- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- A-Klasse & Vaneo
- W169
- Hilfe! Freisprechanlage funkt. nicht mit Samsung Handy
Hilfe! Freisprechanlage funkt. nicht mit Samsung Handy
Hallo,
ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Ich habe ein neues Handy, das Samsung Galaxy Ace. Ich bekomm es mit der Freisprechanlage via Bluetooth gekoppelt, er zeigt im Display auch alles an, aber man kann nichts hören?! Der Ton geht weiterhin über das Handy anstatt über die Freisprechanlage.
Ich war jetzt bei 2 Mercedes Händlern, die mir beide nicht weiterhelfen konnten :-(( !Alle meinten das würde am Handy liegen?? Ich hatte vorher ein Nokia Handy, damit klappt es ohne Probleme.
Habt ihr Erfahrungen was das Thema angeht? Kann mir bitte jemand sagen wie ich endlich wieder meine Freisprechanlage nutzen kann???
Viiiiielen Dank im vorraus für Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist nicht die FSE, war es noch nie. Die Hersteller der FSE können gar nicht so viele verschiedene Protokoll-Versionen einbauen, dass jedes Gerät funktioniert.
In den Freigabetests der Hersteller werden die meistverkauften Mobilephones benutzt und am Ende kommt eine Freigabe-Empfehlung für genau die Geräte die funktionieren.
Dummerweise kann ein Update des Handys genau diese Freigabe zunichte machen.
Die Freigabe erfolgt aber immer mit dem Auslieferungsstand der zum Zeitpunkt des SOP (Start der Produktion des Autoherstellers) installierten Firmware des Handys.
Dass Handys funktionieren, die nicht in der Liste stehen, hat auch mehrere Gründe:
1. Eine Freigabe erfolgt nur dann, wenn die Tests bestimmte Kriterien erfüllen, die den Gebrauch auch für Vieltelefonierer und Leute mit mehreren Tausend Kontakten auf dem Handy.... und da gibt es noch einige Dutzend Requirements, die ein Mobile erfüllen muss, um es in die Freigabeliste zu schaffen.
Werden diese Kriterien nicht erfüllt, gibt es keine offizielle Freigabe.
2. Wenn der Handy-Hersteller die Offenlegung der Protokolle verweigert... passiert leider öfter.
Durch ein Firmware-Update kann es aber auch passieren, dass ein vorher nicht funktionierendes Handy doch funktioniert.
Bluetooth ist kein fest definiertes Protokoll. Jeder Handy-Hersteller bastelt da seinen eigenen Krempel zusammen.... nur leider in fast jedem Gerät andere...
Solange die EU nicht einschreitet und denen ein einheitliches Protokoll aufzwingt, wird es Geräte geben die funktionieren und Andere, die nicht gehen.
Statt sich in der EU mal darüber Gedanken zu machen, zwingen sie lieber die Hersteller auf ein gemeinsames Netzteil....
Klar, das hilft jetzt nicht bei eurem Problem mit den Ace 5830i...
Hier hilft es wirklich nur, die Telefonhersteller anhand der eigenen Vorgaben auszuwählen, oder in den entsprechenden Foren die Listen zu führen, welches Mobile was kann...
Privat kommt mir z.B. kein Samsung mehr ins Haus. Hab noch ein SGS2 und SGS4 hier liegen. Solange Samsung aber die Treiber nicht offenlegt, wie es eigentlich bei Android verlangt wird, kaufe ich keins mehr....
Ähnliche Themen
40 Antworten
Moin,
ich habe mir ein anderes Handy zugelegt und alles ist wieder ok.
http://www4.mercedes-benz.com/.../samsung.shtml
Hallo,
ich möchte mir ein neues Bluetooth-Handy von Nokia ( 2720 ) zulegen. Es ist aber nicht in der von MB geführten Liste aufgeführt. Ist eine Funktion dennoch gegeben ?
MFG
Hanbru
Hallo Simone2277,
meine Frau hat an Ihrer A-Klasse von 2010 auch ein Samsung Ace dran. Funzt einwandfrei. Nur bei meiner E-Klasse macht es zicken. Habe bei meinem Auto HTC Desire S und Legend dran und das geht alles gut. Könntest nur mal beim Ace ein Softwareupdate machen.
