HILFE!!! Frontschürze aus ABS im Eimer!!!
Sers Leute
Heute beim umdrehen auf einer Straße, habe ich eine Hofeinfahr etwas unterschätzt...
Bin mit etwas mehr schmackes rein, und krach, boom au, schürze gerissen...
Diese ist aus ABS und jetzt brauch ich euren rat, wie ich diese wieder am besten zuasmmenflicke, so dass sie auch hält, und der schaden nicht mehr sichtbar ist !!!
Liebe grüße
KiLl
Ähnliche Themen
21 Antworten
musst du zusammenschweißen... kannst es auch mit nem lötkolben versuchen... soll auch gehn
Kommt mir bekannt vor
Bei mir sieht man das aber nicht und ist auch keine Belastung drauf,deshalb werd ichs nur kleben.
Mach dochmal nen Bild vom Schaden...bin heute niht so phantasievoll.
Und ausserdem haben meine Vorredner schon Tipps gegeben!
hallo,
wie schon gesagt, kannst du es wieder zusammen loeten. gibt aber glaub ich spizelle "loetkolben" dafuer.
kannst aber auch einen zwei komponenten kleber kaufen und es versuchen zu kleben.
achja, hab mir mal so ein reperatur-set fuer abs gekauft. war wirklich perfekt das zeug. besteht aus zwei kompo-kleber, glasfaser-kruemmel-zeugs und irgendwelche matten (sehen aus wie carbon). damit muss es auch gehen. ca 15 euro.
am besten du gehst in ein kfz fachhandel (sowas wie atu, nur das die ahnung haben) und fragst da mal nach.
lg
christian
kann man denn nicht auch diese glasfaserwolle nehmen?
die wird doch mit so nem härter eingestrichen und trocknet dann komplett aus und wird schleif- und lackierfähig. das zeugs ist doch auch z.b. extra fürn boots- und modellbau.
müsste doch auch gehen, oder?
genau sowas war das. die glasfaserwolle wird mit kleber und haerter eingestrichen und nach dem aushaerten geschliffen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
kann man denn nicht auch diese glasfaserwolle nehmen?
die wird doch mit so nem härter eingestrichen und trocknet dann komplett aus und wird schleif- und lackierfähig. das zeugs ist doch auch z.b. extra fürn boots- und modellbau.
müsste doch auch gehen, oder?
Na, dass ist das GFK-System...
Es gibt das Glasfasergewebe in Form eines "Tuches"
Dann gibts den Epoxid-Harz (oder auch Kunstharz gennannt)
Dieser wird mit einem Härter gemischt und auf die Matte gestrichen....härtet ziemlich schnell aus und ist sehr stabil. Allerding nicht schleifbar, dazu muss er überspachtelt werden, und das wird halt ne dicke Geschichte...
bei dem abs reperatur-klebe-set was ich mir damals gekauft habe war beides dabei.
d.h. das Glasfasergewebe in Form eines "Tuches" und so eine art von glasfaserwolle-kruemmel-zeug. ist schwer zu beschreiben was das war. auf jeden fall konnte man das kruemmel-zeug nach dem mischen mit dem kleber und haerte nach ca 1 st schleifen.
Zitat:
Original geschrieben von KiLlZoNe
also dann hier mal ein Foto !!!
Kaum ohne Spuren zu reparieren

Das ist ja ein durchgängier Riss. Wenn du von hinten mit GFK arbeitest und vorne spachtelst, reisst das immer wieder auf und sieht kacke aus.
Kauf dir lieber eine neue Nachbau-M3-Stossstange für 130 Euro bei ebay...
was isn das für ne stosstange? sieht sehr gewagt aus?!?!