1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Hilfe bei ET !!!!

Hilfe bei ET !!!!

Mercedes C-Klasse W204

Hallo
Habe viel gelesen hier blicke nicht ganz durch :-/
Würde mir gern 19 Zoll Felgen kaufen VA 8,5 & HA 9,5 welche ET kann ich maximal fahren?
Fahre die AMG Style Felgen mit 225 & 255 ,was müsste ich dann wohl an grösse fahren?
Wäre euch echt dankbar ;-)
Gruss
Genau so sollte es werden....

Ähnliche Themen
17 Antworten

Aus eigener Erfahrung. Und da gibt's schon ein/zwei Faktoren zu bedenken.
VA geht 8,5 mit ET30, ohne das ich die Radläufe bördeln musste. Und zwar mit einem recht breit bauenden Yokohama S.Drive.
HA funktioniert 9,5 mit ET30, sofern man einen nicht allzu breit bauenden Reifen nimmt. Hankook Evo1 oder 2 z.B. Der S.Drive scheidet da aus, da der Radlauf beim starken Einfedern auf der Flanke aufsetzt. Das Ganze wohlgemerkt bei dem -15mm AMG Paket FW. Mit 'nem tieferen FW sieht das wieder anders aus. Da ist Umlegen der Kanten notwendig. Bei 'nem richtig breit bauenden Reifen ggf. sogar ziehen. Dazu kommen Toleranzen der Fz selbst. Die Frage lässt sich also allgemeingültig gar nicht beantworten.

Hi
Danke für deine Antwort
Ich habe noch Tomason 8,5x19 et 30 liegen und hab sie drauf gemacht.
Also finde es schon sehr grenzwertig,und sind Hankook drauf

Anhand der Bilder kann ich nichts Grenzwertiges feststellen. Das Rad scheint ohne Kontakt zum Radlauf einfedern zu können, genug Lauffläche scheint auch abgedeckt zu sein. Ist das ein 225er Hankook auf der 8,5 Zoll, und wenn ja, welches Modell? Die Flanke scheint da schon ordentlich gezogen zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von x-mennn77


Hallo
Habe viel gelesen hier blicke nicht ganz durch :-/
Würde mir gern 19 Zoll Felgen kaufen VA 8,5 & HA 9,5 welche ET kann ich maximal fahren?
Fahre die AMG Style Felgen mit 225 & 255 ,was müsste ich dann wohl an grösse fahren?
Wäre euch echt dankbar ;-)
Gruss
Genau so sollte es werden....

Mein Tip:

ET 40 oder höher dann musst du nichts verändern.......

:cool:;);):rolleyes:

lg yd0871

ÜBRIGENS ist die ET nicht immer ET............:rolleyes:
Ist Herstellerabhänging wie genau die ET definiert ist.....:eek:
Wenn ich manche Felgen hier sehe mit der gleichen Dimension wie ich sie habe, aber -10 ET und bei mir ist die ET +10 (Z.B. ET 35 oder ET45) schon sehr sehr Grenzwertig, das ergäbe dann 0.5 Zoll Unterschied???:confused:
Ich denke die ET ist sehr Herstellerabhänging definiert, mal genau der nicht so genau...:eek:;)
lg andy0871

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die ET Pi x Daumen und abhängig vom Hersteller angegeben wird. Ich denke mal, die wird seitens der ETRTO klar definiert sein. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß z.B. verschiedenste Felgen unterschiedlicher Hersteller mit identsicher ET dahingehend großartig voneinander abweichen dürfen. Toleranzen werden mit Sicherheit zugestanden, aber die ET in mm muss doch genau wie Breite und Höhe in Zoll als ein fester, allgemeingültiger und vergleichbarer Wert gesichert sein.

Naja, die ET ist halt das Maß von der Felgenmitte bis zum Flansch, da ist nix herstellerabhängig. Da gibts natürlich ne Toleranz von ein paar zehntel Millimeter, mehr aber auch nicht.
Je geringer die ET, desto mehr wandert das Rad nach außen.

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Anhand der Bilder kann ich nichts Grenzwertiges feststellen. Das Rad scheint ohne Kontakt zum Radlauf einfedern zu können, genug Lauffläche scheint auch abgedeckt zu sein. Ist das ein 225er Hankook auf der 8,5 Zoll, und wenn ja, welches Modell? Die Flanke scheint da schon ordentlich gezogen zu sein.

Jep ist 225 Hankook EVO S1

Hi
So es werden wohl Schmidt CF werden mit 8,5 x19 mit 235 und 9,5x19 mit 255 die Et hat der Händler nicht verraten. Er sagt sonst kauf ich so nachher woanders :-D aber er verspricht das sie genau passen werden.
Ich sagte ihm nicht überstehen und nicht zu weit drin,mal sehen wie es weiter geht
Gruss

Ich muss nochmal was fragen...
19 zoll und 30mm H&R passt doch bestimmt oder????

Ohne Angabe von Felgenbreite, Reifendimensionen und betreffender Achse ist eine Antwort nicht möglich.
Bitte siehe zu Deiner Frage auch in das zum Fahrzeug passende Teilegutachten von H&R.
Bei SCC als Alternative sollte man auch nachsehen.
Gruß
Alpha Lyrae

Hi
Brauche wiedermal Hilfe ....
8, 5x19 et 35 oder et 45 mit 225/35 Reifen was sagt ihr dazu
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von x-mennn77


Hi
So es werden wohl Schmidt CF werden mit 8,5 x19 mit 235 und 9,5x19 mit 255 die Et hat der Händler nicht verraten. Er sagt sonst kauf ich so nachher woanders :-D aber er verspricht das sie genau passen werden.
Ich sagte ihm nicht überstehen und nicht zu weit drin,mal sehen wie es weiter geht
Gruss

..ich denke der Reifenhändler macht schon alles?!

Zitat:

Original geschrieben von x-mennn77


Hi
Brauche wiedermal Hilfe ....
8, 5x19 et 35 oder et 45 mit 225/35 Reifen was sagt ihr dazu
Gruss

Ne werden keine Schmidt werden evetuell BBS

Deine Antwort
Ähnliche Themen