Hilf wo sitz das Relais vom Luftfahrwerkskompressor
Hab schon viel gelesen hier und habe kompresor und den Ventielblock getausch nur finde ich das Relais nicht mal beschreibt man im motorraum rechts da ist kein Relais nur ein steuergerät im Motorraum links sitzen zwei Relais mit der nummer 614 und ein kleines und im Kofferraum sitz eins mit der nummer 373 habe einen Audi A6 4f Baujahr 2007
Beste Antwort im Thema
Im Wasserkasten Beifahrerseite unter der Motorhaube. Ist nen länglicher Relaisträger mit 4 Haltern. Es ist belegt mit
1 - frei
2 - Kompressorrelais
3 - Glühkerze (Diesel) / Sekundärluftpumpe (Benziner)
4 - Skundärluftpumpe 2
Der Tip den du bisher erhalten hast ist also richtig. Beachte: Der Relaisträger liegt nicht offen sondern ist einem schwarzen Kasten untergebracht, den du erstmal aufmachen musst.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Im Wasserkasten Beifahrerseite unter der Motorhaube. Ist nen länglicher Relaisträger mit 4 Haltern. Es ist belegt mit
1 - frei
2 - Kompressorrelais
3 - Glühkerze (Diesel) / Sekundärluftpumpe (Benziner)
4 - Skundärluftpumpe 2
Der Tip den du bisher erhalten hast ist also richtig. Beachte: Der Relaisträger liegt nicht offen sondern ist einem schwarzen Kasten untergebracht, den du erstmal aufmachen musst.
So Relaise gefunden im Kasten rechts ,aufmachen und un ter dem Steuergerät sitzt das Relais wie auch die 40 Amp sicherung vom Luftfahrwerk
Für das Relaise gibt es eine neuere Version... steht aber alles hier schon im Forum !
...auch andere hatten diese Probleme schon !
Was war Dein Problem ? Kompressor weiter gelaufen ???
Bei jedem Thread/Beitrag den man eröffnet sollte man sich Zeit nehmen bestimmte Sachen anzugeben ! Motor/Baujahr/Laufleistung/MMI System-Stand-- WO liegt das Problem ?!
Das macht die Hilfe einfacher !
Hatte hin und wieder gelbe leuchte an . Nach neuem start des dicken war die gelbe lampe wieder an . Paar tage später ging auch die grüne lampe an und der Dick war hinten etwas tiefer dann blinkten beide lampen . Alles mit Vcds ausgelesen und Ventielblock defeckt , als Ventielblock bestellt und einen Reperatursatz für den Kompressor.Als den Kompressoe geöffnet habe war es leicht schwarz dann die Trockenkügelchen ausgeschüttet auch einige achwarz habe dann sofort einen neuen Kompressor bestellt mit Relais.Alles eingebaut und nun bekomme ich den Dicken nicht hoch.Druckspeicher 1bar alle versuchen scheiterten habe auch schon versucht mit Grundeinstellung. 40 Amp sicherung ist auch ok.Nehme an der Kompressor spring nicht an. Bekomme den druckspeicher nicht befüllt.Ich weiss nicht mehr weiter
Der Speicher füllt sich nicht sofort wenn die Anlage leer war.
Lass den Wagen laufen und Spiel etwas mit den Einstellungen....hoch/runter/Wagenheber Modus u.s.w....ab und zu mal Motor aus und wieder starten....irgendwann lobt es dann
Hab ihn schon länger laufen lassen und wenn die Lampen Grün und Gelb leuchten dann kann Ich nichts einstellen hintergrund ist Grau
Ja..Web beide leuchten heißt das “Regelanlage neu anlernen“...dann Wagen aus, Moment warten und neu starten.
Dann hat man wieder etwas Zeit
Danke Dir werde es nochmal versuchen
Web er trotzdem er läuft nicht höher kommt als 6-8bar dann ist entweder das Rückschlagventil defekt in Kompressor oder der Kolben Ring verschlissen. Du hattest aber ein Rep Kit für den Kompressor ?
Nein alles neu Ventielblock Kompressor und Relais alles neu
Bekomme die lampen grün und gelb nicht aus
Zitat:
@Dgumudralon schrieb am 11. November 2016 um 13:39:40 Uhr:
Bekomme die lampen grün und gelb nicht aus
Fehlerspeicher gelöscht ?
Und es geht wieder Los seit gestern spinnt das Luftfahrwerk wieder vorne ganz unten und die beiden Lampen wieder an. Obwohl das Verteilerventiel wie auch Kompressoor neu ist hat es nicht lange gehalten. Laut VCDS soll eine undichte stelle sein , habe versucht wieder anzulernen aber nix tut sich. Am besten den Wagen verkaufen.
An lernen bei einem leck bringt auch nichts.
Was sagt der Druck im VCDS ?
Wenn du ihn einmal oben hast geh mal im setup auf Abendverkehr Wagenheber modus.... Wenn er dann wieder einher geht ist Schlauch oder Dämpfer undicht