Lejockel
Ich denke, da haben die Herren von Mercedes leider recht. Es müsste am Handy selbst liegen, zumal es mit einem anderen Gerät ja auch funktionierte. Vielleicht solltest Du wirklich mal ein Softwareupdate durchführen lassen und es dann nochmals versuchen.
Ansonsten kann es auch am Betriebssystem liegen, das nicht kompatibel ist. Welches hast Du denn?
Ansonsten schua doch mal auf http://www.logitel.de Dort gibt es Freisprecheinrichtungen, auch für Samsung Handys. Da hast Du zumindest etwas für den Übergang, bis die Ursache gelöst ist. Wir wollen ja nicht beim Autofahren telfonieren ohne frei zu sprechen
Hallo,
erstmal danke euch für die Tips, leider bin ich bis heute erfolglos :-( !
Ein neues Softwareupdate für mein Handy gibt es noch nicht, habe ich ge-/versucht.
Ich habe das Samsung Galaxy Ace.
Habt ihr noch weitere Tips
Die neueste Version von Android fürs Ace ist 2.3.6. Welche hast Du denn? Nach dem Update hatte unser Ace auch gezuckt. Beim Auto dann deautorisiert und die Paarung beim Handy gelöscht. Dann alles wieder neu und jetzt geht es wieder super.
Lejockel
Hallo liebe Helfer,
habe mittlerweile auch das neue Softwareupdate bekommen, habe nun auch Android 2.3.6 und was muss ich euch sagen: es funktioniert immernoch nicht :-( !
Ich kann das Gerät koppeln, ich sehe auch den Rufaufbau auf dem Display, aber der Ton geht weiterhin nur über das Handy :-(((
Könnt ihr helfen?
LG
Bei mir klappt es leider auch nicht! :-(
Welches Update soll da greifen?
Beschreibung: Grundsätzlich kann ich über die Freisprechanlage Audio 20 eine Bluetooth-Verbindung zu meinem Samsung Galaxy Ace S5830i Smartphone herstellen. - Auch das Anrufen klappt einwandfrei; nur kann ich 'mein Gegenüber' nicht hören und umgekehrt, d.h. Lautsprecher und Mikrofon sind absolut tot.
Also das Ace scheint grundsätzlich nur bescheiden mit dem BT zu funzen. Meine Frau stellte fest, nach Update von Android, dass wenn sie nach dem Austeigen und ausmachen des Autos, ohne auschalten des Radios, beim wieder Einsteigen keine Verbindung zum Ace bekommt. Alles stumm. Radio noch mal aus und wieder an und sie kann wieder telefonieren. Liegt nicht an MB sondern am Ace. Mein HTC Desire S funzt ganz ausgezeichnet. Schade das Samsung das nicht lösen kann.
SG LEjockel
Danke für die Info. - Bei mir klappt es mit der automatischen BT-Verbindung; nur kann ich nichts hören und mein Gesprächspartner ebenfalls nicht (Lautsprecher und Mikro sind tot). - Ich habe die Version Android 2.3.6 ... welche hat Ihre Frau, wenn ich fragen darf?
Die gleiche wie Du. Dass das Ace tot ist, passiert immer wenn sie das Auto kurz zum Einkaufen verlässt und dann wieder einsteigt, ohne das Radio vorher auszumachen. Probier doch mal ein anderes Handy mit BT. Ich habe noch ein Sony 800i und das geht auch prima obwohl ja viel älter.
Lejockel
Mit dem Radio (Audio 20) ausschalten beim Verlassen klappt es leider auch nicht :-(
Das Ganze kommt mir bekannt vor und passiert beim Samsung Galaxy Xcover und HTC Legend. Es tritt meist dann auf, wenn die Bluetooth Unit des Autos mit einem anderen Handy gekoppelt war.
Folgendes habe ich festgestellt.
1) Im Bluetooth Menü des Handy's sind zwei identische Verbindungen zum Audio 20 zu sehen. Eine davon löschen und es funktioniert bei mir wieder, zumindest mit dem Samsung.
2) Im HTC müssen alle Verbindungen gelöscht werden, zusätzlich habe ich das Handy in der Head Unit (Audio20) deaktiviert und neu angemeldet. Danach funkt es problemlos.
Solang nicht das Nokia meiner Frau in die Quere kommt, habe ich keine Probleme.
Gruß, Heiner
Vielen Dank! - Tut mir leid, bei mir (Ace 5830i) hilft das leider auch nicht :-(((