Generation zwei 45.100 Euro. Das sind 2.900 Euro mehr als bisher. Mit 190 PS liegt der Aufpreis bei 2.400 Euro. Laut Audi bleiben die Preise bei gleicher Ausstattung ungefähr gleich. Heute hat der Hersteller die Preisliste für den Q5 veröffentlicht. Wir haben nachgerechnet. Audi Q5: Serienausstattung von Generation 1 und 2 Die übrige Serienausstattung bleibt erhalten. In Generation eins und zwei sind 17-Zöller, elektrische Außenspiegel, ein abblendbarer Innenspiegel, eine Dachreling mit Querträgern, ein Multifunktion-Lederlenkrad, Klimaautomatik und sechs Airbags immer an Bord. Nebelscheinwerfer gibt es im neuen Q5 nicht mehr. Neue Sonderausstattung, ähnliche PreiseBei der Sonderausstattung ändert sich hingegen einiges. Audi bringt zusätzliche Funktionen im neuen Q5, darunter ein adaptives Luftfahrwerk (1.950 Euro), ein digitales Kombiinstrument („Virtual Cockpit“, 500 Euro, nur in Verbindung mit großem Navi) und ein Head-up-Display (980 Euro). Zudem gibt es neue Assistenzsysteme und autonome Funktionen. Und aus aktuellem Anlass einen größeren AdBlue-Tank (24 Liter, 50 Euro). Gut: Das kleine Navigationssystem kostet mit 1.500 Euro 600 Euro weniger als bei Generation eins. Ein DVD-Laufwerk ist allerdings nicht mehr dabei. Das gibt es nur mit dem großen Navi („MMI Navigation Plus“) für 2.820 Euro Aufpreis – zehn Euro mehr als bisher. Hier gehören ab sofort Online-Funktionen zum Paket. Ein adaptives Fahrwerk bietet Audi im neuen Q5 für 980 Euro an (bisher: 1.100 Euro), Sportsitze mit Leder-Alcantara-Bezug für 1.660 (bisher: 1.850 Euro). Der Abstandstempomat wird 30 Euro teurer und kostet 1.320 Euro. Voraussetzung ist ein großes Navigationssystem. Bisher genügte ein Bordcomputer mit Farbdisplay. Das Basismodell fehltInsgesamt stimmt die Aussage von Audi nicht ganz: Ein neuer Q5 ohne Sonderausstattung kostet laut Liste mehr als das alte Modell mit den gleichen Funktionen. Aktuell fehlt allerdings die Basismotorisierung. Dadurch steigt der Einstiegspreis auf 45.100 Euro. Bisher kostete der günstigste Q5 (2,0-Liter-Diesel mit 150 PS, Handschaltgetriebe und Frontantrieb) 36.900 Euro. |
![Avatar von SerialChilla](https://img.motor-talk.de/JxraWTvOUn19EgMt.jpg)