1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Hife Motor Klopft audi 80 b4 2,3 quattro ng

Hife Motor Klopft audi 80 b4 2,3 quattro ng

Audi

Hilfe
Ich habe die Zylinderkopfdichtung ern.
Das Auto ist sofort angesprungen.
Nach ca. 20 min. Hatt er wie wild zum klopfen begonnen
was könnte das sein???????

Ähnliche Themen
18 Antworten

würde erstmal nachsehen ob du die OT Punkte richtig eingestellt hast,hatte auch mal ein leichtes klopfen, ergebnis : Zahnriehmen war um einen Zahn verstellt.

OT punkt ?
was ist das?

Wo ist der punkt bei der unteren Riemenscheibe

Zitat:

Original geschrieben von tiefflieger1988


würde erstmal nachsehen ob du die OT Punkte richtig eingestellt hast,hatte auch mal ein leichtes klopfen, ergebnis : Zahnriehmen war um einen Zahn verstellt.

Einstellen der Steuerzeiten: Die Körnermarke am Nockenwellenrad muß links mit der Dichtung des Zylinderkopfdeckels fluchten. An der Kurbelwelle muß die Kerbe auf der Keilriemenscheibe mit der Bezugskante fluchten. Zusätzlich OT-Marke an der Riemenscheibe kontrollieren.
OT-Marke ist an der Riemenscheibe eine kleine Kerbe/Markierung.

Moin,

Hallo?! Er hat doch nur die VDD gewechselt, Steuerseitig hat er da doch nirgends was geändert. :confused:

Abgesehen davon, Kerbe Kurbelwelle, Markierung Nockenwelle und Markierung Verteilerfinger müssen passen. Verteilerfinger muß dabei Mittig über der kleinen Kerbe im Verteilergehäuse stehen.

LG, Frank

Die VDD hat er bestimmt auch gewechselt, wenn er schon die ZKD gewechselt hat :D
Steuerzeiten: Such mal bei Youtube nach mir ^^

ja die VDD habe ich gewechselt

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Die VDD hat er bestimmt auch gewechselt, wenn er schon die ZKD gewechselt hat :D
Steuerzeiten: Such mal bei Youtube nach mir ^^

Moin,

uupps! :eek: Da hab ich wohl was falsch gelesen. :confused:  Sorry. ;) Das darf in meinem Biblischen Alter aber schon mal passieren. :D
Der Rest passt aber doch. Ach ja, 15° vor OT ist der ZZP beim NG. Mit 17° geht er aber besser, meiner jedenfalls. ;)

LG, Frank

Die Körnung vom Kurbelwellenrad stimmt mit dem Pfeil überein.
Die Kerbe vom Keilriemen stimmt mit der Warze Überein.
Wenn ich den Zündverteiler abgesteckt ist und ich durchstarte klakert nichts
erst wen er anspringt klakert es wie wild.

Ich denke mal nicht dass er klopfende verbrennung meint, sondern irgendein andrs klopfendes geräusch? :confused:
Würd ich prinzipiell alles mal durchprüfen: Zahnriemenspannung, irgendwas im kurbelgehäuse liegen lassen (nockenwelle, ölabweiser?) ...

Kurbelgehäse habe ich nicht offen gehabt

ich habe alles durchgeprüft
das geräsch kommt erst wenn er zündet

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Ich denke mal nicht dass er klopfende verbrennung meint, sondern irgendein andrs klopfendes geräusch? :confused:
Würd ich prinzipiell alles mal durchprüfen: Zahnriemenspannung, irgendwas im kurbelgehäuse liegen lassen (nockenwelle, ölabweiser?) ...

Bzw nockenwellengehäuse ;)
Dass der motor im leerlauf schon klopft find ich seltsam. Steck mal nacheinander jeweils ein zündkabel ab, um zu identifizieren von welchem zylinder das klopfen ausgeht.

Es hört sich an wie wenn die Ventiele irgentwo anschlagen.
Ich habe den VD abgemacht und alle Ventiele funktionieren.
Ich habe den Motor mal mit der hand gedreht und es hat nichts geeckt

Danke

das versuche ich gleich

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Bzw nockenwellengehäuse ;)
Dass der motor im leerlauf schon klopft find ich seltsam. Steck mal nacheinander jeweils ein zündkabel ab, um zu identifizieren von welchem zylinder das klopfen ausgeht.
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8