1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. HILFE! Bremsenservice zurückstellen BMW weiß nicht mehr weiter!!!!!

HILFE! Bremsenservice zurückstellen BMW weiß nicht mehr weiter!!!!!

BMW 3er E91
Themenstarteram 12. Oktober 2017 um 12:19

Guten Tag es geht um einen E92 Facelift 06/2010 325d Aut. ´.

Folgender Sachverhalt: Bremsscheiben VA+HA & Bremsklötze VA&HA sind komplett im Frühjahr erneuert worden (leider OHNE Verschleißsensor/Fühler).

Dann wollte ich im August den Service ganz normal am Tacho zurücksetzen und es kam folgende Meldung: Bremsbeläge VA + HA (------) SERVICE.

Ok klar hätte man mal die beiden Fühler mitgetauscht.....gesagt getan VA & HA jeweils die beiden Verschleissensoren getauscht - am Tacho nochmal zurückgesetzt - NICHTS immer noch dieselbe Meldung trotz neuer Sensoren! Um sicher zu gehen, dass die Sensoren nicht defekt sind habe ich nochmals zusätzliche originale von BMW einbauen lassen - zurückgesetzt und immer noch der selbe Fehler (VA+HA -------).

So heute dann letzte Option zum Freundlichen... Haben alles versucht und konnten den Fehler nicht löschen obwohl im System wohl steht Beläge 100% 60.000KM. Jedoch kommt beim Start immer wieder die selbe Meldung dass die Bremsbeläge vorne und hinten zu tauschen sind. Nun soll sich BMW München in das Auto einloggen und versuchen den Fehler zu löschen. Wie kann das bloß sein!? Könnte ggf. ein Kabelbaum defekt sein vom Steuergerät zum Sensor? Oder kann man es einfach per Kodierung oder ähnlichem lösen? Es ist traurig mehrere hunderte Euro ohne Lösung auszugeben...

ich danke euch

Beste Antwort im Thema
am 18. März 2019 um 7:55
20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Fahre noch 2000km und setze dann nochmal zurück.Wäre ein Versuch. Ist der Wagen schon einmal stromlos gemacht worden?

Richtig. Dein komp. hat sich verrückt geworden ??. Das war vielmals zurück gesetzt ohne bremssensoren zu wechseln. Sonst, normalerweise die Bremsentausch darf nicht in Bordcomputer gelöscht werden. Das soll nur BMW Service machen, weil die Bremsen sind wichtig! Aber trotzdem du kannst mit die App Carly zurücksetzen! Wie der Holsteiner gesagt hat, fährst du noch paar tausend km und mit die App einfach zurücksetzen. Gleiche Fall bei mir vor ca. 2 Jahren. Mit freundlichen Grüßen Rasti

Themenstarteram 12. Oktober 2017 um 13:18

So Anruf von BMW bekommen - Auto kann abgeholt werden, Fehler kann nicht behoben werden.

Was soll ich jetzt nur tun?

Beim Start leuchtet die rote Hebebühne - dann das Dreieck im Navi CIC Bremsbeläge Vorne & bremsbeläge hinten erneuern Restweite (-----) KM.

Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar. Am Computer stand etwas von -330.000KM was kann das bedeuten?

So wie habe ich gesagt. Vielmals zurückgesetzt ohne warnsensor wechsel! Jetzt warten, fahren und nach gewisse Zeit zurück setzen, wenn die Sensoren gewechselt sind.

Ich hatte ein ähnliches Problem. Es wurde ein bevorstehender Service angezeigt der allerdings zeitlich gesehen schon erledigt war. Sprich, der TÜV für 09/2016 wurde Anfang 2017 als bevorstehend angezeigt obwohl er bereits erledigt und zurückgesetzt wurde (was im Schlüssel auch so abgelegt war)... Klingt komisch, war es auch. Der Vertragshändler konnte den Fehler nicht von Hand zurücksetzen. Ende vom Lied war: Die interne Datenbank zum Auto (Service, etc.) musste durch einen BMW Programmierer komplett neu aufgesetzt werden. Dank der Pflege des Serviceheftes ausschließlich bei BMW, hat mich das auch nichts gekostet.

Bei mir war einfach die Datenbank zerschossen. Ohne Programmierleistung hätte man damit leben müssen...

Themenstarteram 12. Oktober 2017 um 13:57

Kennt denn jemand einen guten BMW Programmierer im Raum NRW?

Themenstarteram 12. Oktober 2017 um 13:58

das Problem ist, dass ich dringend zur Hauptuntersuchung muss und mit der Fehlermeldung keinen TÜV erhalte.

Das geht nur bei BMW direkt. Das ist ein massiver Eingriff in das System.

Lass den TÜV bei BMW machen, sollen die sich mit dem Prüfer auseinander setzen... Wenn die es nicht hinbekommen, in München anrufen und auf Klärung bestehen. Da wird zur Not jemand deligiert der es richtet ;)

Zitat:

@AudiBMWMercedes schrieb am 12. Oktober 2017 um 15:58:21 Uhr:

das Problem ist, dass ich dringend zur Hauptuntersuchung muss und mit der Fehlermeldung keinen TÜV erhalte.

Damit bekommst Du TÜV!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich denke auch... die Bremswerte müssen ja stimmen, nicht dein internes Informationssystem.

am 13. Oktober 2017 um 12:35

Die Frage vom Holsteiner hast Du nicht beantwortet.

Hast Du mal die Batterie abgeklemmt und dann zurück gesetzt?

Wahnsinn wie sehr die Software doch nerven kann. Und München bekommt es nicht hin? Was für ein Armutszeugnis!

Wenn ich dran denke, dass ich beim letzten Belagswechsel einfach die Kabel verdrillt habe und einfach auf den Sensor verzichte, weil der nur ein grobes Schätzeisen ist. 8s lang den Tageskilometer-Knopf gedrückt, am Blinkerhebel Bremsenservice zurücksetzen ausgewählt und dann war Ruhe im Mäusekino.

Und trotz Raumfahrttechnik im Diagnosegerät geht die Rückstellung nicht.

Aber dass der TÜV da ablehnen kann, glaube ich irgendwie nicht. Die sehen doch, ob die Bremse gut in Schuss ist oder nicht.

Themenstarteram 23. Oktober 2017 um 13:40

Hallo, danke erstmal für das zahlreiche Feedback.

TÜV ist bestanden zum glück alles OK. Nur habe ich weiterhin das Problem mit der Serviceanzeige.

War auch nochmal vorhin in einer Werkstatt die haben es versucht per Laptop zurückzusetzen - der Wert ist VA 100% 50.000KM und HA 100% 60.000KM nur kann er das nicht ins Kombisystem-Tacho/CIC übertragen...woran kann das nur liegen? Mir wurde gesagt evtl das CIC neu kodieren? Dies wurde nachträglich eingebaut.

Themenstarteram 23. Oktober 2017 um 13:42

Gibt es hier im Raum NRW eventuell DEN Fachmann der Codierungen etc sämtlicher Art an BMW's perfekt beherrscht? Wäre für irgendeinen Geheimtipp sehr dankbar! Wie bereits gesagt die BMW Niederlassung hat den Fehler nicht löschen können!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93