1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Hilfe bei komfortschließen/öffnen

Hilfe bei komfortschließen/öffnen

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute! :)
Habe folgendes Problem und zwar wie stelle ich die komfortöffnung/schließung ein? Sie funktioniert leider nicht, unter dem mmi car setup hab ich bereits probiert zu suchen wie in der anleitung angegeben doch leider steht da nur "keine weiteren car einstellungen verfügbar". Ich kann dan oben rechts auf settings drücken doch da sieht man auch nur menüspräche, maßeinheiten etc.
Ich habe auch bereits probiert fenster anzulernen doch dadurch gehts auch nicht, was kann das Problem sein?

Ähnliche Themen
21 Antworten

bitte demnächst an die Fahrzeugzuweisung (unter der Threadtiteleingabe) denken, ich hole das jetzt mal für Dich nach.
was klappt denn nicht ? Wenn Du ein paar Infos rausrückst (z.B. Baujahr, Ausstattung usw.) findet sich vielleicht auch Jemand der Dir weiterhelfen kann...

Komfortschließen/-öffnen ist doch das Öffnen/Schließen von Fenstern und Schiebedach bei langem Drücken der Fernbedienung oder des Schlüssels in der Fahrertür... oder?

So würde ich das auch sehen, ja :)

@Toshy:
ja, richtig - ich kenne die Funktion allerdings nur von der Fernbedienung , ob das per Schloß auch klappt habe ich noch nie getestet....

In der Fahrertür gehts auch.
Der TE soll das mal testen. Wenns dann nicht geht, brauchen wir wirklich mehr Infos.

Ok, dann warten wir mal ab :)

Ok sorry vorab für keine infos, also es is ein a6 4f 2.7tdi baujahr 12/2006, also wenn ich händisch das schloss ab der fahrertür aufmache/zumache und den schlüssel länger in der position halte gehen die fenster auf und zu, aber per fernbedienung funktioniert es nicht, in der bedienungsanleitung steht das man unter car/setup/fenster das einstellen kann doch leider finde ich diese einstellungen nicht habe schon alles probiert :/

Ist es möglicherweise nicht codiert ?? Kann sowas denn sein? Hast du den Taster an der fahrertür innen auch probiert?? Ob da die Fenster schließen, wenn du den Schlüsseltaster gedrückt hältst??

Ich versteh dich nicht ganz was du meinst, also von innen gehen die fenster alle normal auf und zu wenn man die taster 2 mal hochdrückt oder runter gehen die fenster ganz auf/zu, wenn ich zb. drausen stehe und mit dem schlüssel händisch das auto auf oder zu mache und dabei länger die position halte gehen die fenster alle auf oder runter je nachdem ob ich auf oder zusperre, funktioniert einwandfrei aber es müsste ja per fernbedienung auch funktionieren, sprich wenn ich die taste zum aufsperren länger gedrückt halte müssten ja alle fenster aufgehen was aber nicht funktioniert.

ich denke nicht das man das extra codieren muss, mein ehemaliger 2007er 4F (auch BJ 12.2006) hatte die Funktion auch ohne das was codiert werden musste und selbst bei meinem ehemaligen 1998er A4 klappte das schon.
Wurde denn irgentwas verändert was die Codierungen durcheinander bringen könnte ? Ich gehe gleich mal runter zum Wagen und schaue nach was ich unter Car/Setup/Fenster finden kann.....

Ne ich hab eigentlich nichts gemacht am waagen hab ihn seit ca. 1 Jahr und läuft tadellos, heute dachte ich mir lies ich mal bisschen im handbuch und schaue ob er eventuell noch funktionen hat die ich noch nicht kenne und da stand dann das mit dem komfortöffnen/schließen, das komische is halt das ich nichts finde beim MMI wie laut handbuch beschrieben müsste unter car setup eine einstellung für die fenster sein und da kann man es aktivieren/deaktivieren doch ich finde nichts

Kann es sein das es am Schlüssel liegt und der neu angelernt werden muss? Wäre jetzt mal meine Vermutung .

Aber dann dürften die fenster ja vom schloss aus auch nicht alle öffnen oder schließen oder? Wie lernt man den schlüssel an?

ich habe ein FL-Modell (ab MJ2009) wie Atomickeins. Bei mir gibt es im MMI das angegebene Menü und ich kann jeweils Fenster vorne und hinten und das Schiebedach anwählen. Da es eine Komfortfunktion ist, würde ich evtl. die Batterien verdächtigen. Ist die im Auto noch fit? Hast Du zwei Schlüssel? Versuche es dann Mal mit dem anderen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen